Beiträge von Lifestyler

    Also extern...


    Externe Verbindungen sind nie so "schnell" wie ein Verbindung zu einem localhost. Die Verbindung muss wie jeder Aufruf einer Webseite auch durch unzählige Leitungen/Knotenpunkte etc... Entsprechend kann es mal zu Verzögerungen kommen.


    Um das Problem aber noch weiter einzugrenzen würde ich die DB mal auf den sa:mp Server localhost laden, und erneut testen. Wenn das Problem dann weiterhin besteht, kannst du die externe Verbindung als Problemquelle ausschließen.

    Läuft die Datenbank des sa:mp Servers local oder extern? Wenn extern, dann ist es normal, dass die Verbindung "langsamer" ist, oder die Verbindung mal abbricht. Wenn die DB allerdings auf dem sa:mp Server local läuft, hat entweder der SQL Dienst ein Problem, oder es liegt am Script.

    Dann meld dich bei deren Support und lass dir vorübergehend eine Subdomain zuweisen, damit du schon mal mit der Installation anfangen kannst...


    (Wieder ein tolles Beispiel, wieso man sich an den Hoster-Support wenden sollte...)

    Nein, das sagt nur, dass er die install.php auf dem "Default-Webspace" nicht findet. Dieser Default-Webspace ist so zu sagen die Standardseite für die Serveranfragen, die keinem Webspace zugeordnet werden (können).


    Von wem ist der Webspace denn? Hast du keine Subdomain bekommen?

    Webspace.


    Webspace kannst du nicht mit der IP ansprechen, außer du hast eine exklusive IP für deinen Webspace. Ansonsten weiß der Webserver nicht, welchem Webspace er die Anfrage zuweisen soll.

    er wendet sich doch an uns hier im forum ist doch genau so als wen er sich bei i-einem anbieter an den support wendet


    Ist es nicht. 1. kennen hier nur die wenigsten unser CP und können somit nicht so einfach sagen, was man wo klicken muss um XY zu erreichen. 2. Warum soll man ein Spieleforum damit "belasten", wenn es Leute gibt, die sich damit zu 100% auskennen und wesentlich zuverlässiger helfen können. Im Zweifel auch Fehler finden und beheben können?!

    Jein. Sie hat zwar keine Gebrauchsspuren, trotzdem ist es einfach so, dass so ein geringer Preisunterschied doch eher dazu verleitet es direkt "Neu" zu kaufen. Vor allem geht man so nicht das Risiko eines "Forenhandels" ein. (Nicht, dass es ein Risiko wäre von dir etwas zu kaufen, sondern generell)


    Aber ich sag ja, versuch dein Glück.

    die Rehnung aber nicht zahlt verkaufen wir ihm auch nichts mehr, und geben auch keinen Support zu gekauften Werkzeugen.


    Das kannst du in keinster Weise vergleichen.


    Hier geht es nicht um einmalige Käufe (Gegenstände), sondern um eine Leistung die dauerhaft erbracht werden muss. Wenn er Server 1&2 bezahlt hat, hat er ein Recht auf die Server und den Support dazu. Nur weil er Server 3 noch nicht bezahlt hat, hat der Anbieter kein Recht 1&2 nicht mehr zu supporten.


    Schließlich scheint es ja auch kein gebuchtes Paket zu sein, sondern getrennte Bestellungen/Rechnungen.


    Ob man sich dann bei Server 3 so (in meinen Augen) blöd anstellen muss weiß ich nicht, ich würde es nicht tun.


    Und wenn ein Kunde bei dir ein Werkzeug kauft, dann hat er das, wofür er bezahlt hat ja schon. Und auch wenn euer Kunde das 3. Werkzeug nicht bezahlt, könnt/dürft ihr im ja zum Beispiel im Garantiefall nicht den entsprechenden Austausch bei dem 1. (bezahlten) Werkzeug verweigern.

    Nein. Wenn du immer noch Zugriff auf deinen Server hast, obwohl du bereits über der Zahlungsfrist bist, ist das reine Kulanz. Du hast keinerlei Anspruch darauf.


    Wo steht denn in den AGB, dass in einer Mahnstufe kein Anrecht auf die Leistung besteht?


    Und selbst wenn, meine Meinung ist, solange ich eine Leistung zur Verfügung stelle, gucke ich auch, dass diese Leistung ordentlich läuft. Schon in meinem eigenen Interesse. Guter Support spricht sich rum, so was überzeugt Leute Kunde zu werden!
    Und vor allem, wenn der Kunde mehrere Leistungen hat und die anderen bezahlt sind...

    Also Grundsätzlich gilt bei "kleinen" Mobilfunkanbietern das gleiche wie bei "kleinen" Internetprovidern...


    Diese mieten sich in Leitungen/Netze der Telekom und Co ein. Kommt es zu Engpässen werden IMMER erstmal die Telekom eigenen Kunden bedient, entsprechend wird die Leistung der vermieteten Leitungen/Netzen reduziert, bis wieder ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht...