Mal eine ganz andere Frage, warum trägt das Ding die Versionsnummer/Buchstaben x ?
Beiträge von Dudalus
-
-
Wow, dass man sowas in SA-MP noch erleben darf
-
Und vergiss nicht, immer wieder die DB zu checken. Mir hat es ganze Häusertabellen teilweise resettet (Save Funktionen mit 0 Werten)
-
Schau mal an ob der Befehl irgendwie fehlerhaft war und ausversehen irgendwelche 2000 Häuser oder ähnliches erstellt hat. Sprich überprüfe deine Serverdaten (Häuser,Bizes, etc) ob alle Daten richtig sind und dann mach die Änderung um Script rückgängig und schau ob der Fehler wieder weg ist
-
Und Du was mir grad auffällt BlackAce, schau mal deine Specifier an: Du hast diverse Floats in der Enumeration, diese kommen aber nicht im sscanf Code vor. Dasselbe für die Strings, die sind nicht in der Enumeration. Also Enumeration und sscanf Query stimmen definitiv nicht miteinander überein. Schau dir das mal an:
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=120356
i oder d = Integer
f = Float
s[LENGTH] = StringBüttii<3 Erstell nen neuen Thread, dank dir
-
Es kann mir jetzt jeder sagen ich hätte falsch abgezählt, mich verzählt oder sonst was, aber ich habe gewisse Enumerationen einfach nicht auf diese Weise auslesen können, ich habe immer NaN Errors bekommen. Ich bin dann dazu übergegangen, das ganze Enum auszuschreiben (Immer noch besser als für jedes Feld einen einzelnen SELECT wie bei gewissen Tutorials hier)
Nichtsdestotrotz: Hau mal 75% der Enumeration weg (Als wäre das Enum nur ein Viertel so lang - natürlich musste es anpassen, Datensatz auch), teste und schau ob es geht, dann hängste mehr dran, wiederholst den Prozess etc - bis Du evt einen Fehler gefunden hast. Wenn Du bei 10 oder 25% des Enums anfängst kannste auch besser ausschliessen, dass Du was falsch gemacht/gezählt hast. Auf 138 am Bildschirmzählen...tönt ein bisschen kritisch (für mich wneigstens)
-
Haste was am Script verändert ? Auf MySQL umgebaut oder so ?
-
public Levelup()
{
for(new i = 0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i))
{
if(pInfo[i][respektpunkte] >=10)
{
ShowPlayerDialog(i, DIALOG_LEVELUP, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "LEVELUP", "Sie sind ein Level aufgestiegen.\nDies sehen sie in der Spielertabelle\nSpielen sich 10 weitere Stunde,\nfür das nächste Level.", "OK", "");
SendClientMessage(i, Gruen, "Bargeld: -3000$");
GivePlayerMoney(i, -3000);
SetPlayerScore(i,GetPlayerScore(i)+1);
pInfo[i][level] +=1;
pInfo[i][respektpunkte] -=10;
}
}
}
return 1;
}4 Fehler hatteste:
- Du hast in der for Schleife mittels return abgebrochen (also nur ID 0 ging)
- Du hast -10 Punkte ausserhalb der Abfrage gehabt, sprich jedes Mal wenn die Funktion aufgerufen wird, werden ihm 10 Points abgezogen (Iwann landet er im Minus)
- Du bist in einer Schleife, verwende also kein playerid
- Passe forward public Levelup(player) zu forward public Levelup() an (Wegen der Schleife brauchste keine playerid als Parameter)
GrussEdit: Habs nur schnell korrigiert
-
Kann es sein, dass dein OnGameModeInit immer noch läuft und du erst richtig spawnst wenn dieses durch ist (Oder wird OnPlayerConnect und die Folgecallbacks etc aufgerufen) ? Lass mal den Server starten und wart 2-3 MInuten und connecte erst dann
-
native CreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 100.0);
Edit @Dante_Black Hatte nen zu kleinen Screen und hab das Scrollpane nicht gesehen forum.sa-mp.com/showthread.php?t=102865
-
Danke erstmal an euch Klappt
Jetzt ist das problem wenn en User sich einloggt ist das Schiff im Wasser wie könnte man es so machen
das es automatisch bei jedem user wieder Sinkt ?
