Beiträge von Shoxx

    So?


    Das ist mein OnPlayerDeath befehl...


    wie kann ich dann dort den Respawn verhindern bzw. diese ID Verschiebung wenn ich das jetzt durch ein Command steuern möchte?



    Function OnVehicleDeath(vehicleid)
    {
    for(new playerid = 0; playerid < MAX_PLAYERS; playerid++)
    {
    for(new x = 0; x < MaxVeh; x++)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid) && Dtc_PlayerHaveCar[playerid][x])
    {
    if (vehicleid == PlayerCar[playerid][x][CarId])
    {
    DestroyVehicle(PlayerCar[playerid][x][CarId]);
    SetVehicleToRespawn(vehicleid);
    PlayerCarSpawn(playerid,x);
    }
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    Also will dann, dass das Auto mit /fixcar wieder respawnt

    Hallo,


    will ein Repair System einbauen, wo bestimmt wird, ob das auto nach einer zeit wiederhergestellt wird oder nicht.


    Ich weiß jetzt nur nicht, wo Die Explosion bestimmt wird, bzw. wo das definiert ist wo das auto nach der Explosion wieder spawnt.


    Bitte um hilfe!

    Ich glabe ich weiß wie..


    Du musst erstmal das Fahrzeug erstellen..


    new objectid = CreateObject(...);
    new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    AttachObjectToVehicle(objectid, vehicleid, 0.0, 0.0, 1.0, 0.0, 0.0, 0.0);


    Danach halt das Object und das dann irgendwie "verschweißen" :D


    Allerdings habe ich keine Ahnung wie man das dann weiter macht.


    Das Problem ist nämlich, soweit ich weiß ersetzt das nicht das Fahrzeug sondern hängt nur Objekte an?!? Sprich wenn du mit dem Flieger auf dem Boden landest, hängt ggf. der ganze Balon in der Erde..

    Hallo,


    habe schon gesehen, das man ein Heißluftballon zum fliegen bringen kann,
    soweit ich weiß ist das mit MoveObject möglich..


    Allerdings weiß ich nicht wie ich dann reibungslose Übergänge hinbekommen soll.
    Gibt es Tutorials?


    MFG

    Hallo,


    habe zurzeit ein "Geworben von" System in meinem Script, allerdings will ich das anstatt in OnPlayerText in ein Dialog umgewandelt haben


    if(RegistrationStep[playerid] > 0)
    {
    if(RegistrationStep[playerid] == 1)
    {
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    if(strcmp(sendername, text, true) == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_ERRORTEXT, " Du kannst dich nicht selber als Werber eintragen !");
    return 0;
    }
    if ((strcmp("Niemand", tmp, true, strlen(tmp)) == 0) && (strlen(tmp) == strlen("Niemand")))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_ERRORTEXT, " Dieser Name ist nicht in der Datenbank verfügbar !");
    return 0;
    }
    strmid(PlayerInfo[playerid][pWerberName], text, 0, strlen(text), 255);
    format(string, sizeof(string), "Du wurdest von '%s' geworben.", PlayerInfo[playerid][pWerberName]);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW, string);
    return 0;
    }


    Kann man das überhaupt in ein Dialog Packen?


    //Edit wollte es in ein Dialog Packen bekomme allerdings errors:
    if(dialogid == DIALOG_Werben)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    new strings[MAX_PLAYER_NAME];
    format(strings, sizeof(strings), "Niemand");
    strmid(PlayerInfo[playerid][pWerberName], strings, 0, strlen(strings), 255);
    }
    return 1;
    }


    error 010: invalid function or declaration
    error 010: invalid function or declaration
    error 021: symbol already defined: "format"
    error 010: invalid function or declaration
    warning 219: local variable "strings" shadows a variable at a preceding level
    warning 203: symbol is never used: "strings"

    Hallo,
    ich habe sowas gescriptet, das wenn ich mich einlogge einge Plätze im Durchlauf gezeigt wird.
    Will allerdings das so machen, das ich dort auch die leute rumlaufen sehe.


    Wie mache ich das?

    Soll ja schon in einer Zeile sein.


    Könnte auch was damit zutun haben?
    SetTimerEx("Exptimer",1000,1,"i",i);
    Experte[i] = TextDrawCreate(543.000000,417.000000, " "); // 490.00000, 100,00000
    TextDrawLetterSize(Experte[i], 0.500000, 1.000000);
    TextDrawFont(Experte[i], 1); //Verfügbare Fonts: 1 2 3 4
    TextDrawSetShadow(Experte[i], 1);
    TextDrawUseBox(Experte[i],1);
    TextDrawColor(Experte[i],0x00B9FFFF);
    TextDrawBoxColor(Experte[i],0x00000066);
    TextDrawSetProportional(Experte[i],1);
    TextDrawTextSize(Experte[i],610.000000,80.000000); //LINKS- BREITE // RECHTS - HÖHE