Beiträge von Blu3scReeN

    Dass deine Insights nicht bei Google landen, wobei, wie ich bereits geschrieben habe, es auch Tools gibt, die auf eigenen Diensten laufen können.

    Genau. Man kann außerdem bei der Entwicklung mitwirken und eigene Seiten bzw. Funktionen einbringen.


    => Ich habe jetzt ein Update veröffentlicht, welches das Ausnutzen eines 'Fehlers' unterbindet, bzw. beinahe unmöglich macht, wenn der API-Key weitergegeben wird, liegt die Verantwortung nichtmehr bei mir.
    Man konnte den API-Key von einer Seite nehmen und bei sich einfügen, was immer geklappt hat, jetzt funktioniert das ganze nichtmehr, da wir nun nichtmehr ajax als Seitenreferer nutzen.

    Es heißt "Analytics", nicht "Analystics". Warum nicht Alternativen wie Piwik nutzen, wenn du keine externen Angeboten nutzen willst?

    Eventuell, weil man auch neuen Projekten eine Chance geben will oder u.A. bei einer Entwicklung mithelfen möchte, indem man das Angebot stetig verbessert.

    Guten Tag,


    ich habe heute mein Analystictool so optimiert, dass es mehrere Benutzer für ihre eigene Seite benutzen können.
    Da das Tool mittlerweile in der Beta-Phase angelangt ist, suche ich 5-20 Tester, die das Tool auf ihrer Seite nutzen.


    Es handelt sich um dieses Tool: Analystic - Webseite


    Wer Interesse hat, mag sich bitte unter Skype ( kugelhai ) oder hier im Forum melden.




    Mit freundlichen Grüßen

    Tag,
    da in Zeiten der totalen Überwachung nicht's mehr sicher ist und ich mal was eigenes im Bereich Seitenanalytic aufbauen wollte, habe ich mir innerhalb weniger Tagen eine eigene Analytic erschaffen, Namen hat sie keine, in eine Seite zu implementieren ist sie relativ einfach,
    zum Beispiel einfach mit den wenigen Zeilen:

    PHP
    <script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.1/jquery.min.js"></script>
            <script>
                $.ajax("http://-.-.-.-.-.-.-/analystics/framework/inc/analystics.inc.php")
                        .done(function() {
                                                })
                        .fail(function() {
    
                        });
            </script>

    ( danke an Lukas für die Hilfe ! )



    Die Analystic-Seite setzt wie oft verwendet auf Bootstrap 3 und benötigt eine MySQL Datenbank. Die Datenbankstruktur ist folgendermaßen aufgebaut:



    Tabelle `main`

    Spoiler anzeigen
    Hier werden die IP's sowie deren weitere Informationen wie z.B. Geolocation, Datum( Epoch ), Organisation ( Betreiber ) etc gespeichert.


    Tabelle `provider`

    Spoiler anzeigen
    Hier werden die Provider gespeichert, um eine Statistik mit den Betreibern zu gewähren, bald werde ich zudem ein Statistiken-Diagramm erstellen, welches die Provider darstellt.


    Tabelle `users`

    Spoiler anzeigen
    Hier werden die Benutzer gespeichert, das Passwort wird gehashed mit MD5, in der Tabelle findet sich nur der Benutzername + das hashed Passwort.



    Der Loginbildschirm

    Spoiler anzeigen
    Ich habe den Loginbildschirm weitgehend von meinem altem Projekt übernommen, da ich mich nicht allzulange mit dem vorgeschnetzel abgeben wollte, die eigentliche Arbeit hat mich ja dann auch im internen erwartet.
    <img src="http://www11.pic-upload.de/18.06.14/7qiajaym925.png" alt="7qiajaym925.png" title="7qiajaym925.png" style="font-size: 0.8em;" />




    Die Startseite ( Dashboard )

    Spoiler anzeigen
    Hier sollte dem Webmaster eine globale, aussagekräftige Statistik angezeigt werden, im Moment bin ich daran, die Besucher des vorletzten Monats zu zeigen, um nachher eine Differenz zwischen den verloren oder gewonnen Seitenbesuchern vorzuführen.
    <img src="http://www11.pic-upload.de/18.06.14/65an9ydx6im.png" alt="65an9ydx6im.png" title="65an9ydx6im.png" style="font-size: 0.8em;" />



