Beiträge von Dog
-
-
-
Eine Grundfrage die ich hier mal in den Raum werfen will. Warum muss ein Server einzigartige Features haben um gut zu sein.
Das muss es nicht
viele Posten das einfach damit Sie sich im Spiegel anschauen können.
-
Die Map sieht meiner Meinung nach 100% so aus wie die von Atomic. Gleiche Texturen, ähnlicher Aufbau.
Schlechter Abklatsch.um hier mal anzumerken.
Die Map von Atomic ist auch ein Abklatsch von der Realität.
Und dass, das nachbauen realer Vorbilder bei einer Kette oft die selbe Textur und Farbe hat ist klar.
Und Mc. ist nunmal in vielen neuen Filalien grün.Auch ist das Design öfters mal gleich.
Und man muss auch bedenken das SAMP Objekt mäßig nicht erlaubt jedes Mc. nachbauen zu können.Was natürlich jetzt nicht bedeuten soll das hier vllt. jetzt nicht gezielt abgeschaut wurde.
----------------
-
-
-
-
@DogZone
Dann hast du dir die Amrikanische Version geholt die man so nicht in Deutschland kaufen kannNicht wirklich.
-
-
Hallo,
ich Suche Leute die gelegentlich "7 Days to Die" spielen oder auch Langzeit.
Gerne auch mehrere als kleine Gruppe o.ä, welche das Ziel hat, in der Welt zu überleben etc.
Ich selber besitze das Spiel schon lange, habe aber es nie ausführlich gespielt.
Bin also noch ein Anfänger - mittlerer Spieler.Mit TS bzw. Headset gerne bevorzugt.
Wenn Du also Interesse hast oder sogar in einer neuen Gruppe bist schreib mir gerne hier eine Antwort oder als PN.Edit: Push 11.11
-
Gefällt mir! Am Anfang wollte ich erst wegdrücken und fragte mich was mit dir passiert ist.
Aber dann sehr schön:)
-
@Impressiv_: Ist das "ist voll koll" so beabsichtigt ?
-
-
-
-
C
Alles anzeigenMariaDB [(none)]> select user, host from mysql.user; +------------------+-----------+ | user | host | +------------------+-----------+ | sql5 | | | masterdb | % | | sql6 | % | | webdb | % | | root | 127.0.0.1 | | root | ::1 | | debian-sys-maint | localhost | | easy_wi | localhost | | phpmyadmin | localhost | | root | localhost | | sql5 | localhost | | sql6 | localhost | +------------------+-----------+ 12 rows in set (0.00 sec)
Easy-WI legt die DB und den Nutzer für den Kunden automatisch mit dem Account masterdb an.
Hier ist es in dem Fall sql6.
Warum sql5 da noch steht ist mir jetzt etwas unbekannt da dieser eigentlich gelöscht sein sollte.Lg.
-
Ja es wurde in der my.cnf eingetragen bzw. die 127.0.0.1 damit ersetzt.
