Weil du 40 Objekte hast und man Einsatz 0 mit zählt sprich wieder einklammern. Somit sind es new LSPDM[41]; ( 0-40 )
Beiträge von YaBroo
-
-
Du musst mit [0] anfangen.
Beispiel.
new LSPDM[3];[list=1][*]LSPDM[0] = CreateDynamicObject(19456, 1226.19995, -1266.17004, 11.50000, 0.00000, 0.00000, 180.00000);
[*]LSPDM[1] = CreateDynamicObject(19364, 1235.81995, -1269.30005, 11.50000, 0.00000, 0.00000, 0.00000);
[*]LSPDM[2] = CreateDynamicObject(19456, 1231.00000, -1267.79004, 11.50000, 0.00000, 0.00000, 270.00000);
[/list] -
CreateObject gibt die ID des Objektes zurück, das erstellt wurde. Das ist in deinem Fall die 80, somit hat die Variable den Wert 80.
Eben nicht. Ich setze die Objekte in leere Slots. In dem Fall sind es ID's in Höhe von 700. Erstelle ich diese zB 3x, ist es das gleiche. 81, 82, 83 kriege ich als output in der variable.
Das Objekt wird normal erstellt.
Edit:
enum ObjDetails
{
slotti[3]
}
new Objjs[MAX_PLAYERS][ObjDetails];
if(sscanf(params,"i",obj2))return SendClientMessage(playerid,-1,"/obj");
//Fori
if(Objjs[playerid][slotti][i] == 0)
{
Objjs[playerid][slotti][i] = CreateObject(obj2, x, y, z,0.0,0.0,0.0,0.0);So sieht der Spaß aus.
Sollte ich den slot lieber seperat neu definieren? -
Wenn ich eine Vari = 0 nehme und CreateObj drin speichere, weißt du warum der Wert ab 80 anfängt?
Sprich in dem Fall arbeite ich mit Slots aber anstatt 0-1-2-3 ändert er diese auf 81-82-83 usw. obwohl diese Variable vorm createn den Wert 0 hat. -
Man sollte Sendername schon benutzen oder definierst du den Namen der "playerid" und "i" aus Spaß an der Freude?
-
Ist denke ich erledigt.
lg -
-
Und was sind deine Fragen?
-
-
Schaut euch den von Jeffry verfasste Thread an: Tipps: Scripting-Probleme richtig erklären
-
Du Objekte weist du beim erstellen dem Besitzer zu, sprich der Variable die du oben hast sofern es immer nur 1 Objekt im Zustand ist.
-
Lange rede kurzer Sinn, Nemesus hatte dazu mal ein recht gutes "Tutorial" gemacht.+
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es ist nicht exakt das was du möchtest aber Grundlegend den Anfang solltest du dir mal anschauen.
Den fehlenden Rest bzgl. TextDraw's kannst du dann selber noch hinzufügen. -
Autotext1[playerid] = CreatePlayerTextDraw(playerid, 421.000000, 146.477783, "_");
PlayerTextDrawLetterSize(playerid, Autotext1[playerid], 0.000000, 14.270986);
PlayerTextDrawTextSize(playerid, Autotext1[playerid], 196.500000, 0.000000);
PlayerTextDrawBoxColor(playerid, Autotext1[playerid], 0);
PlayerTextDrawSetPreviewModel(playerid, Autotext1[playerid], 411);
PlayerTextDrawColor(playerid, Autotext1[playerid], 0);
PlayerTextDrawBackgroundColor(playerid, Autotext1[playerid], 0);
PlayerTextDrawUseBox(playerid, Autotext1[playerid], true);
PlayerTextDrawFont(playerid, Autotext1[playerid], TEXT_DRAW_FONT_MODEL_PREVIEW);Kann mir einer sagen wieso der nicht mehr angezeigt wird wenn ich ihn größer machen möchte?
Das kann auch so nicht funktionieren mit den Daten und den Größen.
Siehe mein Beispiel, so müsste es funktionieren und größer sein. Die größe änderst du bei TextSize womit vergrößert sich das Model inkl. BoxAutotext1[playerid] = CreatePlayerTextDraw(playerid, 421.000000, 146.477783, "_");
PlayerTextDrawTextSize(playerid, Autotext1[playerid], 90.0, 90.0);
PlayerTextDrawFont(playerid, Autotext1[playerid], TEXT_DRAW_FONT_MODEL_PREVIEW);
PlayerTextDrawBoxColor(playerid, Autotext1[playerid], 0);
PlayerTextDrawUseBox(playerid, Autotext1[playerid], true);PlayerTextDrawSetPreviewModel(playerid, Autotext1[playerid], 411);
-
Facebook und Whatsapp sind deshalb down:
Wie Ihr ja sicherlich wisst gibt es verschiedene Zeitzonen auf der Welt... bspw. hat Australien (btw. mein Lieblingsland) schon um 14:00 GMT +1 Silvester gefeiert.
Und weil so gut wie jeder Irgendwelche Silvester grüße etc. pp via Facebook oder Whatsapp schickt ist es natürlich das diese Dienste überlasten.Das wäre zu realistisch. Mal gucken welche Underground-Gruppe sich zuerst meldet, der muss man dann glauben!
-
Lizard Squad ist kein "Phantom" diese Gruppe wurde schon mehrmals vom F.B.I festgenommen etc.PP
https://www.facebook.com/NewLizardSquad/?fref=ts
Dies ist eine Seite ( Ich bezweifle das es die richtigen sind, allerdings posten sie Bilder von sich)
Scheinbar ist dir meine "message" in den Texten nicht ganz bewusst.
-
Facebook & WhatsApp haben den ganzen Tag abkacker und sind teilweise down..
Mhh, liegt vermutlich auch an Phantom Squad oder? Ist ja total unglaubwürdig das etwas durch Überlastung down geht.
Vielleicht denkt ihr jetzt mal etwas "normal" abseits der Medien gesteuerten Gehirnwäsche. -
Du solltest lieber mal an der Stelle gucken wo es abgespeichert & geladen wird und nicht wo die Variable gesetzt wird wenn das ingame schon funktioniert.
-
SpawnPlayer lässt den Spieler nur respawnen - und zwar da wo er unter OnPlayerSpawn durchläuft.
Gespawnt wirst du automatisch nach deiner Classselection wenn du diese benutzt. -
- Prüfe ob sich das Script fehlerlos compilen lässt,
- Prüfe ob alle Includes & Plugins vorhanden sind die benötigt werden
- Prüfe wenn nötig die Verbindung zur Datenbank (MySQL) -
Was hat es denn bei dir für einen Sinn den Spieler an einen Ort zu stellen und dann per SpawnPlayer(); (In dem Fall ID 0) dort spawnen zu lassen was dein OnPlayerSpawn aussagt?
Nehm die Funktion raus.