Beiträge von Simon
-
-
also dat möchte ich sehen
mir reicht nen screen
auf die tasten drücken, verscheinlich hält er sein handy noch in der hand
so das neuste nokia..
spaß bei seite, glaube net das es sowas giebt
-
diesen server möchte ich sehen
oder er hat gui benutzt und man hat die buttons gesehen, aber der rest wurde von textdraws gemacht.. kanns mir erlich gesagt nicht vorstellen..
-
und mit ~n~ eine neue zeile.
du kannst so gut wie alle farben benutzen, wenn du sie heller machst..
muss man halt bissel ausprobieren, bis man denk: diese farbe passt!
-
sicher kann man da was machen.. entwedewr mapst du dir son payn spray und wenn man da reinfährt, passiert irgentwas oder du lässt dich teleportieren...
da giebt es so eingie möglichkeiten, sei einfach mal kreativ..
-
ja
habe ich schon gemacht
aber danke für hinweis
wäre echt geil gewesen
-
OMG wie einfach
hätte ich auch drauf kommen können
danke =) klappt alles
-
Guten Tag
ich habe ein report dcmd erstellt. es klappt wunderbar =) wenn man /report MELDUNG macht bekommen die admins den report und er kann sehen was er reportet hat.
der admin bekommt den namen und die msg. ich möchte aber auch das er die id bekommt also immoment sieht das so aus:>>> NAME [REPORT] : MELDUNG
und so soll es aussehen:
>>> NAME (ID) [REPORT]: MELDUNG.
de spieler der /report gemacht hat bekommt diese meldung: Report: MELDUNG.
und hier ist mein script:
dcmd_report(playerid,params[])
{
new msg[256];
if(sscanf(params, "s", msg))
{
return SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Benutzung: /report [Meldung]");
}
new aname[MAX_PLAYER_NAME], astr[256];
new bstr[256];
GetPlayerName(playerid, aname, sizeof(aname));
format(astr, sizeof(astr), ">>> %s [REPORT]: %s ", aname, msg); // zwischen "%s" und "[REPORT]" soll in klammern die id stehen (%d). also: format (astr, sizeof(astr),">>> %s (%d) [REPORT]: %s",aname, id, msg);
format(bstr, sizeof(bstr), "Report: %s",msg);
SendClientMessage(playerid,0xFFFF00FF,bstr);
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(SpielerInfo[playerid][alvl]>=0)
{
SendClientMessage(i,0xFFFF00FF, astr);
}
}
}
return 1;
} -
mach unter include <a_samp> einfach #pragma tabsize 0
-
joa nP das eindrücken ist ja net schwer :p
klappt alles danke =)
-
OnPlayerCommandText(...)
{if (strcmp(cmdtext,"/Regeln",true)==0)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN,"1: Achtet andere mitspieler und begegnet ihnen mit Respekt.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN,"2: Das hier ist ein Deathmatch Server, bedeutet das man sich hier auslassen kann, allerdings ist Drive By strengstens Verboten!.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"3: Den anweisungen von Admins sind unbedingt folge zu leisten.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,"4: Beleidigungen haben auf unserem Server nichts verloren, und führen zu einem Ban.");
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"5: Das posten von ip´s und/oder Internetadressen ist unerwünscht und führt zum Ban.");
}
return 1;
}probier das mal und wenns net klappt, piste mal eben die zeilen..
-
nein
wie du das hast wäre es so: wenn einer aus team gs oder ballas /f macht können es alle aus team gs und team ballas lesen..
ich möchte es, wenn er aus team gs ist und /f macht können es nur andere aus demselben team lesen.
wenn er team ballas ist und /f macht sollen es nur die lesen, die auch bei den ballas sind.das würde ich auch hinbekommen mit meiner lösung, wäre aber sehr aufwendig. es giebt da bestimmt eine leichtere, elegantere lösung..
