Beiträge von Bubelbub

    Okay noch einmal Klartext.
    Hatte mein obiges Beispiel jetzt getestet, es geht :thumbdown:


    In Wirklichkeit sieht mein Enum und Array so aus.


    enum MeinEnum
    {
    meineAreaId,
    Float:meinePoints[10],
    };
    new Meins[][MeinEnum] =
    {
    {-1, {
    -120.362281, 60.486255,
    -230.778442, 103.385368,
    -276.867340, -54.489379,
    -181.121597, -83.723251,
    -120.362281, 60.486255
    }}};



    Es muss laut neuesten Erkenntnissen also an dem hier genannten Aufbau liegen.
    Denn oben geht es ja, wie bereits gesagt.


    Was mich jetzt irgendwie ärgert... zeit umsonst verschwendet nur wegen dem Aufbau :thumbdown:

    Okay scheint immer noch nicht zu gehen.


    Ich überprüfe jetzt noch einmal die Arrays, ob die auch in Form sind.


    Hab das per MTA Marker gemacht und einfach irgendwie marker ins feld gesetzt.


    Danke trotzdem für den Link.
    Kannte nur die GoogleCode Seite :D

    Liebe Leserin, Lieber Leser,


    ich benutze folgendes Streamer Plugin:
    http://code.google.com/p/samp-streamer-plugin/
    Neueste Version für 0.3e.


    Sa-MP RC6 / 8



    So, mir geht es um den folgenden Befehl:
    CreateDynamicPolygon(Float:points[], Float:minz = -FLOAT_INFINITY, Float:maxz = FLOAT_INFINITY, maxpoints = sizeof points, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1);


    Einsetzung: (Points Array ist Float)
    CreateDynamicPolygon(Points, 1, 5);


    Definierung "Points":
    new Float:Points[] =
    {
    X Y
    -121.59999847412, 59.2999992370610,
    -229.10000610352, 103.800003051760,
    -278.50000000000, -41.900001525879,
    -278.10000610352, -54.299999237061,
    -267.00000000000, -69.800003051758,
    -241.19999694824, -80.199996948242,
    -208.39999389648, -86.800003051758,
    -181.50000000000, -84.199996948242,
    -100.59999847412, 150.000000000000,
    -216.00000000000, 140.699996948240,
    -182.30000305176, 175.899993896480,
    -202.30000305176, 176.100006103520,
    -119.19999694824, 96.3000030517580,
    -186.10000610352, 118.000000000000,
    -121.59999847412, 59.2999992370610 // Das letzte schließt ab! (== Dem ersten Eintrag)
    };



    So, das Ding ist, wenn ich dann im Script folgendes abfrage, erscheint immer "Du bist in keiner Area", also IsPlayerInAnyDynamicArea(playerid) sagt "Nein".
    if(!IsPlayerInAnyDynamicArea(playerid))
    SendClientMessage(playerid, cRed, "Du bist in keiner Arena!");




    /**************************************************************************************************************
    * Würde mich sowieso über ein Beispiel für den Befehl "CreateDynamicPolygon" freuen.
    * Ich habe nur gelesen, dass man so Vielecke definieren kann mit den ganzen X/Y Positionen.
    * Google sagt sonst auch nichts :S
    **************************************************************************************************************/

    Normalerweise gibt er dir das Geld und du sagst ihm die E-MailAdresse und das Passwort vom Minecraft Account und dann kann er beides ändern.
    Wozu braucht er denn dein E-Mail Konto? Versteh ich nicht...


    Ja irgendwie ?(



    Trotzdem halt mies, Freshmatics ist den Account los und so.
    Wird jetzt immer auf Nummer sicher gehen.


    Traurig :S


    Hätte ich mal das Prüfsiegel der Mittelsmänner eingeführt :love:

    Ihr/Wir sind doch jetzt schon wieder online.


    Vielleicht haben zu viele Benutzer jetzt das eine Tutorial gemacht :P
    Da wo man immer online sein kann ^^


    Das würde erklären, wieso das Forum überlastet ist.


    Wobei... jede (knapp) 4. Minute von ein paar Nutzern :S


    Unlogisch.

    Gebe mir mal ein Bild, wo ich Daten reinschreiben soll.
    Dann lernst du glaube ich noch dabei ;)


    //edit:
    Hier trotzdem mal ein Beispiel...

    PHP
    header("Content-type: image/png");
    $image = imagecreatefrompng('http://forum.sa-mp.de/wcf/images/wbb3-header-logo.png');
    ImageString($image, 5, 30, 6, 'Best', imageColorAllocate($image, 255, 255, 255));
    imagePng($image);
    imageDestroy($image);


    (Siehe Anhang für Ergebnis)

    Kommt drauf an für was.
    100 CS: S Server wären zu viel :D


    Aber trotzdem geil irgendwie.
    Wobei Webtropia :?
    Naja egal ^^


    Wie gesagt, wenn du Hilfe brauchst (oder jmd. anders): Schreibt mich an ^^



    Aber auf jeden Fall würdest du es weit bringen.
    Wenn du es mal endlich richtig angehst.
    Viele Hoster haben keine Ahnung :D
    (ja fühlt euch alle angesprochen :D)

    Ich denke das der root was aushält aber ich werde nur 1 drauf lassen maxi 2, sonst gibt es ein Chaos und jeder heult rum ;)!

    Nein lass nur dich und mich drauf zugreifen.
    Dann hosten wir für alle etwas.


    Verstehst nicht?


