Nicht umbedingt crasht etwas leeres:
SendClientMessage(playerid, 4278190250, '\0');
Crasht z.B. bei mir nicht.
('\0' kann auch eos in manchen PAWN Versionen heißen. Es ist das Ende von einem String. Es wird normaler Weise nie mitgeschrieben. ;x)
Ich sollte vllt mal eine genaue Syntax von PAWN demnächst posten.
Beiträge von DMA
-
-
Zu dem Semicolon ';'.
Es ist ein Trennzeichen.
Es kann am ende des Argumentes/Befehles stehen.
PAWNO nutzt den zwangs Parameter.
Im orginal PAWN wäre dies hier kein Problem:
new x = 5 // Zu beachten das = kann auch in manchen Fällen entfernt werden!
while x > 0 {
--x
}
Ab Version 3.x muss bei der While die Argumentenklammer stehen.Folglich geht auch das bei PAWN(O):
new x = 5; while(x > 0) {
--x;
}
Das ; trennt also Befehle in mehreren Zeilen. -
-
SetVehicleHealth(vehicleid, Health)
-
Such doch im Forum einfach mal nach Feuerwehr Script.
-
Nein geht nicht.
-
Die Level Designer haben einen harten Job.
Die können da nichts frei erstellen sondern müßen Maßarbeit leisten.
Ein Fehler und man darf alle Teile zurück setzten.
(Übrigerns erstellen level Designer unteranderem auch Objecte) -
Ich sag nur:
http://samp.breadfish.de/wiki/ (Link findest du oben übrigens noch einmal.
Wir haben schon angefangen, und du darfst gerne mit helfen die Wiki zu vervollständigen. -
new pIP[3*4]; /* or 12 (2OC-2) */
GetPlayerIP(playerid, pIP, 3*4);
dUserSet(PlayerName2(playerid)).("ip", pIP);
pIP = String (ZAHL*48 = Char) -
Oh man das ist eine Aussage.
Du weißt das ein Server generell ohne GUI läuft?
*roll*
Und natürlich hat Debian eine Desktop, XFCE, X11 Server, Gnome, KDE.
Genau das selbe was unter den anderen Disb. auch läuft.So eine falsche Aussage wie deine lese ich hier immer öfter XD
-
Das kann teuer werden.
Da er ja 24h läuft geht das richtig in die Stromrechnung.
Selbst wenn dein PC nur 60Watt schlucken würde. -
Nicht schlecht gemacht :>
-
Letzter Beitrag:
30. September 2008, 09:51Bischen alt was?. ...
-
Unsinnig Stumpfsinn closed.
Also bitte.. ich habs nich tumsonst gelöscht. -
Nenne dich doch einfach mal anders.
Vllt hilft das ja.
Erlaubte zeichen: a-z A-Z [ ] _ -
Das samp.breadfish.de Team wünscht euch ein Frohes Fest und ein geschenkereichen Heiligabend.
-
@GlobalTimer();
new cmdspam[MAX_PLAYERS] = {0, ...};
#define secL 15 /* 3 cmds */
#define secJ 5
public OnGameModeInit() {
SetTimer("GlobalTimer", 1000, 1);
return 0;
}
@GlobalTimer()
{
for(new i = 0; i < GetMaxPlayers(); ++i)
{
if(cmdspam[i] != 0)
cmdspam[i]--;
}
}
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(cmdspam[playerid] < secL)
{
cmdspam[playerid] += secJ;
}
else
{
SendClientMessage(playerid, 0xFF0000AA, "CMD SPAM!");
return 1;
}
// Hier die cmds
return 0;
} ;x -
Die meisten würden genau den Code kopieren un dsich wundern warum ihr Server irgendwann abschmiert o_X
-
Setzt den Timer lieber auf 1kms.
Öfters als 1sec wirst du es eh nicht brauchen. -
Nein es kann auch !strcmp heißen.
strcmp gibt 0 zurück wenn die beiden Strings die gleichen Bits enthalten.
(also Bit/Bit = 0 : 1)
if(!strcmp(cmdtext, "blub"))
ist das selbe wie
if(strcmp(cmdtext, "blub", false) == 0)
er hatte aber das ! vor strcmp vergessen.