Beiträge von Michael

    Bei Gamemode0 kannst du den Einser am Ende entfernen, da dieser nur angibt, wie oft das Script geladen werden soll.


    Sicher, das im Ordner "gamemodes" "Teddy.amx" auch drin ist?


    BTW, versuch mal 127.0.0.1:7777.
    Ich weiß, localhost == 127.0.0.1, aber trotzdem, versuch es mal.

    Wenn du dich schon seit einigen Monaten intensiv damit beschäftigst, sollten diese "Basic-Aufgaben" doch kein Problem sein.


    1. Kommt drauf an, wie dein Spieler-enum aussieht.
    Am besten mit (d/o/z)cmd und sscanf die eingegebenen Parameter ermitteln, in einer Variable speichern und die Wantedanzahl im enum erhöhen.


    2. Wieder (d/o/z)cmd und sscanf die Parameter ermitteln, in einer Variable speichern und damit einen Timer setzen, wann der Spieler rauskommt.


    3. Mit einer for-Schleife alle Spieler durchgehen und alle die >= 1 Wanteds haben auflisten.

    Ehm Michael, das bringt sich gar nichts was du machst. In diesem Fall ist ein switch total unnötig und warum du die Variable engine auch noch änderst ist mir auch schleierhaft ^^ Man muss unter OnVehicleSpawn den Motor ausschalten, damit beim Befehl zuerst der Motor eingeschalten wird. Bzw beim Befehl überprüfen, ob das Auto zum ersten mal verwendet wird, wenn das vorherige nicht klappt.

    Mit der Variable "engine", die ich im swtich benutzt habe, ist der Motorstatus (1 oder 0) gemeint.
    Gegebenfalls einfach eine andere Variable benutzen.

    Huch, da hab ich wohl ein paar Fehler eingebaut.



    if(!strcmp(cmdtext,"/motor",true))
    {
    if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) return SendClientMessage(playerid,Rot,"Du musst dafür in einem Auto sitzen.");
    new vid = GetPlayerVehicleID(playerid),engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective;
    GetVehicleParamsEx(vid,engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    switch(engine)
    {
    case 0:
    { // Klammer vergessen
    SetVehicleParamsEx(vid,false,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFAA," Motor eingeschaltet...");
    engine = 1;
    }
    case 1:
    {
    SetVehicleParamsEx(vid,true,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFAA," Motor ausgeschaltet...");
    engine = 0;
    }
    } // Klammer vergessen
    return 1;
    }


    if(!strcmp(cmdtext,"/motor",true))
    {
    if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid)) return SendClientMessage(playerid,Rot,"Du musst dafür in einem Auto sitzen.");
    new vid = GetPlayerVehicleID(playerid),engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective;
    GetVehicleParamsEx(vid,engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    switch(engine)
    {
    case 0:
    SetVehicleParamsEx(vid,false,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFAA," Motor eingeschaltet...");
    engine = 1;
    }
    case 1:
    {
    SetVehicleParamsEx(vid,true,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
    SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFAA," Motor ausgeschaltet...");
    engine = 0;
    }
    return 1;
    }


    Sollte funktionieren.

    Sieht ganz in Ordnung aus.
    Wäre noch gut, wenn du noch eine "get_ini" Funktion schreibst, um die Daten auch wieder auszulesen.
    Wäre für andere Benutzer sicher hilfreich.

    Wird der TextDraw bei jedem angezeigt oder erhält jeder die Wanteds?


    Wenn der TextDraw bei jedem angezeigt wird, musst du "TextDrawShowForPlayer(pid, Text:text);" verwenden.
    pid ist die ID des Spielers, der die Wanteds erhählt.

    Ich komme ja so nicht an den router dran der ist in einem schrank das da keiner was macht....
    und der schrank ist leider abgeschlossen und mein vater sag ich bin selbst schuld wenn ich das pw änderen wollte^^


    gibt es keine möglichkeit ein 4 stelliges password einzugeben?

    Nein, WEP-Passwörter müssen mind. acht Stellen haben.
    Kasten aufbrechen oder doch mit Tools von fragwürdiger legitimität ins Netzwerk "hacken", wobei du mich jetzt nicht fragen solltest, mit welchen.


    Wie kann man überhaupt nur 4 Stellen eingeben? Warum lässt das das Verwaltungsprogramm zu?
    Und warum hat dein Vater dafür kein Verständnis?

    1. root10.ip-projects.de ist keine IP, sondern der Domain Name Service, die auf die IP (A Record) weiterleitet.
    2. Wie sollen wir dir helfen, wenn du nicht sagst, welche Fehlermeldung du bekommst bzw. was genau nicht funktioniert?

    Ich benutze XAMPP.
    Machte am Anfang zwar Schwierigkeiten aber danach klappte alles super.
    Kann ich nur empfehlen.


    mfg.
    Opa

    Warum denn Schwierigkeiten?
    Ich habe hier ein Tutorial erstellt, wie man PHP & MySQL benutzt.
    Dort wird auch beschrieben, wie du XAMPP installierst.