Beiträge von LiNuX

    Hallo Qini,


    Du sagst nicht wie viel RAM du im PC verbaut hast.
    Windows XP kann maximal mit Adresserweiterung 4GB verwalten.
    Mehr kannst du dann über eine RAMDisk erreichen.


    Diese erstellt eine Festplatte im Ram welche du dann wie eine Festplatte
    nutzen kannst. Dort könntest du dann theoretisch deine Auslagerungsdatei rein legen.


    Das selbe mache ich mit meinem Win Svr 03 SBS Prem. da dieser mehr als 4GB verbaut hat.


    Ich selber hatte nie Vista von daher kann ich dir dazu leider nicht viel sagen.
    Ich habe selber nur Win Svr als Betriebssysteme (Workstation!) und dort auch 08 welches
    auf Vista basiert und kann mich eigentlich nicht beschweren ;)

    Per F8 öffnet sich ein kleines Fenster, welches mich auswählen lässt, worauf es booten soll (HDD oder DVD), sicher, dass es F8 war? :D


    Drück auf deine HDD auf welcher du installiert hast und drück weiter F8
    Ich habe noch nie ein Mainboard gehabt, welches den Bootmanager auf F8 liegen hat ? 8|

    Vergessen zu sagen dass ich sie durch eine kabelgebundene getauscht habe 8)


    Dann gehts auch so *g


    Wie gesagt, probier das mal mit der F8 Variante aus. Ich glaube diene Fehlersuche braucht
    einiges an Zeit da ist "meine" Variante(n) doch ein wenig schneller ;)

    Zweiter Monitor sowie Funkttastatur und Funkmaus wurden entfernt, kein Erfolg


    Ehm, ja... Ohne Tastatur einen PC starten *g


    Versuch es vorher mal mit F8 und der letzten Konfig oder wie die kacke auch heisst :)

    Ich habe momentan das Problem (Windows Server 2008 R2) dass wenn ich starte und die
    Leiste gerade geladen hat, dass er neustartet.
    Da hilft eigentlich immer dieses "Letzte bekannte funktionierende Konfiguration" oder wie es auch immer heisst :D

    Starten -> F8
    Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
    Dann eingeben "explorer"


    So kriege ich meinen Rechner in notfällen ans laufen.


    Falls es nicht klappt versuch mal "Die letzte funktionierende Konfiguration starten" oder sowas *g


    //
    Beim startvorgang F8 drücken... Also wärend du den Mainboard Screen angezeigt bekommst..
    Dann immer mal wieder bis du diese Auswahl bekommst :D

    Ist das nicht ein Screen von einen SAMP Server Control Panel und nicht von einen Windows Server?


    Stimmt und sofern er sein Windows Server Design (Sofern das überhaupt geht) auf Aero gestellt hat, dann glückwunsch :D
    Zieht überflüssig Ressourcen.


    Also falls du zu Windows Server Fragen haben solltest dann meld dich...
    Vielleicht kann ich dir ja ein paar Fragen beantworten ;)


    VIele Grüße

    und ist einfach billiger.


    Da muss ich ihm recht geben.
    Das einzige ist, wenn du durch einen "Zufall" mal eben an ne Windows Server Lizenz ran kommst.
    Ich hab hier zwar noch ne 03 SBS Prem. sowie 08 Datacenter und 08R2 Datacenter aber
    ich bin mit meinen Servern auch auf Linux geblieben...

    wenn ich mir jetzt ein Windows Server kaufe hat mann da so ein Control wie zum bsp. per TeamViewer? oder brauche ich Putty immer noch?


    Nennt sich unter Windows Server "RemoteDesktop".
    Das ist als ob du auf deinem eigenen Desktop arbeitest ;)


    Kostet aber meist monatlich etwas extra.

    Selbst dann reicht dir die Bandbreite nicht :/


    Ich weiss nicht genau was ich brauche und die Hardware habe ich damals von einem
    Praktikum bekommen.
    Wie gesagt Clustering ist neu für mich.


    Ich habe in mitten von all dem einen Win 03 SBS Premium Server stehen welcher als
    Router fungiert.


    Dieser sollte auch wenn möglich Kopf des Clusters werden

    habs nochmla durchgelesen, willst du Ressourcen übers Netzwerk teilen?


    Ja genau.
    Sagen wir es mal so:
    Es sind nicht die schnellsten PC*s. Zwar im office Einsatz zwar ganz okay aber ich
    möchte einfach mal daraus lernen und ein bisschen mit dem "Cluster rumspielen"


    Das soll nicht heissen das ich vor habe Spiele damit zu spielen :D

    Guten Abend,


    Da mir heute eine Freundin wegen Ihrer Mutter abgesagt hat, habe ich mal die
    unerwartete Freizeit dazu genutzt, meine übrige Hardware zu PC's zusammen "zustecken".
    Dabei sind dann ein paar PC's zusammen gekommen.


    Da ich mich bereits vor kurzem ein wenig mit dem Thema "Clustering" auseinander gesetzt habe,
    wollte ich dieses jetzt mal an den PC's ausprobieren und testen, was es denn wirklich bringt.


    Was habt ihr an Erfahrungen mit Clustern?


    Natürlich nicht unwichtig:
    Welche Software sollte ich nutzen? Theoretisch habe ich hier noch ein paar Windows Server Lizenzen welche
    ich für die Tests nutzen könnte. Windows 7 sollte auch kein Problem darstellen.


    Viele Grüße