Ich "DialogHD" nehme an dem Gewinnspiel von Santa & m4a_X teil.
Beiträge von DialogHD
-
-
Zitat
Es ist immer wieder lustig zu sehn wie "möchtegern" Entwickler denken,
Es hat niemand von sich behauptet das er Entwickler ist. Es ist klar das wir Scripten als Hobby und nicht als Beruf sehn und uns deshalb nicht 100% auskennen (Zumindest der größe Teil), jedoch versuchen wir mit unserem können so gut weiterzuhelfen wie es eben geht.
Es tut mir leid wenn du eine Professionalität erwartest die von Hobby Scriptern nicht erfüllt wird.
-
-
Weshalb es genau so ist kann ich dir nicht beantworten^^
Aber wenn ich mich nicht grad vertuhe wird bei variablen [ ] angewendet (du definierst es ja auch mit [ ], z.B. [MAX_PLAYERS]) und sonst (playerid) (z.B. bei einem public, wenn es falsch ist bitte verbessern).Notfalls erfährt man dann durch den Error, das man das falsche gewählt hat ;D
-
Auf dem Bild seh ich garkeine Box :o
//EDIT
Ahh jetzt seh ich sie WTF wieso ist die so klein? -.-Hab hier grad etwas von Rocky gefunden, kannst es ja mal ausprobieren:
Kompletten Bildschirm Schwarz 'machen' (TextDraw)Vielleicht erparst du dir damit den Textdraweditor^^
-
Textdraw2
zu
Textdraw2[playerid]
usw...^^Also z.B. hier:
PlayerTextDrawLetterSize(playerid,Textdraw2[playerid], 0.449999, 1.600000); -
Zitat
Ist schon fertig
Alle Errors raus oder nur die beiden?
-
Zitat
error 017: undefined symbol "playeris"
Das solltest du wohl alleine schaffen^^
Zeig mal deinen Code.
-
Habe es bei meinem Testserver getestet, es wird angezeigt, jedoch hast du dich wohl bei den größen vertan
-
Wenn die Variable pInfo[playerid][Language] == LANGUAGE_DE ist, dann soll PREFIX_PLAYER den string "»SPIELER«" enthalten.
Wenn pInfo[playerid][Language] == LANGUAGE_EN, dann soll PREFIX_PLAYER den string "»PLAYER«" enthalten.
Du kannst ihn nur jedes mal ändern mit
#undef PREFIX_PLAYER
#define PREFIX_PLAYER neue definition
Allerdings sind Defines global, Also wird PREFIX_PLAYER dann jedes mal neu gesetzt und nicht für jeden Spieler selber. -
Dann änderst du dein Textdraw zu einem PlayerTextdraw
new Playertext:Textdraw2[MAX_PLAYERS];
Textdraw2[playeris] = CreatePlayerTextDraw(playerid,466.500000, 364.000030, "Kills:");
PlayerTextDrawLetterSize(playerid,Textdraw2, 0.449999, 1.600000);
PlayerTextDrawAlignment(playerid,Textdraw2, 1);
PlayerTextDrawColor(playerid,Textdraw2, -1);
PlayerTextDrawSetShadow(playerid,Textdraw2, 0);
PlayerTextDrawSetOutline(playerid,Textdraw2, 1);
PlayerTextDrawBackgroundColor(playerid,Textdraw2, 51);
PlayerTextDrawFont(playerid,Textdraw2, 2);
PlayerTextDrawSetProportional(playerid,Textdraw2, 1);
//Hab es nicht getestet, ggf kann ich was vergessen haben^^Dann lässt du dein Textdraw am besten dort Updaten, wo sich die Kills aktualisieren (so ersparst du dir einen Timer^^) z.B. unter OnPlayerDeath und beim einloggen.
Das ganze funktioniert mit PlayerTextDrawSetString
http://wiki.sa-mp.com/wiki/PlayerTextDrawSetStringDas prinzip ist eigendlich nicht viel anders als wie bei einer SendClientMessage mit einem string. (du must ja die Kills auslesen)
-
Hast du dein Textdraw bereits im Script eingebaut? wenn ja zeig uns den Code mal.
Dazu am besten noch, ob und wenn ja wie du die Kills speicherst.Fallst du noch kein Textdraw eingebaut hast, empfehle ich dir ein Spielerbezogenes Textraw (Das kann im vergleich zum normalen Textdraw für jeden Spieler einen eigenen Wert anzeigen, also jedem einzelnen Spieler seine Kills,
dazu hier ein Tutorial: [ SCRIPTING ] [TUT]Textdraws für Jeden Spieler erstellen -
TextDraw | Erstellung & Verwendung
Dort lernst du was du mit dem Code anfangen kannst, und das sogar so das du es selber anwenden kannst & verstehst
-
Mit welchem Fahrzeug hast du es getestet?
Nicht jedes Fahrzeug hat die selbe größe, d.h. es kann passieren das es bei einem Infernus auf dem Dach ist, bei einem Sultan im Sultan und bei einem Rancher vielleicht sogar fast drunter.
Vielleicht ist die Sirene einfach im Fahrzeug, weshalb du sie nicht siehst?und wird die Nachricht ausgegeben?
-
Sehe da keinen fehler, es wird auch richtig ausgeführt (sieht man u.A. an den 3D Texten).
Ausserdem wird dort nicht die Position der Bots bestimmt.
Hast du vielleicht die Rekordings ausversehn durcheinander gebracht? -
Ich denke das dein return 1; in dem else die Schleife unterbricht, wodurch nicht weiter gezählt wird.
Versuch es mal so, vielleicht klappt es ja(Hab es natürlich nicht getestet^^)
ocmd:bank(playerid,params[])
{
for(new i=0; i<sizeof(bInfo); i++)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,10.00,bInfo[i][b_x],bInfo[i][b_y],bInfo[i][b_z]))
{
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_BANK,2,"Bankmenü","Einzahlen\nAuszahlen\nKontostand","OK","Abbrechen");
return 1;
}
}
SendClientMessage(playerid, ROT, "Fehler: Es ist kein Bankautomat in der Nähe!");
return 1;
} -
Benutzername: DialogHD
Grafik-Typ: Avatar
Größe: 192x192
Farben: - Das was passt
Grafik - Glänzend
Grafik - Richtung: Wicked Wicked Wonderland (logo)
-
-
Hallöschen,
ich hab heute dieses Video auf Youtube gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es zeigt Amateuraufnahmen aus der Ukraine,
wollte mal eure meinung dadrüber hören.Denkt ist es ist ein Fake?
Jedenfalls ist es ziemlich krass so etwas nicht als Dritte Person über die Medien zu erfahren, sondern direkt durch Aufnahmen vom geschehen. -
Hallöschen,
heute wurde auf gtainside.com ein Waterfix für SA:MP veröffentlicht.
Damit kann jetzt auch der Watershader vom ENB in SA:MP genutzt werden.Ich denke den können einige gebrauchen:
http://www.gtainside.com/downl…comments&cat=322&id=62050