Das mit den eindämmen für bestimmte Adressen wäre dann eine Option, wenn es so weit erst mal geht.Hier mal der Inhalt der my.cnf:
C: my.cnf
Alles anzeigen# # The MySQL database server configuration file. # # You can copy this to one of: # - "/etc/mysql/my.cnf" to set global options, # - "~/.my.cnf" to set user-specific options. # # One can use all long options that the program supports. # Run program with --help to get a list of available options and with # --print-defaults to see which it would actually understand and use. # # For explanations see # http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/server-system-variables.html # This will be passed to all mysql clients # It has been reported that passwords should be enclosed with ticks/quotes # escpecially if they contain "#" chars... # Remember to edit /etc/mysql/debian.cnf when changing the socket location. [client] port = 3306 socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock # Here is entries for some specific programs # The following values assume you have at least 32M ram # This was formally known as [safe_mysqld]. Both versions are currently parsed. [mysqld_safe] socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock nice = 0 [mysqld] # # * Basic Settings # user = mysql pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock port = 3306 basedir = /usr datadir = /var/lib/mysql tmpdir = /tmp lc-messages-dir = /usr/share/mysql #skip-external-locking # # Instead of skip-networking the default is now to listen only on # localhost which is more compatible and is not less secure. bind-address = 0.0.0.0 # # * Fine Tuning # key_buffer_size = 16M max_allowed_packet = 16M thread_stack = 192K thread_cache_size = 8 # This replaces the startup script and checks MyISAM tables if needed # the first time they are touched myisam-recover = BACKUP #max_connections = 100 #table_cache = 64 #thread_concurrency = 10 # # * Query Cache Configuration # query_cache_limit = 1M query_cache_size = 16M # # * Logging and Replication # # Both location gets rotated by the cronjob. # Be aware that this log type is a performance killer. # As of 5.1 you can enable the log at runtime! #general_log_file = /var/log/mysql/mysql.log #general_log = 1 # # Error log - should be very few entries. # log_error = /var/log/mysql/error.log # # Here you can see queries with especially long duration #slow_query_log_file = /var/log/mysql/mysql-slow.log #slow_query_log = 1 #long_query_time = 2 #log_queries_not_using_indexes # # The following can be used as easy to replay backup logs or for replication. # note: if you are setting up a replication slave, see README.Debian about # other settings you may need to change. #server-id = 1 #log_bin = /var/log/mysql/mysql-bin.log expire_logs_days = 10 max_binlog_size = 100M #binlog_do_db = include_database_name #binlog_ignore_db = include_database_name # # * InnoDB # # InnoDB is enabled by default with a 10MB datafile in /var/lib/mysql/. # Read the manual for more InnoDB related options. There are many! # # * Security Features # # Read the manual, too, if you want chroot! # chroot = /var/lib/mysql/ # # For generating SSL certificates I recommend the OpenSSL GUI "tinyca". # # ssl-ca=/etc/mysql/cacert.pem # ssl-cert=/etc/mysql/server-cert.pem # ssl-key=/etc/mysql/server-key.pem [mysqldump] quick quote-names max_allowed_packet = 16M [mysql] #no-auto-rehash # faster start of mysql but no tab completition [isamchk] key_buffer_size = 16M # # * IMPORTANT: Additional settings that can override those from this file! # The files must end with '.cnf', otherwise they'll be ignored. # #!includedir /etc/mysql/conf.d/
*Edit: Selbstverständlich wurde der Server auch neugestartet bzw. auch die DB nur. -
Hallo ich Suche jemand der evtl. sich bereit erklären würde bei unserem Problem mit Easy-WI zu helfen.
Ich habe dort leider ein Problem mit der Datenbank MySQL oder MariaDB.
Beide Datenbanken lassen keinen externen Zugriff zu trotz "bind 0.0.0.0" in der DB Config.
Auch habe ich keine Einstellungen zu iptables gefunden, weswegen ich vermute, dass die Firewall von Debian gar nicht aktiviert ist.Nun weiß ich als Anfänger in diesem Bereich nicht mehr weiter da ich kein Zugriff extern auf die DB bekomme.
Auch PHPMyAdmin wird nicht aufgerufen was aber an Easy-WI liegt da es vor der Installation ging.
Die Installation ging über die Installationsdatei easy-wi_install.sh.
Und hat auch keine Fehler gemeldet.intern geht die Datenbank und über localhost hat zumindest das Script vom Server Zugriff aber man kommt halt nicht extern mit einen Programm rein oder intern nicht mit phpmyadmin, da es nicht aufgerufen wird.
Selbst als Root nicht weswegen ich davon ausgehe das irgendwas von Easy-WI den kompletten externen Zugang verweigert.Ich bin dankbar wenn mir hier jemand helfen kann
Easy-WI Verlauf:
1. Web-Panel installiert.
2. Gameserver Root installiert.
3. Webspace Root installiert.Datenbank:
1. bind auf 0.0.0.0
2. PHPMyAdmin installiert.
3. iptables gesuchtInfos:
1. PHPMyAdmin kann nicht aufgerufen werden.
2. Datenbank geht und läuft intern.
3. Datenbank blockiert jeden Zugang von außen selbst für Root.
3. MySQL Root Zugang über SHH möglich und es wurde auch ein User nach Anleitung von easy-wi.com angelegt mit allen Rechten. -
-