Dann machst du es ganz easy:
- Du benennst deine auszuführende Datei um. So wird aus "samp03svr" einfach "samp03svr1" und dann änderst du den Cronjob auf "killall samp03svr1", fertig
Beiträge von Android
-
-
Oja, "Script klauen" mal anders
Ich persönlich würde es nicht nutzen, aber eine E-Mail-Funktion wäre dann Pflicht. Wie soll man denn sonst an sein Script kommen? -
Vorraussetzung: Linux als Betriebssystem.
Hier der Link zum Restartscript, Methode 2:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Linux_Server#Method_2Dann erstellst du mit dem folgenden Befehl einen Cronjob, um deinen Server regelmäßig um 00:00 Uhr zu restarten:
Der Befehl "killt" alle deine SA:MP-Server und dein Autorestart-script startet die Server wieder.Selbstverständlich könnte man es auch anders lösen, aber so geht's ja auch
-
Eigentlich gehörst du für diese Frage verwarnt und jemand sollte deinen Server crashen...
Installiere dir doch erstmal Ubuntu und teste Linux auf deinem eigenen Rechner, bevor du dir einen Server anschaffst, aber dafür ist es ja bereits zu spät...Btw: Diese Frage wurde bereits sehr häufig gestellt, also hättest du dich ruhig um die Suchfunktion bemühen können
-
Es wird nichts an der Situation ändern, wenn jetzt noch weitere User nach den Ports fragen...
Wir sollten auf eine Reaktion vom Threadstarter warten -
Was Grex meint, ist bestimmt eine von dir selbst installierte Firewall, da gäbe es zum Beispiel Firewalls von Norton, GData, AVG und sonstige Software-Firewalls.
Hast du eine extra-Firewall installiert, so gibt es in den meisten Fällen Problemen bei der Portweiterleitung.Was in seltenen Fällen auch passieren kann, ist das, was Grex bereits vermutet hat: Du hast eine neue/andere LAN-IP erhalten.
Wenn dir das nicht helfen sollte, kannst du dir ja mal mein Video angucken (siehe Signatur).
-
Westie selbst hat gesagt, dass sein Webinterface nicht mehr genutzt werden soll, da es komplett unsicher ist.
Wenn du sein Webinterface dennoch nutzen möchtest, würde ich den Filemanager komplett deaktivieren
oder sogar löschen und einen FTP-Account erstellen, denn mit FTP lässt es sich doch immernoch am Besten arbeitenAußerdem solltest du einen HTACCES-Schutz installieren, mit folgendem Link lässt sich sowas kostenlos erstellen:
http://www.fueralles.de/htaccess-Generator.html -
Zunächst einmal wäre es ganz nett von dir, wenn du komplette Sätze schreiben würdest und nicht so zerstückelte...
Wenn dein Server auf den Port 7777 laufen soll, dann musst du auch diesen Port im Router weiterleiten.
Falls du nun aber den Port 9800 benutzen möchtest, musst der Port 9800 im Router weitergeleitet sein.Deine Router interessiert es nicht, ob du irgendwelche Dateien bearbeitest, deinen Router interessiert nur, mit welchen Port dein Server erreichbar sein soll.
Wenn das alles nicht funktionieren sollte, verweise ich auf das Video in meiner Signatur.
-
-
-
-
Welches Betriebssystem hast du?
Wenn du Debian hast, wirst du mit Yast, was im übrigen richtig zitiert wurde, nicht weit kommen.
Das Programm "Screen" wird auch nicht zwingend benötigt, ein simpler Befehl wiereicht hierbei vollkommen aus.
Natürlich musst du noch das Passwort in der Server.cfg ändern, da dein Server sonst nicht starten wird. -
Bewertung:
4 von 10 PunkteBegründung:
- Die Links sind unbrauchbar
- Einige Sachen sind falsch erklärt (200 Slots, Anti-Cheat, usw.) -
free -m sollte wohl sicherlich funktionieren
-
"Speicherzugriffsfehler"
Wie viel Arbsitsspeicher hat dein Server?
Ich vermute nämlich stark, dass kein Arbeitsspeicher mehr frei ist.Mit dem Befehl »htop« kannst du dies komfortabel nachprüfen.
Wenn eine Fehlermeldung ála "Command not found" kommt, gibst du als ROOT folgendes ein:
Ich gehen hierbei von einem Debian-System aus. -
Aso, na dann sorry
Sry für OT, aber du bist doch Blackfox, oder nicht?
Wenn das der Fall sein sollte, dann wird dir der Name "Blister" sicherlich was sagen^^ -
Ok, dann versuche ich meine Aussage mal zu verdeutlichen:
Wie möchtest du mit einem Auto fahren, wenn du keine Augen hast? => Rchtig, gar nicht...Es gibt »KEINE« Treiber für Windows Vista und Windows7 für diese MX-Serie...
-
entweder ist das Game von ihm eine Rip Version oder er hat es aus der Registrierung gelöscht.
San Andreas benötigt für den Single Player keine Registry-Einträge
Sonst würde mein Spiel ja auch net laufenEs liegt schlichtweg daran, dass es ab Win Vista keine Treiber mehr für deine GraKa gibt.
-
Problem gefunden
Die MX4-Serie wird ab Windows Vista nicht mehr unterstützt, lediglich die Treiber bis Windows XP sind erhältlich.Hier der Link zum Treiber-Download:
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de -
Ich nutze derzeit Windows7 64-Bit in der Ultimate Editon, welches benutzt du?
GTA SA im SinglePlayer lief bei mir immer ohne Probleme, jedoch gab es ne Zeitlang zwischen Win7 und SA:MP Schwierigkeiten.Das Problem habe ich dann wie folgt gelöst:
- Backup vom GTA SA Ordner angefertigt.
- GTA SA deinstalliert + Registry gesäubert (CCleaner ist hierfür recht nützlich & kostenlos).
- Grafikkarten-Updates und System-Updates installiert.
- Das Backup (GTA SA war somit nicht wirklich "installliert") gestartet (sa-mp.exe gestartet) und voila, es lief wieder.Gruß Julian