Beiträge von Lifestyler

    Ins Interface deines Domainanbieters einloggen, und in den DNS Einstellungen den Nameserver (NS) Eintrag ändern. Meistens stehen die anbietereigenen NS irgendwo als Hinweis im DNS Bereich.


    Wenn du das nicht hinbekommst, kannst du mir deine TV Daten per PN schicken.

    Unter Vertrag? Die AGB gibts dann per E-Mail oder was?


    Könntest du mir diese mal zukommen lassen? Vielleicht bin ich ja dann auch interessiert, wenn schon 13 Kunden dein Angebot so toll finden. Meine Mail steht auf meinem Avatar. Danke.

    Wenn das Beispiel eine totale Fehlberechnung ist, kannst du dir das auch sparen oder?


    Hab das mal durchgerechnet, bei deinen Paketen würdest du theoretisch mit deinem Root 39 Kunden hosten können (100%ige Spacereservierung vorrausgesetzt).


    39 x 26,78 = 1044.42 € Selbst nach Steuern und deinen Unkosten ist das ein sehr guter Monatsverdienst. Und ist der 1. Root voll, gibts den 2. damit es dann 2088,84€ mtl. sind oder? ^^


    Sorry, aber das wird nicht funktionieren. Da verwette ich 3 Monatsgehälter drauf. Vor 10 Jahren okay, aber jetzt hast du in der Branche keine Chance mehr, schon gar nicht mit dem nicht vorhandenen professionellen Background.




    Also, kannst du jetzt mal halbwegs realistische Preise posten? Ich denke du willst hier etwas verkaufen oder?

    Für den Preis bekommt man bei Anbietern mit tausenden von Kunden und ü10 Jahren Erfahrung wesentlich mehr.
    Beispiel:

    Zitat

    · 10 Domains inklusive
    · 1000 Subdomains
    · 100 GB Speicherplatz
    · Traffic FLAT
    · 5000 E-Mail-Postfächer


    24,95 €


    Sorry, aber bei den Preisen wirst du im Jahr maximal 2 Kunden finden die kein google kennen und deswegen dein Preis/Leistungs Verhältnis akzeptieren.



    Darf ich mal wissen, nach welchen Kriterien du deine Preise bestimmst?!

    Wenn du den PC eh auf hast, und du hast sauber gemacht etc, und er zickt immer noch rum, wäre es gut, wenn du aus einem anderen PC (falls vorhanden) mal das Kabel nimmst und guckst, ob es mit dem anderen Kabel dann funktioniert. Das wäre nämlich der nächste Schritt.


    Bitte.

    Ja, sauber machen, Sitz aller Kabel (vor allem der Platte) prüfen und mal auf Knicke etc achten. Kabelbruch ist extrem unwahrscheinlich, aber bei billigen Kabeln kann das selbst in einem PC mal passieren.

    Teilweise reicht schon Staub oder Haare (zB von Hund und Katze) auf dem Mainboard um solche Probleme hervorzurufen. Ist alles schön sauber? Den festen Sitz jedes Kabels mal überprüft?


    Hast du die Möglichkeit, die Platte an einem anderen PC zu testen?