Du bist lustig.
Wie soll er bitte Pakete per apt-get installieren, wenn die offiziellen Paket-Server offline sind?
Man müsste es jetzt über Archive oder Drittanbieter installieren.
Du bist lustig.
Wie soll er bitte Pakete per apt-get installieren, wenn die offiziellen Paket-Server offline sind?
Man müsste es jetzt über Archive oder Drittanbieter installieren.
Das Design-Problem tritt bei mir in folgenden Browsern auf:
- Safari
- Opera
- Firefox Beta 2
- Internet Explorer 6 - Euer Design wird ganz schön zerschossen, aber dieser Browser gehört sowieso verboten...
Auf der rechten Seite vermischt sich der Text mit der Navigation.
//Edit:
Wieso eigentlich der Name "sa-mp2010"?
Dieser Name beinhaltet (für mich) keine Bedeutung - Was macht ihr dann nächstes Jahr?
Kleiner Tipp am Rande:
Ich empfehle euch, eure Preise etwas anzuheben, da sich sonst nichtmal eure Server refinanzieren werden und euer Projekt zu Grunde gehen wird.
//Edit:
Es heißt übrigens nicht "AGB´s" sondern "AGB". Das solltest du noch ändern
//Edit #2:
Ich habe einen kleinen Fehler gefunden:
• support - Auf der rechten Seite vermischt sich der Text mit der Navigation.
Und ihr solltet wegen Teamviewer aufpassen, da TeamViewer im kommerziellen Bereich nur mit einer Lizenz benutzt werden darf.
Du kannst ja mal DeDi fragen, da er mit Teamviewer auch Probleme hatte und nun eine Alternative benutzt.
Kopiere die Daten von deinem Stick auf den PC deines Vaters, formatiere den Stick und schau nach, ob der Stick jetzt erkannt wird.
- Falls der Stick erkannt wird, kannst du die Dateien wieder auf deinen Stick kopieren.
- Falls der Stick dann immer noch nicht erkannt wird, solltest du eventuell die fehlenden Treiber installieren, bzw. mal andere USB-geräte an den USB-Steckplätzen anschließen und nachschauen, ob diese Funktionieren.
Wenn die Aussage von Pattel wirklich stimmt, ist deine Frage relativ leicht zu beantworten.
- ENB-Series ist mit Windows7 nicht kompatibel. Das soll heißen, dass du es zwar installieren kannst, es aber nicht korrekt funktioniert.
In Kombination mit unzerstörbaren Fahrzeugen kann deine Map durchaus Spaß machen, kleine aber gute Arbeit
Das Objekt, also die "Straße", hast du selbst erstellt, korrekt?
Wenn man Plesk benutzt, empfehle ich kein Upgrade zu machen, da der Server dabei, da bin ich mir ziemlich sicher, einiges übersehen wird.
Dennoch findest du HIER eine Anleitung zum Upgraden.
Für weitere Server-Fragen besuchst du bitte folgendes Forum, da es hier "nur" um SA:MP geht, danke.
• Serversupportforum.de
1. was?
Hast du Zugriff auf den User/Benutzer Root?
2. Bei debian 5 war kein plesk dabei (lizenzsache)
Das ist unwichtig.
3. Hab en Webinterface
Na und?
#apt-get install apache2 php5 php5-dev mysql-server phpmyadmin
Und schon hast du alles, was du brauchst, ohne Lizenzen.
Alles anzeigen4.
root@vs146146:~# apt-get install ia32-libs
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Package ia32-libs is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
W: Couldn't stat source package list ftp://ftp2.de.debian.org etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp2.de.debian.org_debian_dists_etch_main_binary-amd64_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: Couldn't stat source package list ftp://ftp2.de.debian.org etch/contrib Packages (/var/lib/apt/lists/ftp2.de.debian.org_debian_dists_etch_contrib_binary-amd64_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: Couldn't stat source package list ftp://ftp2.de.debian.org etch/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/ftp2.de.debian.org_debian_dists_etch_non-free_binary-amd64_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to run apt-get update to correct these problems
E: Package ia32-libs has no installation candidate
root@vs146146:~#
Die Paket-Server wurden für Debian4 deaktiviert und müssen nun entweder über das Archiv oder Drittanbieter installiert werden. Ich empfehle dir, entweder manuell auf Debian5 ein Upgrade zu machen, oder du installierst den Server mit Debian5 nochmal neu.
