Beiträge von Android

    Hallo Leute,


    wieso haben so viele von euch Angst davor, einem Serverbetreiber die .amx-Datei zu schicken?
    Ein Serverbetreiber kann mit der .amx-Datei + zusätzliche Dateien nicht viel anfangen.
    _____________________________________________________________________________________________


    Übersicht
    + Es ist NICHT möglich, eine .amx-Datei in eine verwertbare .pwn-Datei umzuwandeln!
    + Die .amx-Datei kann NICHT bearbeitet werden!
    + Der Sourcecode kann NICHT ausgelesen werden!
    - Der Serverbetreiber kann die Dateien kopieren und für sich selbst nutzen, aber er kann NICHTS einsehen oder verändern.
    _____________________________________________________________________________________________


    DeAMX
    + Der Sourcecode ist für Copy&Paste-User unbrauchbar!
    - Man kann den Aufbau deines Script nachvollziehen, aber NICHT benutzen!
    _____________________________________________________________________________________________
    Diese Dateien sind für den Serverbetreiber also absolut unbrauchbar!


    »Hinweis«
    Kopiere NIEMALS die .pwn-Datei auf den Server!
    Sobald die .pwn-Datei in falsche Hände kommt, kann dein Script bearbeitet werden.


    _____________________________________________________________________________________________


    Zitat

    Warum sollen wir dir die Datei dann schicken?

    Falls der Serverbetreiber keinen FTP-Server oder Website zur Administration deines Servers bereitstellt, musst du dem Serverbetreiber deine .amx-Datei + zusätzliche Dateien zukommen lassen, damit dieser deinen Server installieren, bzw. online setzen kann.
    Du brauchst dabei also keine Angst zu haben, dass der Serverbetreiber dein Script klauen und bearbeiten kann.
    => Ich verweise hierbei auf meinen Hinweis, dass man NIEMALS die .pwn-Datei verschicken soll!
    _____________________________________________________________________________________________


    Um dein Script trotzdem noch ein wenig vor "DeAMX" zu schützen, kannst du folgendes tun.


    Unter OnGameModeInit() folgendes eintragen:
    AntiDeAMX();
    Und am Ende des Scripts:
    AntiDeAMX()
    {
    new a[][] =
    {
    "Unarmed (Fist)",
    "Brass K"
    };
    #pragma unused a
    }

    Du musst den Ordner "CLEO" + die zusätzlichen Dateien in deinen GTA SA-Ordner kopieren.
    Die CLEO-Mods gehören dann in den Ordner CLEO


    Bei mir sieht es dann so aus:
    C:\Programme\GTA San Andreas\CLEO\ - Dort liegen die .cs-Dateien
    C:\Programme\GTA San Andreas\CLEO\cleo_saves
    C:\Programme\GTA San Andreas\CLEO\CLEO_TEXT

    Linux ist NICHT Windows!
    Windows ist "dumm" und unterscheidet nicht zwischen der Groß- und Kleinschreibung.
    Linux ist "schlau" und erkennt diesen Unterschied.


    Dies zu "deaktivieren", ist zwar möglich, aber meines Wissens nach müsste es ziemlich kompliziert sein, da es im gesamten System von Linux im Gebrauch ist.

    Um "Mods" bzw. "Hacks" inszallieren zu können, benötigst du in den meisten Fällen FTP- und weitere, administrative Zugänge.
    Außerdem wundert es mich, warum du die Domain "samp.de" im Threadtitel drin stehen hast, da dies eine ungenutzte Website ist.

    TeamSpeak2


    + Einfach
    + Stable
    + Serverliste


    - Bescheidenes Rechtemanagement
    - Spürbare Verzögerung beim Reden


    _______________________________________


    TeamSpeak3


    + Umfangreiches Rechtemanagement
    + Nahezu perfekte Sprachqualität
    + Sehr gute Latenz


    - Beta
    - Keine Serverliste
    - Kompliziert

    In Zukunft wirst du dann deinen Desktop nur noch anderen Leuten präsentieren, das geht mit Teamviewer ganz einfach.
    Zu dem User kann man nicht viel sagen, außer, dass er nun eh bald gebannt wird => Er hat schon 2 Verwarnungen.


    @Flip:
    Doch, das ist möglich.

    Zitat

    C:\Users\Juli\Desktop\Müllabfuhr [AlexandA].rar: Das Archiv hat entweder ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.

    Zitat

    Keine Archive gefunden

    Das Paket ist unbrauchbar, da hat GooMan schon Recht ;)
    Du kannst es zwar runterladen, aber nicht entpacken.

