Ich denke mal nicht, dass dein Router Linux drauf installiert hat, und wenn doch, dann ist die Hardware dazu zu schwach.
EDIT: Thread in Hardware/Software verschoben.
Beiträge von Grex
-
-
Umso weniger umso besser, aber 20% dürften keine Probleme machen, kommt drauf an, welche CPU du hast
-
Sagmal, wie wäre es wenn du dich ein bisschen schlau machst du dir nicht alles erklären lässt?
Datei runterladen, entpacken mit
danach die Dateien samp-npc, announce und samp03svr ausführbar machen mit:Und dann die server.cfg bearbeiten, funktioniert mit einem Editor, z.B.
Da änderst du das rcon PW (muss aus Sicherheitsgründen geändert werden) und dann kannst du den Server mitstarten
-
Dann schau mal in der Anleitung nach, wie du bei diesem Gerät Ports freischaltest.
-
Dann schau dir das Beispiel oben nochmal an
Welches Modem hast du denn? -
Dann muss im Modem auch die Ports freigeschalten sein bzw. weitergeleitet.
z.B.Modem hat IP: 192.168.1.1
Router hat IP: 192.168.0.1
PC hat IP: 192.168.0.2Port 7777 kommt rein, im Modem muss der Port 7777 nach 192.168.0.1 weitergeleitet werden, im Router muss der Port 7777 nach 192.168.0.2 weitergeleitet werden.
Welches Modem hast du denn?
-
Ist vor dem Router noch ein Netzwerkgerät?
-
Verwarnung + Close.
Benutz Google oder schau in der wcom nach. -
Poste bitte trotzdem mal die server_log.txt und hast ud net Framework 3.5 SP1 installiert?
-
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B002PWDEX6/ref=oss_productund ein HDMI Kabel gekauft
-
Welche IP gibst du denn deine Freunde?
PS: Editregel beachten. -
Hast du auch die Ports zu dem richtigen PC weitergeleitet?
-
Also einen SSH Server würd ich schon isntallieren, einen Mailserver brauchst du nicht wirklich. An deiner Stelle würd ich Ubuntu installieren.
-
Bei Linux normale Version hast du eine grafische Oberfläche, bei Linux Server hast du nur die Konsole.
Kannst du bei Windows 2002 Berechtigungen machen, also wer die Datei bearbeiten darf und nicht?, ich glaube das geht nur bei der Serverversion oder?
-
Schreib das bitte mal untereinander, also:
#include <float>
#include <time> -
Ich adde dich mom. Ich hatte schonmal das selbe Problem.
Schön, es interessiert nur keinen dass du ihn addest, und er selbst wird es schon wissen.
Unterlass solche Beiträge bitte, ansonst bekommst du eine Verwarnung.B2T:
Poste mal die server_log.txt Datei -
Aso, naja den Chmod gibts in Windows nicht wirklich, ist das Windows Server 2003, oder welche Art von Windows ist es denn?
-
Hmm, ist es ein Windows Server?, also ändern dürftest du das nicht mehr können, mit welchen Benutzer gehst du rein?
-
Du solltest nur für die server.cfg den Besitzer ändern.
-
Dann musst du den Besitzer von server.cfg ändern und danach den CHMOD auf 600 oder 644 machen.