Steht eigentlich alles im WIKI der oben gepostet wurde.
Du erstellst dir einen neuen Account in dein Forum den du halt XY nennst und spezielle Rechte gibst für einen Bereich.
Dann gehst du in dein Script wo du oben die pWBB4 Include enthalten hast und gehst nach diesen Beispiel:
https://github.com/derpierre65/pWBB4/wiki/WBB_AddPostUserID
WBB_AddPostUserID(1, 1337, "pWBB4", "Dieser Beitrag wurde von [b]pWBB4[/b] erstellt. :)", 1, 0, 1, 1, 0, 0, playerid, 1);
forward pWBB4_Callback(action, index, playerid, status, response[]);
public pWBB4_Callback(action, index, playerid, status, response[]) {
if ( action == pWBB4_ACTION_WBBADDPOSTUSERID )
{
if ( status == 1 )
{
printf("Der Post wurde erfolgreich erstellt! PostID = %d", strval(response));
}
else if ( status == -1 )
{
printf("Die Benutzer ID '%d' wurde nicht gefunden.", strval(response));
}
else if ( status == -2 )
{
print("Das Thema existiert nicht.");
}
else if ( status == -3 )
{
new responseID = strval(response);
if ( responseID == 1)
{
print("Das Thema wurde geschlossen.");
}
else if ( responseID == 2 )
{
print("Das Thema wurde gelöscht.");
}
else
{
print("Das Thema wurde deaktiviert.");
}
}
else if ( status == -4 ) {
print("Der Text ist leer.");
}
else if ( status == -5 ) {
print("Der Text enthält zensierte Wörter.");
}
else if ( status == -6 ) {
print("Der Text ist zu lang");
}
else if ( status == -7 ) {
print("Der Text ist zu kurz");
}
else if ( status == -7 ) {
print("Der Text enthält zu wenig Wörter");
}
}
return 1;
}
Alles anzeigen
ergänzt halt das " WBB_AddPostUserID(1, 1337, "pWBB4", "Dieser Beitrag wurde von pWBB4 erstellt. :)", 1, 0, 1, 1, 0, 0, playerid, 1); " durch die ID deines neu erstellten Account und den Thread bzw. die ID von dem Thread wo er dann was posten soll.
Was die 1,0,1,1 etc. alles bedeutet steht auf der Wiki seite.
Und fügst das halt immer da ein wo er bei Aufruf dann im Forum was posten soll.
Die Installation von pWBB4 steht auf der Wiki Seite eigentlich sehr einfach erklärt.
Wenn es Probleme gibt, gebe bitte möglichst genau an, wo und was nicht geht, damit die anderen, die Dir helfen möchten, genau Wissen, worum es geht oder was Du möchtest.