Beiträge von Settings

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du das so:


    Aber nur als Info:


    1. Es gibt auch Arrays in einer Json, also musst das nicht in einen String packen...
    2. Was ist das return true?
    3. Und die Header sollten immer nach oben 😅

    Erstmals danke dir, davon höre ich gerade zum ersten Mal, JSON ist für mich ehrlich gesagt Neuland, sodass mein Wissen darüber noch nicht groß ist. Das beenden des Scripts, aber wenn ich genau darüber nachdenke, ist das return unnötig, da das Script ja am Ende des durchlauf eh beendet wird. Die Headers sind jz Anfang des Scripts platziert.

    Guten Abend,

    mein aktuelles Problem ist folgende und zwar Versuch ich Daten mittels PHP und MySQL in einem JSON Format zu generieren wie das JSON Format aussehen soll befindet sich bei "Ziel Format", aktuell bin ich dabei alle UID's die sich in der Spalte UID befinden sich dann spezifisch an dem Array Index 'uids' mit dem Separator , zu inserten, dasselbe Spiel nochmal dann bei PID & Since, danach soll es in diesem JSON Format konvertiert werden.

    Code: Ziel Format:
    {"uids":"688503066529759252, 1236099216917528666, 1065224224224063488, 282859044593598464, 159985870458322944, 235148962103951360","pids":"1155519336052699277, 1225060204777967747, 810918366045798451, 810540985032900648, 155149108183695360, 270904126974590976","since":"2024-12-14 06:18:12, 2025-02-03 23:48:56, 2025-02-04 22:25:02, 2025-02-04 22:52:28, 2025-02-04 22:53:09, 2025-02-04 22:54:54"}

    So sieht es aktuell aus.

    Code: Aktuelles Format
    {"uids":"68850306652975925212360992169175286661065224224224063488282859044593598464159985870458322944235148962103951360","pids":"11555193360526992771225060204777967747810918366045798451810540985032900648155149108183695360270904126974590976","since":"2024-12-14 06:18:122025-02-03 23:48:562025-02-04 22:25:022025-02-04 22:52:282025-02-04 22:53:092025-02-04 22:54:54"}

    Der PHP Code:


    Mit freundlichen Grüßen

    Settings

    Guten Abend und zwar folgendes, wie stelle ich an, dass die Zahl aufs Neue durch rand(1, $maxDailys) generiert wird, also sagen wir mal Daily 1 wurde mit der Id 3 eingetragen, somit kommt Daily 2 dran, aber bekommt auch die Id 3, wenn das geschieht, dann soll die Zahl nochmal neu generiert werden bis die Datenbank sagt, dass die Id verfügbar ist, dasselbe Spiel bei Daily 3 bis hin zu der 10ten Daily. Mein Vorhaben ist nämlich ein Discord „Daily Mission“ System und es soll halt immer unterschiedliche Dailys sein und nicht 3x die gleichen an demselben Tag 😅 Das Ganze fungiert über PHP 8.1.2 mittels eines GET/POST Requests, je nachdem was besser ist, die Neugenerierung der Dailys bzw. Löschung der Dailys sofern die nicht erledigt worden ist, wird an der bestimmte Uhrzeit wird übern Crontab vollzogen/aufgerufen.


    MfG

    Hab es jetzt mal so gemacht. Funktioniert jetzt:


    Dasselbe Prinzip, wie du es dort bewerkstelligt hast, nur das du es dementsprechend anpassen müsstest.

    Möglicherweise irgendwelche Farbcodes die im Skript sind wodurch die Nachricht farbig ausgegeben wird.


    Sollte eventuell so ebenfalls funktionieren if(InStr(Chatline0, "Zollübergang kostet")), wenn ich mich nicht täusche bewirkt InStr ja, dass man ein Bruchteil eines Strings abfragen kann ob es zutrifft.

    Gui, Add, Button, w900 h400 vHotkeysSave, Speichern

    Ich bin bei AHK schon sehr lang raus, aber müsste es nicht Gui, Add, Button, w900 h400 gHotkeysSave, Speichern heißen, anstelle von vHotkeysSave, da v doch als Variable gekennzeichnet wird und nicht als Funktionsaufruf.


