Beiträge von Dudalus

    Am Geburtstagsabend arbeiten :X Naja auch von mir alles gute (und btw...saufen kann man auch dort)



    E by Dog: Muss heute nicht arbeiten gerade eben den Anruf bekommen :)

    Ganz nebenbei (Ohne auf das eigentliche Problem einzugehen). Schau dir mal boolean (bool) als Datentyp an, zudem kannste das if/else if durch ein if/else ersetzen, das macht den Code ein wenig schöner (Nur so als Randbemerkung).

    Eventuell etwas Offtopic, aber darf man fragen für was der Server vorher gebraucht worden ist ? Nen Server fürn Jahr bestellen und dann abstossen mit mindestens 80, tönt sehr sehr komisch.

    Kannste nicht einfach per getline durchs Script gehen und dir eine Funktion schreiben, welche prüft, ob eine Zeile eine Funktion ist und ab dann bis zur letzten schliessenden Klammer der Funktion einrückten (Öffnende Klammer -> +1 / Schliessende Klammer -> -1)? Vorher einfach Ctrl+A und ein paar mal Shift+Tab drücken, dann sollte das ganze Script nicht mehr eingerückt und sauber sein

    Hört doch auf rumzuheulen, wie scheisse ihr Windows 8 findet. Es ist halt so wie es ist. Ich kann dir mal ein paar Tipps geben, um Hardwarefehler besser ausschliessen zu können:



    Dann würde ich mal mit ner Knoppix die Festplatte auf Fehler und Fehler im Dateisystem überprüfen. Deinstallier die Treiber und installier die neusten. Ansonsten haste eine 2.Festplatte wo Du temporär Windows neu installieren kannst, um es zu testen ?


    Gruss

    Für mich ist Windows 8 der grösste Reinfall. Ich arbeite mit 2, meistens 3 Bildschirmen und liebe das Startmenu mit Schnellstartfunktion (Welches stark genutzt wird). Wenn ich 3 Bildschirme habe, habe ich immer genug Platz für Fenster. Da muss es nicht irgendwelche Ecken-Features oder Switchen zwischen Launcher und Desktop geben. Ich bleib jedenfalls bei Win 7

    Nicht schön. Schau dir mal das Stv. Projektleiter an, das geht ja bis an den Grafikrand raus (Hinzu kommt die Trennung Projek - tleiter). Die Farben passen auch nicht zusammen.

    Das Script besteht ja aus einer Plaintext Datei. Jeder Compiler/IDE wird nur davon lesen (read Befehl), aber nichts ausführen. Kannst Du mit deiner Vermutung etwas konkreter werden ? Er kann natürlich einen geheimen Befehl ins Script eingebaut haben, welche die (geloggten) Passwörter ausgibt oder solche Sachen

    Nein kannst Du nicht. Der .amx Code läuft in einer virtuellen Maschine. Du könntest höchstens versuchen, mit Unter/Überspringen der Rücksprungadresse Schadcode in den Speicher der VM einzuschleusen. Das braucht aber enorm viel Wissen, ist enorm stark Plattformabhängig und jeder normale Speicherschutz wird da greifen (Zumal nicht wirklich sichergestellt werden kann unter Windows wo Du im Speicher landest)...


    Was Du aber kannst ist zB eine .pwn oder .amx in script.pwn.exe oder script.amx.exe umzubennen, wenn die bekannten Dateiendungen unter Windows ausgeblendet sind, aber das sollte jeder normale User einigermassen kapieren das da was fault an der Sache ;)

    Ich weiss nicht was man darüber denken soll. Ohne Frage Trooper, wieder mal eine super Arbeit weiter so. Was ich mich aber frage ist, warum man sowas nur für Donatores und Teamler macht. Klar kann mir jetzt einer sagen, dann wäre der Donator überflüssig, aber kann man das dann nicht einfach im nur für die Donator zugänglichen Forum posten (Ich gehe mal davon aus, das jeder Teamler auf diese Sektion Zugriff hat ?). Es entsteht mal wieder ein bei mir übler Beigeschmack bei einer eigentlichen gut gemeinten Idee....