Du kannst es entweder nach jedem Sinken wieder anheben, was aber das Problem mit sich bringt, dass wenn ein User connectet bevor das Schiff wieder oben ist, er es schon beim Sinken/Raufsetzen sieht. Die andere Möglichkeit ist einen Streamer zu verwenden, welche unterschiedliche Virtual Worlds unterstützt (Der von Incognito kann es glaub, kann mich aber auch täuschen) -
IPrototypeI Ja dort haste recht, ich dachte eher an Häuser/Bizes/Fahrzeuge etc. Mann kann sich aber natürlich auch den höchsten ID Wert returnen lassen
-
Hi
Vereinfach den Code mal etwas. Du fragst zum Beispiel 2 Mal IsPlayerConnected ab. Machs mal so
if(ispassenger == 0)
{
if(vehicleid == PDVehs[1] || vehicleid == BVehs[1])
{
new Cops;
new Bloods;
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))//Hier editier !!
{
//new Cops;
//new Bloods;
if(sSpieler[i][Gang] == 1)
{
Cops += 1;
}
if(sSpieler[i][Gang] == 2)
{
Bloods += 1;
}
}
}
if(sSpieler[playerid][Gang] == 1)
{
if(Bloods == 0)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Es sind keine Gegner online");
TogglePlayerControllable(playerid,0);
TogglePlayerControllable(playerid,1);
return 1;
}
}
if(sSpieler[playerid][Gang] == 2)
{
if(Cops == 0)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Es sind keine Gegner online");
TogglePlayerControllable(playerid,0);
TogglePlayerControllable(playerid,1);
return 1;
}
}
}
}Und dann darfste Cops und Bloods nicht in der Schleife haben, da sie sonst nach jedem Durchlauf resettet werden
Edit Ferner darfste erst am Ende prüfen, ob jemand online (Wenn = Cops/Bloods online sind Meldung) ist, also nimm die Abfrage ob Cops/Bloods on sind aus der MAX_PLAYERS SchleifeDone, aber ich würds auch so machen, dass er ne Meldung bekommt, wenn kein Cop on ist und er aber Bloods ist -
Du kannst alternativ auch eine for Schleife nehmen und wenn mysql_num_rows nicht mehr passt breaken
-
Kann man nicht die Textur(en) von Objekten ändern, zB die Anzeigetafel zu Vinewood rauf ?
Edit: http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetObjectMaterial und http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetObjectMaterialText
-
Ich mein BSN der 3. Generation
-
Betreffend Laufgeschwindigkeit, schonmal an SetPlayerVelocity gedacht ? Ich kann dir leider nicht bestätigen was Du meinst, ich hab den SA-SP glaub 20 Minuten gespielt, aber alternativ kannste die Sounds aufnehmen, verlangsam und dann als normale Sounddatei abspielen ?
-
Das ist glaub die erste BSN hier im Forum die mir gefällt. Grünzeug innen ist zwar etwas komisch, ansonsten aber super gemacht. Zur Website (Meine persönliche Meinung):
- Titel verwenden um das ganze etwas ordendlicher wirken zu lassen
- Trennlinien bei den News, auch Trennung gleicher Inhalte
Und haste schonmal gedacht, die Navigationstitel als Button mittig zu zentrieren, weiss nicht, ob das auch noch was hermachen könnte. Ansonsten aber schön, weiter so
-
Bevor das Batterieupdate für das One X kam, hätte ich mein Handy fast wieder verkauft, da ich mit meiner Benutzung nen halben Tag durch kam - jetzt komm ich nen Arbeitstag (knapp 9 Stunden durch) mit Telefonieren/Musik hören und in einem On/Off WLan - also Batterieleistung ist nun super
-
IV/Anthrax
Ich kenn das nur von Windows (Limitierung auf 1 MB standardmässig), aber bedeutet die Warnung, es könnte (!) zu einem Überlauf kommen ? Soweit ich weiss kann die VM ja entscheiden, was statisch und was dynamisch alloziert wird (.data und .code Section) ?