    Zum Motor:

    Ah, verstehe.

    Dann ist .val nicht das was du willst, sondern nutze:


    Code
    .is(":checked")

    :)

    Vielen Dank, ich musste ein paar Änderungen vornehmen wie z.B. von $can_see_posts = isset($_POST['switchItem1']) ? 1 : 0; zur $can_see_posts = $_POST['switchItem1']; und das ebenfalls bei den anderen Checkboxen. Und dasselbe Prinzip beim JS Teil, also switchItem1: $('#SwitchItem_1').val() zur switchItem1: $('#SwitchItem_1').is(':checked') ? 1 : 0!


    Ich hätte noch ne Frage zur Pretty URLs, und zwar hab ich das ganze über .htaccess gemacht, die Seite ansich funktioniert, daran scheitert es nicht, aber der CSS sowie JS wird nicht erkannt, wenn ich die URL 127.0.0.1/user/1 aufrufe, anders als bei 127.0.0.1/index.php?user=1, sobald ich RewriteRule ^user/([0-9]+)$ ./index.php?user=$1 zur RewriteRule ^user$ ./index.php?user=1 ändere wird der CSS Teil komischerweise mit ausgeführt, was sehr verwirrend ist. Die Einbindung des Headers Bereich liegt in einer anderen Datei und ist auf der index.php inkludiert, bei alle anderen Seiten wird demnach der Body Bereich mittels PHP inkludiert, wenn in der URL hinterm Fragezeichen was anderes steht.

    Erstmals danke für deine Rückmeldung, er gibt immer den Wert 1 zurück, jedoch soll der den Wert 0 zurückgeben, wenn die Checkbox nicht aktiv und dasselbe Prinzip andersherum, wenn es aktiv ist

    Guten Morgen,

    hab mich seit langem Mal wieder mit Web-Coding befasst und scheitere bei den HTML Switch Checkboxen, mein Vorhaben ist wie befolgt und zwar bin ich dabei die Checkboxen abzufragen ob der Regler aktiv ist oder nicht, nur gibt der mir jedesmal in der Konsole immer ein on (1) zurück selbst, wenn der Regler nicht aktiv ist, hab auch ein bissl im Internet dazu recherchiert jedoch fand ich leider nichts was geholfen hat, ein isset ist bereits enthalten, allerdings bewirkt es absolut nichts. Ich führe das ganze über ein Button mittels JS (Ajax Request) aus, aber bin ehrlich gesagt neu was JS (Ajax) betrifft.


    privacy.php


    fetchSavePrivacyData.php


    Console Output (Right Side):

    Console output.png


    Ich bedanke mich schonmal im Voraus.


    Mit freundlichen Grüßen

    Settings

    Das ist mir tatsächlicher Weise bekannt, nur flog mir mal vor einiger Zeit dies ins Auge und hab mich deshalb gewundert, weil die Version nicht auf der offiziellen Webseite auffindbar war und die Patch Notes zur der Version ebenfalls nicht. Nun gut, jetzt hat man ganz tief ins Innere des Webs die Patch Notes ausfindig gemacht bzw. lokalisiert.

    Guten Morgen ich möchte auf Handy der wbb conect einrichten für Forum das ich auf Handy die breadfish.de Meldungen bekomme.


    Wie mache ich das am besten?

    Heißt die App nicht „WSC-Connect“?


    Einfach in der App bei dem Reiter „Apps“ der Suchleiste „Breadfish.de“ eintragen, drauf drücken und dich mit deine Forum Daten einloggen, thats all.

    Danke für den tipp habe das problem gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    MySQL auf Linux ist so gesehen wie eine Frau, sehr zerbrechlich und sehr anfällig was die Reizbarkeit betrifft, man muss nur ein minimalen Fehler im Syntax haben was bei Windows keinen Einfluss hat und schon ist es am zicken/meckern. Das soll jz nicht frauenfeindlich sein. Bei Linux müssen die Spalten einen Standard Wert haben, nur als kleiner Tipp.