Beiträge von Jaybinda


    Hallo liebes Breadfish Forum,


    ich möchte mich sehr für das Jahr 2013 bedanken das ihr uns allen das noch möglich macht ein so Starkes
    und Aktives SA-MP Forum Zuverfügung zu stellen.Der ein oder andere kann sich unter den Thread hier natürlich auch noch mal
    bedanken, wenn er gleiche Meinung ist.Ich finde es super das ihr ein sehr guten Support hier im Forum bereitstellt, viele bekommen das nicht mit
    aber es muss mal gesagt werden.Viele Neulinge die sich hier im Forum angemeldet haben dieses Jahr wie auch die Jahre zuvor haben viel dazu gelernt
    im Bereich Programmierung, Design, uvm.Ich hoffe ihr seid weiterhin alle so Aktiv und hilft den ein oder anderen bei seinen Problemen im GTA Bereich.


    PS: Wünsche ich allen ein schönes Fest der Liebe.


    Frohe Weihnachten


    Mit freundlichen Grüßen
    JayBinda

    Hi


    Klar, als Textdraw ist es möglich, einfach dem string den angeklickten buchstaben anhängen.
    Am besten im wiki anschauen wie man mit zeichenketten arbeitet ;)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Liegt daran, dass die beiden genannten Waffen den selben Slot benutzen. Wenn du also 50 schuss auf Slot 4 hattest, und bekommst ne neue waffe mit dem selben Slot, addiert sich die Munition.
    Du kannst nie mehrere Waffen von gleichem Slot tragen. Also wenn du ne neue Waffe gibst, am besten vorher mit SetPlayerAmmo auf 0 setzen ;)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Man KANN pickups streamen, muss man aber nicht ;) Erst wenn man mehr Pickups hat wie SA:MP hergibt, muss man sie halt streamen.


    Schau dir mal genau die Syntax im Wiki an, dann weißt du wofür was steht :)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Hast du die neuste Version vom Streamer?
    Für mich sieht es nämlich so aus, als könnte der Streamer das.


    Hier ein Zitat aus dem SAMP-Wiki:

    Zitat

    Important Note: This function can be used to make objects rotate smoothly. In order to achieve this however, the object must also be moved. The specified rotation is the rotation the object will have after the movement. Hence the object will not rotate when no movement is applied. For a script example take a look at the ferriswheel.pwn filterscript made by Kye included in the server package (SA-MP 0.3d and above).


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Ich sehe gerade, dass das der Tacho aus meinem Tutorial ist.
    Du hast einen Fehler gemacht, ob es jetzt daran liegt, weiß ich nicht genau.


    Geschwindigkeit = (Strecke / (TACHOTIMER/100)) * 3.6 ;


    Der Sinn des defines "TACHOTIMER" ist, dass man dort die Wiederholrate des Tacho´s definiert. Vorher wurde durch 1000 gerechnet, und nicht wie bei dir durch 100. Änder das bitte wieder in 1000. Es wird deswegen durch 1000 gerechnet, damit man bei änderung des Timer-Intervalls trotzdem die gleiche Geschwindigkeit errechnet. Normalerweise halbiert sich die Geschwindigkeit, wenn der Timer doppelt so schnell taktet.


    Beispiel:
    TACHOTIMER = 1000 (Timer-Intervall)
    Gefahrene Strecke in den 1000 millisekunden = 20 Meter
    Strecke / (TACHOTIMER/1000) = 20 / (1000 / 1000) = 20


    Soll sich der Timer jetzt doppelt so schnell aktualisieren, gibst du bei TACHOTIMER logischerweise 500 vor (= 0,5 Sekunden).
    Logischerweise halbiert sich nun die Gefahrene strecke in dem Intervall, also 10 Meter
    Strecke / (TACHOTIMER/1000) = 10 / (500 / 1000) = 20 (Wie du sieht ebenfalls 20, so solls auch sein!


    Also, einfach durch 1000 rechnen und zum ändern des Timer-Intervalls nur den define TACHOTIMER ändern!!!


    Welchen Wert hast du denn im moment bei TACHOTIMER stehen, und nimmst du auch diesen define für den Timer?


    Ich hoff ich habs verstädlich gemacht, warum da bewusst /1000 steht.


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Am meisten freu ich mich drauf dass ich die Weihnachtszeit endlich malwieder mit meinem Cousin verbringen kann, den ich so selten sehe, natürlich auch die Familie usw.


    Gewünscht habe ich mir eig nur kleine finanzielle Unterstützung für mein neues LED-Projekt, ne fette 80x40 RGB-Matrix :P


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Du kannst die Länge der Box auch berechnen. Geht aber nur wenn du TextDrawSetProportional auf disable setzt, dann hat jedes Zeichen die gleiche länge.


    Mit strlenght Länge des strings abfragen, die X-Breite von TextDrawLetterSize mit 28,75 multiplizieren, dann hast du die wirkliche benötigte Länge der TextDrawBox errechnet. Hab den Wert durch erproben rausgefunden, ist glaube ich aber nicht ganz so genau.


    Die länge in Y kannst du ja raussuchen, sollte so um die 13 sein. Oder vielleicht kann man das ja auch mit meinem wert errechnen, kannsts ja mal versuchen. Der rand einer Box beträgt übrigens 3, kannst du ja dazu-rechnen ;)


    MFG, Robdeflop®