Sentix: Dummgeschwätz, kein MacBook kostet 8000€
Dayme: Das mittlere 13" mit 256GB Festplatte reicht dir alle mal nach dem was ich bisher gelesen habe. 8GB RAM solltest du min. nehmen, auch wenn du dich für ein MacBook Air entscheidest.
Btw: Da dein Postfach voll ist, ich habe das große 15 Zöller Gerät weil ich fast 400€ Rabatt bekommen hab.
Beiträge von fnL
-
-
Um es allgemein und einfach verständlich zu sagen: Das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Leistung.
Ganz richtig ist das aber nicht... Es kommt drauf an was du machst, von was du ausgehst und wie die Software mit der Hardware umgeht. Generell sollte dein Prozessor für aktuelle Anwendungen eher weniger die Bremse sein.
Im Regelfall bremst das Mainboard nicht irgendwas aus, vorausgesetzt du hast ein passendes Mainboard zur restlichen Hardware. Eine Fehlkonfiguration wäre es z.B. wenn dein Board max. 1600MHz Speicher unterstützt und du 2800MHz Riegel reinknallst. In dem Fall würde zum Beispiel das Mainboard deinen RAM bremsen.
MfG
-
@Am@zing: Achso, zdnet ist also weniger seriös und kompetent als die Leute von Chip... Ich erinnere an das Google Nexus 4, dass in der Chip Bewertung hart negativ bewertet wurde wegen dem margeren Zubehör (Hatte nur keine Kopfhörer dabei, die eh jeder wegschmeißt)
Finde das nur richtig so. Habe früher meine PS2 auch mit Chip gekauft um von Spielen Sicherheitskopien zu machen. Bzw. damals hat mein Vater noch die Kopien gemacht. Bei 50€ für nen Spiel, bei einem jungen Sohn wo die CDs/DVDs mal schnell verkratzen fand ich das nicht schlecht.
-
Mal mit neuem Hintergrund und nicht ganz aufgeräumter Arbeitsfläche.
-
Würde mir zum aktuellen Zeitpunkt eher eine AMD Karte holen (in deinem Fall die R9 270X) als die NVIDIA Modelle, außer du legst 650€ hin für die 780 Ti, die aktuell wohl besser ist als die 290X. Ist ja in deinem Fall nicht da das Geld, deshalb würde ich zu einer R9 270X greifen!
-
@<| Pinguin |>: http://www.gamestar.de/hardwar…_4770k,627,3012864,4.html
Was bringen dir acht Kerne wenn davon nicht mal 4 aktiv genutzt werden und die Leistung eines Prozessors hängt letztlich nicht nur von den Kernen und der Taktfrequenz ab. -
Du hast das in dem Code nur in die Datei abgelegt. Schick mal den Code eines Befehls wofür Premium notwendig ist.
-
Zitat
DDoS schutz ist nicht möglich.
Halte ich für ein Gerücht. Wäre das der Fall, hätten Amazon etc. massive Probleme. Nicht nur die Masse an Servern macht's.ZitatTutorials reichen mir, da es nicht schwer ist einen MTA sprich Teamspeak 3 zu Installieren.
Damit hat es sich aber leider nicht. Es gehört mehr dazu als nur MTA und Teamspeak zu installieren.Solltest du dennoch eine Spamschleuder oder einen neuen Zombie mit dicker Bandbreite liefern wollen:
http://server4you.de hat eigentlich relativ günstige Angebote und es wäre eine TLD direkt dabei.
http://webtropia.com habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht und ist nicht zu teuer. -
Erfahrung mit Linux?
Welche Anbindung brauchst du, reichen dir 100MBit/s oder willste mehr?
DDoS Schutz nötig? (Dann wirds teuer)
TL-Domain nötig?
Nur MTA? -
Bei BMW davon die 2, verblüffend günstig nur ~8€ das Stk., damit sollten die neuen Scheinwerfer endlich mal nicht mehr anlaufen! Yay!
Mit dem Lüfter erstmal den Helikopter zum Stealthhelikopter umgebaut. -
@Keanor: Nungut, dann lass die Leute Geld verbrennen, wenn es Spaß macht. Man kann ihm ja wohl eine optimale Empfehlung geben, wenn man weiß was er damit vor hat. Zumal nicht jeder Hoster den selben Einheitsbrei verkauft und wenn man weiß, was er damit vor hat, kann man auch einschätzen auf was weniger Wert gelegt werden muss.
Wofür er so viel RAM braucht weiß kein Mensch.
Wenn er keinen Plan von der Administration von Servern hat, warum dann einen Root Server bei einem Hoster empfehlen, die im besten Fall keinerlei Support zur Verwaltung gibt und dann ist er aufgeschmissen?Und last but not least: You get what you pay for!
Top Hardware und nichts zahlen wollen schließt sich nunmal aus. So ein Xeon Prozessor kostet mal 500€ aufwärts, der Strom bezahlt sich nicht von alleine und die Anbindung fällt auch nicht vom Himmel.//EDIT: Bitte den Text nicht persönlich nehmen.
-
Im Optimalfall mittels foreach die Schleife durchlaufen. Die einfachere Lösung wäre aber wie gesagt einfach eine For-Schleife durchbürsten, die für jede ID das macht.
-
MySQLDumper
//EDIT: Und dann einfach dafür nen Cronjob anlegen.
-
Ganz ehrlich, 16GB halte ich schon für zu viel. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Server kommerziell hosten möchtest, denn dann schlag dir das aus dem Kopf, mit "ein bisschen Ahnung" ist es da nicht getan.
Ich bin fest der Meinung, du wärst mit einem gehosteten Minecraft Server bei einem namhaften Hoster besser dran als das Ding selbst zu verwalten.Ebenfalls weiß ich nicht was gegen Server4You spricht. In der ganzen Zeit vll. 5-10 kurzfristige Ausfälle (2-3 Minuten) gehabt und das war für einen 55€ vServer (jährliche Unkosten) mehr als zufriedenstellend. Außerdem reagieren die sehr fix im Support und auch bei Verdacht auf Übernutzung anderer Kunden auf dem Hostsystem. Höhere Pings konnten bei mir z.B. behoben werden weil das File-Sharing eines anderen Kunden "unterbunden" wurde.
mfG
-
Zitat
16-32 GB Ram
Windows Server als OS möglich
Wieso? Für was brauchst du so viel RAM und speziell Windows Server?
Falls es an fehlender Erfahrung liegt, solltest du Abstand zu Root-Servern nehmen, sonst stellst du mal wieder eine neue Spam Schleuder ins Netz. -
Zumal man nur einen Laptop brauch, wenn man wirklich mobil damit arbeiten muss.
-
Probier es mal mit Navicat, sollte eigentlich kein Problem haben mit großen Backups. Habe damit damals >500MB wieder eingespielt. Dauert halt seine Zeit, sollte dir bewusst sein.
//EDIT: Zur Not direkt über MySQL selbst reinladen.
[] entfernen sollte ja klar sein. -
Beavis: Pack das komplette if-Gedöns samt Inhalt in den Konstruktor. Freihängend hat das in der Klasse nix zu suchen.
//EDIT: private $SQL muss natürlich außerhalb liegen. -
Und die nötigen Thunderbolt -> VGA, DVI AdapterAußerdem noch einen großen Dönerteller mit alles.
-
Für deine mageren Angaben, könnte man dir jeden aktuellen Prozessor empfehlen.
Ich wüsste aber aktuell bei den Angaben keinen Grund sich einen Server CPU zu kaufen. Wenn das nötig sein sollte, müsstest du schon genauere Daten rausgeben.