Ich glaube, dass du hier im falschen Forum bist
Um welchen Server geht es denn?
Beiträge von Android
-
-
Verwende einfach einen Streamer, ich kann dir den Streamer von Incognito empfehlen.
Gegebenfalls kannst du glaube ich auch die "stream_rate" in der server.cfg selbst bestimmen, sofern ich mich da jetzt nicht irre. -
Beiträge dürfen nicht mehr als 10.000 Zeichen beinhalten
- Ich wäre dafür, wenn man mehr als "nur" 10.000 Zeichen in einem Beitrag schreiben kann.Ich musste soeben meinen Beitrag vom Inhalt her mal wieder "minimieren", um etwas neues hinzufügen zu können.
Da es mir als "Normalsterblicher" nicht möglich ist, einen neuen Beitrag direkt unter meinem ersten Beitrag schreiben zu können,
würde ich es sehr begrüßen, die Limitierung von 10.000 Zeichen pro Beitrag zu erhöhen. -
Kopiere die Objekt-Zeilen in das Programm Notepad++ und ersetze jedes
mit einem
Zitat,200.0)
Danach fügst du diese Zeilen wieder in dein Script ein und freust dich nen KullerkeksEin kleiner Hinweis noch zu den hier geltenden Forenregeln:
Einen Beitrag zu editieren, ohne dies zu kennzeichnen, wird schnell als Threadpushing wahrgenommen und man bekommt eine Verwarnung -
Seit 0.3b benötigen deine Objekte einen extra Parameter, der glaube ich "200.0" lauten und am Ende der Objekte eingefügt werden muss.
-
Könnte sein das dass an deinem Gta liegt.
Blödsinn.
exodus:
Seit 0.3b benötigen deine Objekte einen extra Parameter, der glaube ich "200.0" lauten und am Ende der Objekte eingefügt werden muss.
Das kannst du als einen Hauseigenen Streamer seitens SA:MP ansehen -
Meines Wissens nach, gibt es keinen "offiziellen" Mini Missions Server mehr.
Wenn man seinen Server nach diesen oder ähnlich benennt, sollte man darauf achten, dass der Liebe Herr Kalcor davon nichts mitbekommt,
da die Server-IP sonst relativ schnell von der Masterlist gebannt wird -
Er hat damit versucht, deine Unwissenheit ins lächerliche zu ziehen.
Schaue dir doch einfach fertige Templates an un versuche zu verstehen, wie diese aufgebaut sind
-
Schade das Hetzner sich da nicht was einfallen lässt.
Wieso? Die hohen Setupgebühren finde ich durchaus gerechtfertigt.
Schließlich kostet der EQ4 gerade mal ~50 € monatlich und bei der installierten Hardware ist dies defintiv ein Schnäppchen -
-
Wer sich die Server von Hetzner leisten kann, hat Top-Hardware zu guten Preisen.
Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr Kunde bei Hetzner und kann mich keineswegs beklagen.
- Echter 24/7 Support - Auch per Telefon -
1. Die Medien haben immer Recht.
2. Kinofilme lügen niemals.
3. Wir werden alle sterben.In letzter Zeit fällt es mir immer wieder auf, wie voll die Flüsse sind.
Die Donau und die Traun sind in den letzten Wochen fast immer überfüllt gewesen, dann dieser regelmäßige Wetterumschwung...Was lernen wir daraus?
- Wir müssen uns eine moderne Arche bauen, natürlich mit einen feinem Intranet und ordentlich viel Energiereserven. -
2012 geht die Welt eh unter, von daher juckt mich das nicht.
-
Hier in Passau regnet's wie aus Eimern D:
-
Die Idee ist nicht schlecht, jedoch hättest du es bestimmt noch besser umsetzen können
Du hättest zum Beispiel eine andere Location auswählen können, da es dort, wo es jetzt ist, leider nicht so wirklich rein passt. -
Dein Freund scheint wohl nicht gerade der Klügste zu sein...
Zunächsteinmal ist es möglich, einen X-Server zu installieren, der einen Desktop (Gradische Oberfläche) bereitstellt, was aber defintiv nicht notwendig ist.Auf meinen Servern arbeite ich ausschließlich über die Konsole, es spart einfach Ressourcen.
Es ist also problemlos möglich, Anwendungen über die Konsole zu starten.Dein Kollege vermutet wohl, dass du GTA SA auf dem Server spielen willst, jedoch möchtest du ja "nur" einen SA:MP-Server online bringen.
Entweder, versteht dein Kollege nicht, was du möchtest, oder er weigert sich einfach, dir einen Platz auf seinem Server zu geben
-
Da FreeBSD ebenfalls auf einem Unix-System aufgebaut ist, vermute ich stark, dass SA:MP-Server & Co. ebenfalls gestartet werden können.
Eventuell muss man unter FreeBSD andere Befehle einsetzen, jedoch sollte es sonst keine großen Probleme geben. -
Mit diesem OS kenne ich mich leider nicht aus und kann dir dazu auch keine Hinweise/Tipps geben, jedoch frage ich mich, warum es denn FreeBSD sein muss?
-
Den Server musst du in dem verzeichnis starten, wo du ihn auch "installiert" hast, sonst startet er ja nichts.
Installationen per apt-get kannst du auch im /dev/null Verzeichnis starten -
Wo du Pakete per apt-get installierst, ist relativ egal.
Den Server kannst du per Terminal natürlich nur vom richtigen Verzeichnis aus starten