    Die letzten Besucher

    Spoiler anzeigen
    Mit diesem Reiter habe ich mich am meisten abgegeben, denn er beinhaltet vieles, die Tabelle, welche die nötigen Informationen über die letzten 20 Besucher unserer Seite zeigt, war eher ein klacks.
    Das schwere und mit Abstand zeitaufwändigste Widget der Seite war die Karte, welche Marker an den Positionen aufzeigt, an der die IP bzw. deren Provider den Netzpunkt hat.
    <img src="http://www11.pic-upload.de/18.06.14/uih9zmtrg9ae.png" alt="uih9zmtrg9ae.png" title="uih9zmtrg9ae.png" style="font-size: 0.8em;" />
    <img src="http://www11.pic-upload.de/18.06.14/b69mzcpkio2k.png" alt="b69mzcpkio2k.png" title="b69mzcpkio2k.png" style="font-size: 0.8em;" />



    Die Seite Provider

    Spoiler anzeigen
    Diese Seite habe ich heute relativ flott aufgestellt, sie beinhaltet die Provider, welche sich in den Datenbanken auffinden lassen, zudem findet man ein Eintragungsdatum, woran man erkennen kann, wann der Provider über die Schnittstelle registriert wurde.


    Die Statistik basiert auf einer 2. Tabelle, der Provider-Tabelle, dazu gibt es eine schicke Hover-Funktion.



    Da das ganze Projekt relativ zeitaufwändig war, freue ich mich auf Kritik


    Mit freundlichen Grüßen

    Kannst das Gerät reklamieren, fällt unter die 2 Jahre Gewährleistung von Google bzw. LG, sind da normalerweise freundlich, wenn keine eingreifenden Ändernungen ins System vorgenommen wurden wie z.B. aufschrauben

    Guten Tag,


    ich bin der Meinung das Rockstargames von Hause aus ein Multiplayer mit bringt ( Nein ich habe bisher nichts gelesen sondern nur gehört das es im Herbst raus kommt ). Sollte ich falsch liegen schreibt kein unnötgen kommentar. Ich habe es wie schon erwähnt bisher nur gehört.


    Mit freundlichen Grüßen
    DjKiller


    Ja klar, werden sie wie bei der PS3 etc., jedoch wird die Schnittstelle für eigene Scripts nicht verfügbar sein. (wahrscheinlich. )

    Zitat

    getUser();" linkhref="'index.php?page=Thread&postID=1909218#post1909218'" class="wysiwygQuote container-4">


    Es ist haargenau wie MySQL im Prozedualen Stil? Bis auf das du im Prozedualen Stil immer den Mysqli Connect Link als ersten Parameter mitgeben musst. Willst du es in OOP nutzen? Dann hätte ich ne kleine Klasse für dich, die hab ich 2013 zwar geschrieben, da ich selber nun nur noch PDO verwende und sie nicht mehr brauche hab ich se hier für dich mal:


    http://pastebin.de/127278


    Mit MySQLi ging es mir am Anfang auch so, dass ich kein ordentliches Anwendungsbeispiel gefunden habe, wenn man sich aber mal n bisschen z.B. im PHP Wiki reinliest, klappt das.
    Und unübersichtlich ist es allemale nicht.. ;)

    Schon daran gedacht:

    PHP
    $strSQL = "SELECT * FROM login WHERE username =  '". mysql_real_escape_string( $_SESSION['username'] ) ."'";


    Generell sollte man - heutzutage - kein MySQL ( Standart ) nutzen, MySQLi ist mehr fortgeschritten, bietet viele neue Funktionen u. ist meiner Meinung nach einfacher.

    Moin,
    ich suche für eine kurze Frage einen C# Coder, der mir evtl. dabei hilft.
    Die Frage stelle ich hier nicht rein, da ich
    a) hier auf Kritik mit dem Thema treffe
    b) sie dazu zu komplex ist.


    MfG

    Blu3scReeN: Kann man mit diesem auch die letzten X Minuten speichern? Bzw. wird bei Shadowplay auch das Mikro bei bedarf aufgenommen?
    Ich hätte außerdem an eine R9 280x gedacht, ich habe gehört, dass manche Modelle an die 770 kommen.


    Habe die Gigabyte R9 280X OC Windorce 3x, die ist sogar besser als die 770 soweit ich weiß.
    Die letzen X Minuten, nein, jedoch kannst du mit Bandicam halt normal mit dem AMD APP-Codec aufnehmen. ( H.264 / X264 ) Ich persön. nutze AMD APP X264


    Achso, besser informieren angesagt.
    -> AMD hat was gleichwertiges wie ShadowPlay, nennt sich AMD APP.