    Du sagst: 1-2 Leute.


    Ich denke: Wieso nicht alle?


    Der Server hält bestimmt etwas aus.
    Also können wir den Nutzern doch ein Hosting bieten :thumbup:

    Jop super und dan stehen tausende anbieter vor gericht weil sie an kleine kinder server verkaufen, da man sich eigendlich erst ein Server mit 18 kaufen darf ;)


    Wegen der vertrags laufzeit und sowas :D


    Danke bubel


    Ne ich meine Kostenlos :thumbup:


    Du schreibst, du willst den Server einem zur Verfügung stellen.
    Sage ich dir: Stells jedem zur Verfügung.


    Wenn der Server etwas aushält, können wir doch kostenfrei und ohne Adresse etc. (Nur Benutzername + Passwort) Server vergeben.

    Haha was ist jetzt so schlimm dabei wenn jeder weiß um welchen server es sich handel aber ich habe noch 4 frei ips also ich kann ändern xD:D


    IPs frei, aber der Hostname bleibt gleich :thumbup:



    Ne les mal was ich noch geschrieben habe.



    :thumbup:


    Dann freut sich jedes kleine Kind :thumbup:

    Bist du ein "Noob"? Anfänger?


    Standard-Partitionierung


    Sonst würdest du auch nicht fragen.
    Mach einfach Standard und du hast nicht so große Probleme.



    //edit:
    Man sieht anhand des Bildes, um welchen Server es geht :thumbup:
    h2033098.stratoserver.net


    Jetzt wissen wir immer, um welches Projekt es geht, MUHAHAHA :whistling:


    //edit 2:

    Zitat

    Und Markus, eigendlich
    war er für ein Projekt gedacht, naja die wollen nicht mehr jetzt will
    ich inh installen und hier jemanden zur verfügung stellen :D


    Wollen wir beide ein "Free4All" Sa-MP Server Sponsoring machen?
    Dass jeder sich kostenlos nen Server holen kann :thumbup:


    Dann treiben wir die Preise von den Hostern runter, 8| XDD


    Lass bitte mal machen :evil:

    Wir benutzen Linux hast du den die Plugins für Linux verwendet ?

    Ja ich bin nicht doof ^^
    Hatte Linux Ubuntu getestet.
    Jetzt kompiliere ich das nomma mit Debian.

    falls du ein neues MYSQL Plugin genommen haben solltest, da wurde das MYSQL Querry ersetzt!

    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=56564
    Wie gesagt.
    Eigl. ist das normal mysql_query();

    Dann Debug den Kram mal komplett und nicht nur so bischen :p.

    Ich wollte euch die Debug Meldungen ersparen.
    Bei meinem Script ist aktuell jede Zeile eine generierte Debug Meldung (hab mir nen Generator für PHP geschrieben).
    D.h. ich hab zig millionen (~30k) Debug Zeilen mit unterschiedlichsten ID´s.


    Und nur so als Beweis, selbst das Plugin wird debuggt :thumbup:



    Also :thumbup:





    Danke trotzdem für die bisherige Hilfe.
    Ich habe jetzt ja beim Anbieter erfahren, dass Debian genutzt wird.
    Also kompiliere ich es jetzt noch einmal auf Debian Basis.


    Mal gucken :thumbup:

    Liebe Leserin, Lieber Leser,


    ich habe absolut keine Ahnung, wieso das nicht mehr geht.
    Wir sind von Samp4You.com zu Am-Server.de umgezogen.


    So, alles soweit eigl. klar, die Plugins wurden normal ersetzt etc.


    Ich habe alles schon soweit debuggt.


    printf("Debug 3 - %s", SqlGetConfig("weather"));
    Das führt uns zur Funktion mit SqlGetConfig.


    stock SqlGetConfig(what[])
    {
    new query[128];
    // mysql_format(MySQL[1], query, "SELECT `%s` FROM `config` LIMIT 1;", what); // geht beides nicht
    format(query, sizeof query, "SELECT `%s` FROM `config` LIMIT 1;", what);
    mysql_query(query, (-1), (-1), MySQL[1]);
    mysql_store_result(MySQL[1]);
    mysql_fetch_row(query, MySQL[1]);
    mysql_fetch_field_row(query, what, MySQL[1]);
    mysql_free_result(MySQL[1]);
    return query;
    }


    Dort kommt er bis zum.
    mysql_query(query, (-1), (-1), MySQL[1]);


    So.
    Jetzt kommt man von der Seite nicht mehr ran.
    Gucke ich also im Source von dem MySQL Plugin.


    => forum.sa-mp.com/showthread.php?t=56564


    Komm ich zum C Teil.

    Code
    cell AMX_NATIVE_CALL Natives::n_mysql_query( AMX* amx, cell* params )
    {
    	unsigned int cID = params[4]-1;
    	Debug(">> mysql_query( Connection handle: %d )",cID+1);
    	VALID_CONNECTION_HANDLE("mysql_query",cID);
    	CMySQLHandler *cHandle = SQLHandle[cID];
    	return (cell)cHandle->OldQuery(AMX_H->GetString(amx,params[1]),params[2],params[3]);
    }


    So, in der Debug.txt von der MySQL erscheint noch die Debug Meldung.


    Doch dann scheint er abzustürzen.





    Weiß irgendjemand wieso das jetzt auf einmal so ist?

    Der Server startet an der Stelle gar nicht mehr / beendet direkt / crasht.


    Das CrashDebug Plugin scheint das auch nicht zu checken....