Beiträge von BloodyEric

    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if (strcmp("/oparkingsf", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 10, -1979.8499755859, 102.86151123047, 27.527719497681))
    {

    MoveObject(sperre1, -1979.8499755859, 102.86151123047, 25.527719497681, 2);
    SetTimer("GateClose",5000,0);
    }
    }
    return 1; // HIER MUSS NE NULL HIN
    }


    zu


    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if (strcmp("/oparkingsf", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 10, -1979.8499755859, 102.86151123047, 27.527719497681))
    {

    MoveObject(sperre1, -1979.8499755859, 102.86151123047, 25.527719497681, 2);
    SetTimer("GateClose",5000,0);
    }
    }
    return 0;
    }

    Dann spielst du mit den falschen Leuten, ich spiel mit einigen Leuten 20+ zusammen...aber ich bin auch nicht auf irgendwelchen Online-Servern, ich spiel lieber mit Leuten die ich kenne und wo ich weiß, dass keiner cheatet oder anderweitig Mist baut.

    W und S geht nur mit GetPlayerKeys in Verbindung mit OnPlayerUpdate, die Werte für diese Tasten findest du in der GetPlayerKeys Wiik-Page, einfach addieren.

    Jemand im englischen Forum behauptet, dass der Code immer auftaucht, wenn jemand Scriptfiles vergessen hat, überprüf das nochmal.

    Du solltest vorsichtig mit deinen Vorverurteilungen sein, es gibt auch Leute, denen die Rechtschreibung in diesem Forum schlichtweg nicht besonders wichtig ist und diese Tippfehler beispielsweise nicht mehr korrigieren, weil der Satz nach wie vor verständlich bleibt.


    Desweiteren gibt es durchaus wichtigeres als die Rechtschreibung bei Posts in einem Forum zu einer Multiplayermodifikation eines 5 Jahre alten Spieles, imho.

    Es gibt doch schon einen angepinnten Deutschthread, schreib das doch lieber da rein....


    @Dollar:


    Wenn du dich schon wichtig machen willst und andere korrigierst, mach es doch richtig - Du hast ein Komma vergessen, was Trooper drin hatte.

    Andere Möglichkeiten wie die "pause"-Funktion kann es nicht geben, da PAWN Single-threaded ist und immer nur eine Sache gleichzeitig machen kann. Die einzige andere Möglichkeit wäre halt, in Callbacks wie OnPlayerConnect oder dergleichen die Speicherfunktion immer aufzurufen, aber das wäre sehr unregelmäßig und unsicher.


    Das mit dem Timer passt schon, mach das Intervall nicht allzu knapp, mach die For-Schleife nur so lang wie du Spielerslots hast, überprüf vor dem Ausführen des Codes ob der Spieler wirklich online ist und nimm nicht unbedingt DINI, dann wird das schon. ;)

    Mach eine globale Variable für die SpielerID, die gespeichert werden soll.


    Dann rufst du alle 2000ms per Timer eine Funktion auf, die die Daten des Spielers eben dieser Variable speichert und anschließend die Variable um 1 erhöht. Nicht vergessen, wenn du bei 500 angekommen bist die Variable wieder auf 0 zu setzen. ;)

    Reinigungsfachangestellte/r - Checkpoints oder whatever ablaufen und an jedem /putzen machen, dann kommt für 20 Sekunden ne Animation oder so...


    Bürokaufmann/frau - In irgendnem großen Interior immer irgendwelche Akten von einem Ort zum andern tragen

    Okay, dann liegts an was anderem ^^


    Benutzt du die Plugin-Version von SSCANF? Da muss man soweit ich weiß die String-Länge schon in der sscanf Funktion angeben.