Beiträge von Ghosty_101

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums

    Nenne es FAHRSCHULEN GATE San Fierro, dann is die Map besser ^^ . Denn irgendetwas fehlt, z.b. ein Parkour sonst sieht alles so leer aus. Wozu ist denn der Hof sonst??? 8|
    Naja, die Idee ist jetzt nicht die schlechteste: 7/10
    Umsetzung: 7/10 Is OK
    Genauigkeit : 8/10
    An sich für die 1. Map ganz ok 8o :)

    hier, auch wenn das Thema ETWAS veraltert ist :whistling: Ich bin nett heute ^^ ^^
    DCMD:
    unter OnPlayerCommandText:
     dcmd(veh,3,cmdtext);
    irgendwo ins Script:
    dcmd_veh(playerid, params[])
    {
    new
    vehicleid,
    v,
    c1,
    c2;
    if(sscanf(params, "ddd", v, c1, c2))
    {
      return SendClientMessage(playerid, rot, "Benutzung: /veh FahrzeugID, Farbe, Farbe");
    }
    if(!IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    return SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,"SERVER: YOU ARENT AN ADMIN");
    }
    if( ( v < 400 ) || ( v > 611) ) {
    return SendClientMessage(playerid, rot, "Ungültige ModelID");
    }
    new Float:x, Float:y, Float:z,Float:r;
    GetPlayerPos(playerid, x,y, z);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, r);
    vehicleid = CreateVehicle(v, x, y, z, r, c1, c2, -1);
    PutPlayerInVehicle(playerid,vehicleid,0);
    return 1;
    }

    Die Objekt ID ist die erste Nummer in der Klammer
     CreateObjectToStream(16000, 271.16796875, 1892.4384765625, 14.173057556152, 90.615783691406, 0, 359.24743652344);
    //edit: ach ja zum zurückverwandeln: CONVERTFFS

    das ist schon ein bisschen offensichtlich, dass da der BSN port befehl nicht geschlossen wurde oder??? :thumbdown:
    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if(strcmp(cmdtext,"/bsn",true)==0
    SetPlayerPos(playerid, 1199.9011,-924.4039,43.0202);
    return 1;
    }


    return 0;
    }

    also mit DCMD ist das recht simpel:
    bei OnPlayerCommandText
    dcmd(report,6,cmdtext);
    Und dann irgendwo ins script hauptsache nicht in ein Callback (public)
    dcmd_report(playerid,params[])
    {
    new text[256];
    if(sscanf(params, "s",text))
    {
    return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Benutzung: /report [text]");
    }
    if(IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"ADMINS CANT USE THIS CMD");
    }
    else
    {
    new name[MAX_PLAYER_NAME],string[368];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(string, sizeof(string), "** Report: %s: %s **",name,text);
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i))
    {
    if(IsPlayerAdmin(i))
    {
    SendClientMessage(i, COLOR_YELLOW,string);
    }
    }
    }
    }
    return 1;
    }

    Das ist der Report befehl von FireFan, bei dem Codeschnipsel thread :thumbup:

    du musst bei parametern meistens mit sscanf arbeiten, außer du arbeitest nur mit PlayerID's als Parameter z.B. Kick [playerid]
    sonst geht es so (hier mal mein goto command) :
    dcmd_gotop(playerid, params[])
    {
    new
    Float:x, Float:y, Float:z,
    pID;
    if(sscanf(params, "u", pID))
    {
    return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Benutzung: /gotop PlayerID");
    }
    if(!IsPlayerConnected(pID))
    {
    return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Kein Spieler mit angegebener ID Online");
    }
    GetPlayerPos(pID, x, y , z);
    SetPlayerPos(playerid, x, y, z+2);
    SendClientMessage(pID,COLOR_WHITE,"AN ADMIN HAS TELEPORTED HIMSELF TO YOU");
    return 1;
    }

    Mfg GHOSTY

    Na Ja, die Map wirkt für mich iwie ein BISSCHEN überfüllt und mit VIEL ZU VIELEN :pinch: Strahlern ausgestattet. Die Idee ist da, aber an der Umsetzung mangelt es noch. Sonst an manchen Stellen, eigentlich schon ganz nett.
    Resumè:
    Idee: 8/10
    Sauberkeit: 5/10
    Umsetzung an sich: 6/10
    Pack eine Map nicht so voll mit Objekten, achte auf Details und schau dass alles RELATIV realistisch ist.
    Ok, 19/30 :P

    soweit ich weiß musst du Pawno als ADMINISTRATOR AUSFÜHREN ! :)
    HOW TO pawno benützen:
    1. Schritt: Klicke auf den GTA SA Ordner.
    2. Schritt: Klicke auf PAWNO
    3. Schritt: Klicke auf PAWNO.EXE (Nicht auf pawncc)
    4. Schritt: Öffne dein Script
    5. Schritt: Drücke F5 zum Kompiliere/Compilen
    FERTIG

    //edit, ups hab net richtig gelesen, ^^ ^^
    Hier:
    if (strcmp("/godemodeon", cmdtext, true, 10) == 0)
    {

    new playrname[MAX_PLAYER_NAME];
    new pname[MAX_PLAYER_NAME];
    new string[100];
    SetPlayerHealth(playerid, 0x7F800000);
    GetPlayerName(playerid, pname, sizeof(pname));
    format(string, sizeof(string), "%s Godmode: ON!", pname);
    SendClientMessageToAll(0xFFFF00AA, string);
    GetPlayerName(playerid, playrname, sizeof(playrname));
    return 1;
    }



    if (strcmp("/godemodeaus", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    new playrname[MAX_PLAYER_NAME];
    new pname[MAX_PLAYER_NAME];
    new string[100];
    SetPlayerHealth(playerid, 100);
    GetPlayerName(playerid, pname, sizeof(pname));
    format(string, sizeof(string), "%s Godmode: OFF!", pname);
    SendClientMessageToAll(0xFFFF00AA, string);
    GetPlayerName(playerid, playrname, sizeof(playrname));
    return 1;
    }