5. Server4you
Viel Spaß mit denen.
1. Bist du root?
2. Warum Debian4 und nicht Debian5?
3. Warum Plesk, wofür benötigst du es?
Edit:
4. Welchen Fehler bekommst du?
5. Bei welchem Anbieter bist du?
Zitat von ForenregelnBenutze eine aussagekräftige Überschrift, welche den Inhalt deines Beitrages beschreibt. Verwende keine permanente Großschrift oder spezielle Zeichen, um auf sich aufmerksam zu machen. Großschrift wird von vielen als SCHREIEN angesehen. (z.B. ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE !!!!).
@★ AndyStyle ★
Es kommt drauf an, wie du WINE installiert hast.
Entweder, du hast die fertigen Pakete installiert (dann kriegst du Probleme)
- Oder du hast es selbst Kompiliert (Funktioniert problemlos ;))
Aber es muss doch einen Pawno ordner geben wie könnte man sonst auf Linux Scripten? .
Soweit ich weiß, gibt es keine Linux-Version von Pawno. Man kann aber problemlos mit WINE arbeiten.
Der Server benötigt keinen Pawno-Ordner, da, wie Grex es bereits gesagt hat, dieser nur zum erstellen der AMX-Datei von nöten ist.
Ist PHP5 korrekt auf deinem Server installiert?
Fischer--RENAMED:
Bei meinem alten PC, aus dem letzten Jahrhundert, muss ich F8 drücken, um in den abgesicherten Modus zu kommen
Achja, und der Hinweis mit "F8 ist bei windows immer das Windows Bootmenu" ist sinnlos, da Windows damit nichts zu tun hat.
@Google Earth:
Wieso bitte "Hacker"?
Ich finde es ja schon schlimm genug, wenn man nicht den Unterschied zwischen einem Cheater und einem Hacker kennt.
Aber dann noch einen Virus mit einem Hacker gleich zu stellen, ist ja wohl das lächerlichste, was ich je gehört habe.
*Kopf meets Desk*
@Topic:
Starte den PC und drücke dann einer der folgenden Tasten:
F5, F8 oder F12 - Das ist je nach Motherboard/Bios-Version verschieden.
Ich hab ne Frage und zwar wie erstellt man ne html seite in Wbb.
Lösche deinen Thread lieber ganz fix, sonst kassierst du eine Verwarnung.
Zitat von Forenregeln17. Themen bezüglich Forensoftware
Themen, die sich in irgendeiner Weise mit Forensoftware beschäftigen (Wbb3, Burning Board etc.), werden kommentarlos gelöscht. Bei mehrfachem Übertreten dieser Regelung wird der Benutzer ver-/gewarnt.
Ohne einem CMS oder einem eigenem System ist sowas, wie mein Vorposter bereits sagte, nicht möglich.
Du müsstest also die Dateien immer wieder editieren.
Ich finde deine "Map" sehr gut - Am besten gefällt mir der Parkplatz.
Jedoch finde ich den Helikopter-Langeplatz ein wenig sinnfrei.
3.) Funktioniert PHP in Threads oder sonst wo in Woltlab, du musst eine eigene Class machen, diese muss sich in /wcf/lib/system befinden und danach mit einem Template verknüpft werden
Das ist letztendlich aber überflüssig, wenn man nur wenig/keine Ahnung von PHP hat.
Es reicht vollkommen, wenn man sein PHP-Script auf einen Server mit php ablegt und dieses PHP-Script dann von extern abruft, oder irre ich mich da etwa?