    @ BloodyEric:
    Die IP hat meine Server in letzter Zeit auch häufiger angegriffen, jedoch wurden diese Angriffe schnell und effektiv blockiert.
    Bei mir war es vor ca. 2 Wochen der Fall.


    Fischer--RENAMED:
    Les im Thread bezüglich der neuen SA:MP-Server Version, dort wirst du alle Infos finden.

    Das hat irgendwas mit Jenksta (oder wie der heißt) zu tun.
    Eine Sicherheitslücke im aktuellen System von SMF sollte eigentlich schnell gefixxt sein und eine Sicherheitslücke im System von Mediawiki würde ebenso schnell behoben werden.


    Ich vermute schlichtweg, dass derzeit DDoS-Angriffe auf die entsprechenden Website erfolgen.


    Außerdem gab es Informationen zur "temporären" Schließung vom Forum.

    Als wir (unser RL Server) damals mal Werbung in Gaming-Communitys/Communitys, die über die "SAMP-Welt" hinaus reichen Werbung gemacht haben, waren durchaus einige davon überzeugt und kamen.

    That's it!
    Die meisten "Serverowner", die ihren SA:MP-Server vorstellen, tun dies lediglich in SA:MP-Foren.
    Damit wird man auf Dauer defintiv keinen großen Erfolg haben, denn damit würde man lediglich die Spieler eines anderen Servers "rauben".
    Ob dies Absicht ist oder nicht, ist in diesem Fall unrelevant.


    Fakt ist, dass man auch auf anderen Websites seine "Werbung" betreiben sollte, schließlich ist das ja in den meisten Fällen kostenlos.
    Außerdem bekommt man durch GTA-fremde Websites auch garantiert neue Spieler, die SA:MP bisher noch gar nicht kannten.


    Also Leute, bewegt euren Arsch und macht fleißig Werbung auf GTA-fremden Websites, aber bitte mit Niveau :thumbup:


    Ich geh nun schlafen, gute Nacht 8)

    Zitat

    Wenn eine der Plattformen dabei ausfällt, kann ich mir also durchaus starke Einbrüche bei den Hosting-Diensten zB. vorstellen ;)

    Deswegen habe ich ja auch gesagt, dass die Anbieter nicht auf Kye, sondern auf die Spieler & Communities angewiesen sind.


    CounterStrike ist zwar auch ein interessantes/tolles Spiel, aber was wäre dieses Spiel, wenn es niemand zocken würde?
    Richtig => Nichts || Die Anbieter hätten zwar ein tolles Spiel, wofür aber niemand Geld ausgeben würde.


    Ich muss jedoch auch noch anmerken, dass SA:MP, MTA, VC:MP (und wie sie alle heißen) ziemlich unbekannt sind...
    Bemüht euch doch mal, Google nach "San Andreas online" oder ähnliches zu durchforsten.
    Ihr werdet sehr viele Einträge/Beiträge finden, in denen man nach Multiplayer-Mods für GTA San Andreas sucht.


    Die Mundpropaganda bei diesen Multiplayer-Mods ist jämmerlich, auch wenn es Foren wie "forum.sa-mp.com" und "forum.sa-mp.de" gibt,
    dies ändert nichts an der Eigeninitiative in anderen/fremden Communities.


    Mit "Communities" meine ich natürlich keine Clans/Gilden, sondern vielmehr Projekte, die sich auf allgemeine Themen beziehen.
    Darunter fallen mir spontan folgende Websites ein:


    wer-weiss-was.de
    gutefrage.net



    PS: Was bringt einem, ein grandioses und einzigartiges Programm zu besitzen, wenn es niemand kennt?

    Man darf nicht vergessen, dass an SA:MP durchaus das monatliche Einkommen vieler Leute (nicht nur ihm!) hängt, schließlich gibt es unmengen Serverhoster, die vom Erfolg/Misserfolg von SA:MP direkt betroffen sind.

    Dem kann ich dir nur zum Teil zustimmen.
    Wir haben es früher schon mal erlebt, dass Kye einfach kein Bock mehr und alles hingeschmissen hatte.
    Nachher hieß es, es wäre ein böser Hack-Angriff gewesen...


    Doch was passierte während der "Downtime" von SA:MP bzw. der Masterliste?
    - Es wurde eine neue Masterliste erstellt und damit die Server wieder in einer Internetliste aufgelistet werden, musste man lediglich die "announce"-Datei auf dem Server mit einer modifizierten ersetzen => Man hatte wieder eine funktionstüchtige Masterliste.
    Eventuell musste man noch eine lokale Datei ersetzen, aber da bin ich mir grad nicht sicher.


    Die Anbieter sind somit nicht auf Kye, sondern vielmehr auf die Spieler&Community angewiesen.