GGates wurde soeben von mir auf v2.0 geupdatet.
nun ist es möglich die Tore peer /editgate genauer zu positionieren.
Achtung: 0.3e wird vorraus gesetzt.
mfg
Growen - GPawn
GGates wurde soeben von mir auf v2.0 geupdatet.
nun ist es möglich die Tore peer /editgate genauer zu positionieren.
Achtung: 0.3e wird vorraus gesetzt.
mfg
Growen - GPawn
Morgen werde ich Version v1.5 rausbringen und die neue Editier Funktion von 0.3e einbauen zum verschieben der Tore
Ganz einfach:
- Du nimmst eine Variable für jeden Spieler, am besten Enum von deinem Spieler account
und benutzt diese komplett als Geld, d.h. du darfst nicht mehr GivePlayerMoney verwenden sondern nurnoch deine Variable erhöhen / erniedrigen.
- Erstelle ein Textdraw das sich immer mal wieder Updatet wo du dein Text(das Geld) anzeigen läst.
mfg Growen
was meinst du mit einzelnen Schritten ?
1. /gatecreate 1 0 (Typ 1, für jeden Skin verwendbar)
ehmm ja das wars ![]()
Werde ich höchst Wahrscheinlich machen ![]()
Vorschläge zur Verbesserung sind auch gerne gesehen ![]()
Ich hab es getestet, man kann es ziehmlich genau machen ![]()
aber ich könnte ja in Version 2, wenn eine kommt, die Tore noch peer Befehl verändern lassen ![]()

Hallo Community,
Heute will ich euch mein Filterscript GGates v3.0 zu verfügung stellen
Verwendung:
Mit diesem Filterscript könnt ihr ganz einfach peer Befehl ein Tor erstellen oder löschen egal wo ihr seid.
Funktionen:
(Achtung: Man muss als Admin angemeldet sein, außer bei /g)
/gatecreate [typ] [Valid-Skin] -v1.0+
..-> [typ] = 3 verschiedene Tor Typen (Achtung: Typ 3 wird rechts vom Charakter erstellt.
..-> [Valid-Skin] = Welche SkinID darf dieses Tor passieren (Achtung: 0 = Jeder)
/deletegate -v1.0+
..-> Das Tor in der nähe von 5 wird gelöscht
/editgate -v2.0+
..-> Position eines Gates editieren
/autogate -v3.0+
..-> Tore Automatisch öffen oder peer Befehl (Standart: Automatisch)
/g -v1.0+
..-> Befehl zum öffnen der Tore
Installation:
- "GPawn_Gates" in der server.cfg unter filterscripts eintragen
- Ordner Namens "GPawn_Gates" im Scriptfiles Ordner erstellen
Download:
(Hoster: Rapidshare)
v3.0:
GPawn_Gates.rar (.amx und .pwn)
GPawn_Gates Pastebin
v2.0:
GPawn_Gates.rar (.amx und .pwn)
GPawn_Gates Pastebin
v1.0:
GPawn_Gates.pwn
GPawn_Gates.amx
GPawn_Gates Pastebin
Credits:
- Growen
- Kleiner_Opa wegen OCMD
Bei Fragen einfach hier oder peer PN schreiben.
Über freundliche und positive Kommis würde ich mich freuen ![]()
//Edit: v3.0 Update
mfg
Growen - GPawn
Hmm ja das dachte ich mir auch, doch mein Lehrer meinte es gäbe noch einen zweiten Fehler oder sollte das nur ein Scherz gewesen sein ?.
Hallo Community,
Ich sitze hier schon fast 2 Stunden und bin echt am verzweifeln.
Wir haben gerade in der Schule das Thema Datenbanken und ich wollte euch mal fragen ob ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen könntet.
Es geht um die 1-3. Normalform:![]()
Wäre nett wenn einer von euch mir mit den beiden Aufgaben helfen könnte ![]()
mfg
Growen
Steht hier iergendwo das ich sowas hier nicht fragen darf ?
Wenn dem so ist lass ich es aber wenn nicht darfst du auch gerne etwas hilfreiches schreiben oder dich zurück halten ![]()
ZitatSmalltalk (64)
Weitere Dinge die sonst nirgends reinpassen...
Sieht das nach SA-MP aus ? eher nicht.
Es ist so: im IV-Forum ist kaum was los deswegen dachte ich mir, da die Projekte ja doch relativ nahe sind, kann ich ja mal auch hier Fragen.
Ich bin mit fast sicher das es jemand mir erklären kann ![]()
Hallo Leute,
Ich habe mir gedacht ich steige auch mal von PAWN auf Squirrel um, jedoch habe ich schon am Anfang start schwierigkeiten.
Ich habe leider keine Ahnung woher ich die Neusten Files bekomme.
Könnte mir einer von euch netten Leuten erklären wie ich (eventuell auch aus dem SourceCode) einen laufenden Server hinbekomme ?
Danke schonmal im vorraus.
mfg
Growen
Hi,
also wenn mich nicht alles täuscht sollte es so gehen:
new Names[ANZAHL][24];
dann zb:
Names[0]="Growen";
ich mach das aber immer mit Enum deswegen brauch ich mehrdimensionale Arrays für Namen nicht ![]()
ZitatGivePlayerWeapon(playerid, i, weapons[i][0], weapons[i][1]);
hat nur 3 Argumente:
GivePlayerWeapon(playerid,waffenid,munition);
welchen Slot die Waffe einnimmt wird dabei selbst bestimmt
Dann lass dir doch mal peer Befehl die VirtualWorld im CHat ausgeben zum testen obs richtig ist
Ja rein ... aber du hast ja das Problem mim raus kommen ![]()
Du hast ja 2 X,Y,Z Koordinaten
- Eingang (scheint zu funktionieren)
- Ausgang (scheint falsch zu sein)
Schonmal die Coordinaten überprüft, ob die vom Ausgang stimmen ?
Und sowas find ich auch immer gut:
Zitatps. Das Script gibt keine Errors oder Warnings eig Müsste es ja so Funktionieren aber es Klapt halt nicht
man kann auch 1+1 ins Script schreiben und 3 erwarten ![]()
Es muss nicht immer alles Funktionieren wenn keine Fehler rauskommen ![]()
Wenn du den Waffendealer meinst der auch im Singleplayer ist, dann kannst du da nichts ändern ![]()
if(IsPlayerNPC(playerid))
{
/*do something*/
}
So etwa in der art ?
//€: Macht aber kein Sinn da Bots bekanntlich ja "Gott" sind ![]()