-
Guten Tag
Ich habe gerade ein team chat gescriptet. wenn er im team gs ist, kommt die nachricht: NAME (Team): TEXT..
dcmd_f(playerid,params[])
{
new msg[256];
if(sscanf(params, "s", msg))
{
return SendClientMessage(playerid,ROT,"Benutzung: /f [Nachricht]");
}
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
new aname[MAX_PLAYER_NAME], astr[256];
GetPlayerName(playerid, aname, sizeof(aname));
format(astr, sizeof(astr), "* %s (Team): %s", aname, msg);
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
SendClientMessage(i,0x2700FFFF, astr);
}
}
}
}
return 1;
}ich könnte das nun so weiter führen:
dcmd_f(playerid,params[])
{
new msg[256];
if(sscanf(params, "s", msg))
{
return SendClientMessage(playerid,ROT,"Benutzung: /f [Nachricht]");
}
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
new aname[MAX_PLAYER_NAME], astr[256];
GetPlayerName(playerid, aname, sizeof(aname));
format(astr, sizeof(astr), "* %s (Team): %s", aname, msg);
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
SendClientMessage(i,0x2700FFFF, astr);
}
}
}
}
if(gTeam[playerid] == Team_Ballas)
{
new aname[MAX_PLAYER_NAME], astr[256];
GetPlayerName(playerid, aname, sizeof(aname));
format(astr, sizeof(astr), "* %s (Team): %s", aname, msg);
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(gTeam[playerid] == Team_Ballas)
{
SendClientMessage(i,0x2700FFFF, astr);
}
}
}
}
return 1;
}das wäre aber sehr aufwendig das für jedes team zumachen.
könnte mir das einer so machen, das das alles allgemeiner ist, also wenn einer im team /f nachricht macht, das auch nur andere teammitglieder diese nachricht erhalten.
vielen dank
mfg
-
danke klappt
=)
-
#define dcmd(%1,%2,%3) if ((strcmp((%3)[1], #%1, true, (%2)) == 0) && ((((%3)[(%2) + 1] == 0) && (dcmd_%1(playerid, "")))||(((%3)[(%2) + 1] == 32) && (dcmd_%1(playerid, (%3)[(%2) + 2]))))) return 1
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
dcmd(f,1,cmdtext);//dcmd_f(playerid,params[])
{
new msg[256];
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
new aname[MAX_PLAYER_NAME], astr[256];
GetPlayerName(playerid, aname, sizeof(aname));
format(astr, sizeof(astr), "*%s (Grove Street): %s", aname, msg);for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(gTeam[playerid] == Team_Gs)
{
SendClientMessage(i,0x2700FFFF, astr);
}
}
}
}
}
return 1;
}C:\Users\Simon Siggelkow\Desktop\Pawno\gamemodes\Dm.pwn(1435) : error 017: undefined symbol "dcmd_f"
C:\Users\Simon Siggelkow\Desktop\Pawno\gamemodes\Dm.pwn(1665) : error 017: undefined symbol "dcmd_f"
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase2 Errors.
also ich verstehe die errors, weiß aber net wieso diese kommen da ich es ja definiert habe...
-
ich hab mir eins runtergeladen, es angeschaut und es als vorlage genommen und nach meinen vorstellung editiert...
-
ja das ist nicht agnz so einfach
also ich habs so gemacht:ich habe ein auto genommen und da hingestellt wo ein zug stehen soll.
dann habe ich einfach alles geändert, also die auto id und farbe und so AddStaticVehicle(id,x,y,z,color1,color2);
dann stand da ein zug =) -
ich nicht
der andere
bei mir würde es natürlich perfekt klappen :p ne spaß aber eigentlich sollte es klappen.. er bekommt auch immer eine meldung: SERVER: UNKNOW COMMAND. das liegt an irgentein filterscript und so.. das hatte ich auchmal, vllt klappt es deswegen auch mit der hpabfrage nicht
-
höö wie 2 else? so?
if (strcmp(cmdtext, "/heilen",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,-2661.4658,635.9606,14.4531)==0)
{
if(GetPlayerHealth(playerid) < 100.0)
{
SetPlayerHealth(playerid,100.0);
GivePlayerMoney(playerid,-500);
SendClientMessage(playerid,0x00FF99,"Du wurdest für $500 geheilt!");
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xAA3333AA,"Du besitz schon volles Leben!");
GivePlayerMoney(playerid,0.0);}
else
{
} -
joa dann wirds wohl return 0 sein