Rechtsklick aufn Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Fehlerberichterstattung, Fehlerberichterstattung deaktivieren.
Und dann die Programme nochmal ausführen und die Fehlermeldung schreiben ![]()
Rechtsklick aufn Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Fehlerberichterstattung, Fehlerberichterstattung deaktivieren.
Und dann die Programme nochmal ausführen und die Fehlermeldung schreiben ![]()
Hatten wir schon 28x, wurde 28x wieder geschlossen ![]()
Was für ein Betriebssystem hast du? Du musst diese Fehlerberichterstattung deaktivieren, damit man sieht, was wirklich für ein Error kommt, damit man dagegen vorgehen kann.
return 0; anstatt return 1; ans Ende des Callbacks ![]()
Liegt glaub ich an bestimmten Browsern.
An der Warning liegt der Servercrash nicht.
Benutzt du Plugins? Bei so einer "hohen" Speicheradresse wäre das ein Ansatzpunkt...ansonsten bleibt nur, entweder die letzten Änderungen so weit rückgängig zu machen, dass es wieder geht oder den Bereich, wo der Server crasht (OnGameModeInit() ?) komplett auseinander zu nehmen.
Ich hab "Mir Egal" ausgewählt, weil es meiner Meinung nach Sache eurer Community ist, schließlich sind die daran interessiert, und nicht wir (alle).
So ne Threads wie "Was soll ich bei meinem Projekt machen" empfinde ich eh eher als Werbung anstatt als Suche nach Verbesserungen.
Wie sieht dein "new" im Bezug zu den Textdrawvariablen aus?
Welche Version vom Spiel hast du? Du benötigst in jedem Fall v 1.0, damit das SA-MP funktioniert.
Hast du irgendwelche Mods? Und welches Betriebssystem? Am schnellsten wäre sicher, wenn du dein SA neu installierst.
Was soll das hier alles werden, wenn es fertig ist?
Mit Strfind durchsuchst du einen String und überprüfst, ob ein anderer String in diesem enthalten ist. Da cash aber ein Integer ist, kann das nix werden, egal mit welcher Schreibweise....
Wenn du überprüfen willst, ob cash positiv oder negativ ist, sieh nach ob es größer oder kleiner als 0 ist und fertig.
Nimm einfach hierwas anderes, manche Schriftarten haben nur Großbuchstaben.
Kann an der Schriftart liegen.
BTW:
if (hour == 0){SetWorldTime(0);}
if (hour == 1){SetWorldTime(1);}
if (hour == 2){SetWorldTime(2);}
if (hour == 3){SetWorldTime(3);}
if (hour == 4){SetWorldTime(4);}
if (hour == 5){SetWorldTime(5);}
if (hour == 6){SetWorldTime(6);}
if (hour == 7){SetWorldTime(7);}
if (hour == 8){SetWorldTime(8);}
if (hour == 9){SetWorldTime(9);}
if (hour == 10){SetWorldTime(10);}
if (hour == 11){SetWorldTime(11);}
if (hour == 12){SetWorldTime(12);}
if (hour == 13){SetWorldTime(13);}
if (hour == 14){SetWorldTime(14);}
if (hour == 15){SetWorldTime(15);}
if (hour == 16){SetWorldTime(16);}
if (hour == 17){SetWorldTime(17);}
if (hour == 18){SetWorldTime(18);}
if (hour == 19){SetWorldTime(19);}
if (hour == 20){SetWorldTime(20);}
if (hour == 21){SetWorldTime(21);}
if (hour == 22){SetWorldTime(22);}
if (hour == 23){SetWorldTime(23);}
if (hour == 24){SetWorldTime(24);}
--->
SetWorldTime(hour); //und fertig
Du kannsts versuchen, mit der Gefahr, dass dich die Polizisten beim Aufgeben der Anzeige auslachen.
return 0; am Ende des Callbacks, nicht 1. Und auch bei allen Filterscripts achten, dass das so ist.
Funktioniert es, wenn du die Objekte mal testweise via CreateObject erstellst?
Da ich da auf die schnelle keinen Fehler sehe, kann ich dir nur empfehlen, hinter jede Zeile ein "print("Zahl")" mit fortlaufenden Zahlen zu setzen, damit wir sehen, bei welcher Zeile es explodiert. ![]()
Heizungen?
Wie, was?
Ich kann sowas je generell nix abgewinnen, aber reicht dafür nicht der Musik Sammelthread oder Smalltalk? ![]()