Nix.
AMD CPU würde ich aktuell keine mehr verbauen. Einfach zu alt.
Die GraKa ist ebenfalls veraltet. Für ein wenig mehr (ca. 30€) bekommst du weit mehr Leistung mit einer GTX1060 oder eine RX480.
Einzig die SSD ist i.O.
Nix.
AMD CPU würde ich aktuell keine mehr verbauen. Einfach zu alt.
Die GraKa ist ebenfalls veraltet. Für ein wenig mehr (ca. 30€) bekommst du weit mehr Leistung mit einer GTX1060 oder eine RX480.
Einzig die SSD ist i.O.
Ich fand Teklab Tekbase schon immer ganz gut. Gibt's halt nicht für lau.
Ist aber sehr komfortabel zu bedienen mMn.
https://support.mozilla.org/de…-sec_error_unknown_issuer
Da sind ein paar mögliche Gründe, probier dich mal durch.
Ich suche ein PC zwischen 1400-1500€.
Dieser sollte speziell fürs Gaming ausgelegt sein
Für die restlichen 65€ kannst du entweder ein anderes Gehäuse nehmen, einen anderen CPU Kühler oder sie einfach sparen.
Möchtest du weiter sparen tausch den i7 6700K durch einen i5 6600K aus. Zum Zocken langt der i5 alle mal locker. In dem Preisbereich schlägt man halt den i7 einfach mal vor.
In dem Preisbereich bleibt außer NVIDIA net viel übrig aktuell. Eine einzelne Karte würde ich immer einem Crossfiregespann vorziehen.
In dein Preisbereich reden wir über einen i5 (ggf. i7) und eine GTX1080. Sitze grade am Smartphone sonst würde ich schnell was zusammenschustern.
Brauche ein Guten Laptop.
Sollte GTA SAMP,CS:GO & Gta V flüssig abspielen.
- 600€
Gibt's nicht.
Beim letzten mal hatte DPD ein Paket einfach vor meine Haustür gestellt und in meinem Namen unterzeichnet.
Paket war weg, Meldung an Amazon ging raus, kurzer Telefonkontakt mit Amazon und ich bekam das Produkt erneut geliefert, diesmal von DHL. Das kam auch an. War aber nur nen Wert von ca. 150-200€
Wie gesagt, benutz Virtualbox. Absolut ausreichend für die aller meisten Fälle. Mittlerweile auch echt ausreichend schnell.
Parallels lässt sich aber mittlerweile jedes Update in Gold aufwiegen.
Benutze zu Hause VMWare weil ich mal eine Student Version bekommen habe, sonst nur Virtualbox und die Performance ist echt i.O.
Alles anzeigenOption B (ca 1100€)
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 MSI Z170-A Pro (7971-013R)
1 Cooler Master Hyper 212 Evo (RR-212E-16PK-R1)
1 BitFenix Nova schwarz mit Sichtfenster (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3 (SS-520GM2)
Statt dem i5 nimmste den i7 6700K. Dann bist du bei ca. 1200€
//Edit: Alternativ sparste dir den Hunni fürs nächste Upgrade.
CSGO vielleicht
SAMP wahrscheinlich
GTA V nö
Overwatch vermutlich nö
1000€ sind viel zu teuer für das Ding. Das Teil ist total veraltet.
Würde dennoch die Jetstream empfehlen. Die wurde in diversen Tests als die leiseste Karte der 1000er Serie bewertet.
Palit und Gainward sind am leisesten.
EVGA und Zotac haben den besten Support im Falle eines Defekts.
Leistung halte ich für nebensächlich, da die Herstellerübertaktung vielleicht 10 FPS bringt und die oben genannten Hersteller auch übertaktete Modelle im Angebot haben. Würde darauf aber keinen Fokus setzen. Die Herstellerübertaktung kannst du bei den aller meisten Karten auch erreichen.
Etwas Material für meine Thesis:
Apple Watch Sport Series 2 in Schwarz/Spacegrey bestellt, Lieferung zieht sich noch fast einen Monat hin.
zwischen deinem Vorschlag und dem AMD
weiß echt nicht beide Systeme sind geil
frage mich womit ich Länge Spaß habe da ich gerne Videos dreh und viel spiele z.b gta 5 und sollte auf high laufen genau wie bf1 dayz arma etc
Ganz ehrliche Antwort:
Mein System!
Der AMD Prozessor ist mittlerweile veraltet und Performancemäßig nicht auf dem Level des i5 Skylake Prozessors. (Mit Ausnahme weniger Bereiche vielleicht)
Die GTX 1070 ist deutlich stärker als eine GTX970. Das ist ein massiver Performanceschub.
Zwischen welchen beiden?
Hol dir ne Samsung 850 Evo in gewünschter Größe.
Festplatte oder SSD?
Option A (< 1000€):
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 EVGA GeForce GTX 1060 6GB Gaming, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-6161-KR)
1 MSI Z170-A Pro (7971-013R)
1 Cooler Master Hyper 212 Evo (RR-212E-16PK-R1)
1 BitFenix Nova schwarz mit Sichtfenster (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3 (SS-520GM2)
Option B (ca 1100€)
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 MSI Z170-A Pro (7971-013R)
1 Cooler Master Hyper 212 Evo (RR-212E-16PK-R1)
1 BitFenix Nova schwarz mit Sichtfenster (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
1 Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3 (SS-520GM2)
//EDIT: Einen Vergleich GTX1060 vs. 960 bzw. auch den Vergleich mit der 1070 findest du z.B. hier: http://www.gamestar.de/hardwar…,2.html#spiele-benchmarks
Bist du fähig teure Lego-Like Teile zusammenzustecken ggf. unter Anleitung oder nachdem du dir ein YouTube Video angeschaut hast?
Dann bau das Ding selbst zusammen, bei der Konfiguration kann man dir sicherlich behilflich sein.
Bist du das nicht, dann such dir besser wen der das ist. Früher oder später brauchst du ihn eh.