Beiträge von ThomasSch

    Ja, im Prinzip ist die Regel etwas problematisch. Man könnte theoretisch schnell ein Forenmitglied anheuern und dann als Ersatzspieler angeben, der sowieso nie eingesetzt wird. Trooper muss die Regel auf jeden Fall noch etwas genauer formulieren.


    Edit: nevermind, steht ja Stammspieler da.

    Naja, Pro-Team ist ziemlich übertrieben. Das ist noch nicht einmal der Semi-Pro Bereich, der fängt z.B im Bezug auf 99Damage frühestens bei der 2. Division und im Bezug auf die ESL bei den stärksten Major-League Teams an. Das hier ist per Definition ein internes Foren-Turnier. Sobald ein Teammitglied auch aktives Mitglied hier im Forum ist, ist das eben regelkonform. Wie gut das Team ist, ist dabei total egal, man kann ja nichts dafür, wenn man besser ist.


    Über MidArea selber braucht man aber ohnehin nicht zu diskutieren, da niemand aus dem Team hier aktiv ist und es damit keine Spielberechtigung gibt (lt. Regelwerk).
    Aber allgemein wird kein Team ausgeschlossen, nur weil es vielleicht von Beginn an das stärkste Team ist und erwartungsgemäß gewinnen wird. Bei Communityturnieren ist die Skillspanne sowieso immer extrem hoch.

    Mach doch kein Fass auf, die Regeln sind doch klar. Wenn das Team die nicht erfüllt, wird es nicht teilnehmen können.
    Grundsätzlich ist es aber egal, wie gut man ist. Jeder darf mitspielen, wenn die Regeln dabei eingehalten werden. Das klingt fast so als würdest du dir Sorgen um mögliche Gewinne machen.


    Ich bin zum Beispiel auch aktives Forenmitglied und könnte auch mit meinem Team antreten, das wie midarea letzte Saison die Relegation der selben Liga gewonnen hat. Trotzdem mache ich es nicht, weil es vielleicht die Spannung etwas rausnehmen würde und ich der einzige bin, der dieses Forum überhaupt kennt. Aber trotzdem kann man es in diesem Fall nicht verbieten, weil es regelkonform wäre.

    Es ist eigentlich der Sinn des Forums, Lösungen zu teilen, wenn man welche gefunden hat. Das ist selbstverständlich, aber du kannst niemanden dazu zwingen.


    Ich weiß nicht wie das aktuell gehandhabt wird, aber ab und zu sieht man, wie ein TE seinen Startbeitrag mit der Problemschilderung unter dem Grund löscht, dass es gelöst wurde. Ich glaube so etwas wird bisher nicht sanktioniert, das könnte man sich aber überlegen. Wer sowas macht, versteht denn Sinn eines Forums nämlich nicht.


    Leuten, die nur nehmen und nicht geben, antworte ich generell erst nicht.

    Da du nicht übertaktest reicht der Lüfter, den du schon hast, sofern dein Gehäuse nicht vollgestopft und halbwegs ordentlich gekühlt ist. Bei den Boxed-Versionen der i7-CPU´s ist genau der selbe Kühler wie bei den i3-CPUs dabei. Ich würde aber frische Wärmeleitpaste empfehlen.

    Es fehlt eine Auflistung aller Systemkomponenten.


    Sieht aber nach einem Problem mit der Grafikkarte aus, ich sehe Bildfehler/Artefakte.
    Wenn möglich, dedizierte Grafikkarte ausbauen und die Prozessorgrafik verwenden.


    Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, gibt es ein Problem mit der dedizierten Grafikkarte, vermutlich ein Teildefekt.

    Folgende Anpassungen schlage ich vor. :)

    Die sind beide gleich gut. Das k bei dem einen bedeutet bloß, dass man ihn übertakten kann. Allerdings braucht man dazu einen entsprechenden Chipsatz auf dem Mainboard, den du auf deinem allerdings nicht hast. Also macht es in deinem Fall keinen Sinn, die k-Version zu kaufen.

    Einen k-Prozessor brauchst du dir mit dem Board nicht zu holen, mit dem Chipsatz kannst du nicht übertakten. Wenn dann hol dir einen i5 4690, ist ein Stück besser als der 4460 und wenn er noch im Budget liegt, warum nicht.


    Ein Aftermarket-CPU Kühler ist nicht unbedingt nötig, da du ohnehin nicht übertaktest. Die Intel-Kühler reichen für gewisse Zwecke eigentlich aus, die Dinger werden nämlich nicht so furchtbar warm. Aber trotzdem würde es nicht schaden.

    Ray hat sich bloß vertan. Erstens meinte er man solle nie eine Grafikkarte mit Referenzdesign kaufen, deswegen hat er deine gewählte 970 auch ersetzen wollen, die hatte nämlich das Referenzdesign. Dann hat er sich aber nochmal vertan und aus versehen eine GTX 960 für dich rausgesucht.


    Die 970 von mir ist natürlich ein gutes Stück stärker als die 960 und der gegenwärtige Preis ist echt richtig richtig gut. Das 530W Netzteil von bequiet reicht dicke für diese Zusammenstellung.

    Du kaufst Sachen obwohl du nicht genug Geld dafür hast und jetzt beschwerst du dich darüber, dass PayPal dir Gebühren reindrückt, weil deren berechtigte Forderungen von deinem Konto nicht gedeckt werden können?

    Das liegt daran, dass der restliche Speicher gegenwärtig verwendet wird. 4GB sind installiert und voll nutzbar, allerdings ist bereits eine gewisse Menge belegt, daher werden 2,44GB als noch nutzbar angezeigt. Es ist also alles in Ordnung.

    Das macht keinen Sinn. Mouz ist international sehr bekannt, Attax nicht wirklich, weil die nicht so stark sind. Nationales Abschneiden spielt sowieso nie eine Rolle, mouz spielt auch keine nationalen Cups/Turniere/Ligen. Als mehr oder weniger Dauergast bei den Majors sind die sehr bekannt. Bei CS:GO ist man generell bekannt, sobald man international gut abschneidet. Die Herkunft spielt dabei überhaupt keine Rolle.

    Ohne Vorbesitzerdaten müssen die auch zum Hausanschlusskasten und zum Verteiler. Im Prinzip muss man, wenn alles angeschlossen ist, nur ins Userinterface des Routers rein und die Zugangsdaten eingeben. Das ist eigentlich nur im Umfang Benutzername und Passwort, der Rest geht praktisch von selber, das sind Kleinigkeiten.