Beiträge von Tion

    Bin bei .pioneers, habe eigentlich gute Erfahrung...


    Nachteil ist, dass sie ( zumindestens Paysafecardzahlung ) per Hand bearbeiten :S Bei mir haben sie fast 12 Stunden gebraucht ...


    Zuerst hatte ich den kleinen ( 1 GB RAM / €6 ), bin auf den Advanced ( 2 GB RAM / €9.95 ) gewechselt :D

    • Teamspeak 3 ( 2 Server a` 50 Slots )
    • Minecraftserver
    • Webserver ( Apache / MySQL / mod_php5 / phpMyAdmin )
    • FTP-Server ( proftpd )
    • quotatool


    Keine lags :D


    http://pioneers-hosting.de/

    Root-Server sind legal, meines Wissens Metin P-Server nicht :D

    Zitat von "gutefrage.net"

    P-Server sind 100 % illegal,


    Zitat von "gutefrage.net"

    3.Wenn man aber einen P-Server über Root erstellt,ist es illegal.


    Zitat von "gutefrage.net"

    das ist 100% illegal


    Zitat von "gutefrage.net"

    ROOT SERVER SIND NICHT WENIGER LAGAL ALS HAMACHI


    Zitat von "board.metin2.de"

    Sie könnnen es nicht akzeptieren, das die illegal sind.


    Zitat von "board.metin2.de"

    Ja es ist verboten


    Zitat von "board.metin2.de"

    das spielen ist nicht! illigal, nur für die herrausgeber kansz ärger geben.


    Mehr konnte ich jetzt in 5 Minuten nicht finden ;)


    /Edit: Wer mir immer noch nicht glaubt: Video der Rechtskanzlei WBS ( Köln ) zu Metin 2 Privatservern

    Zitat

    Das ist mir eig. Egal, ich biete eine administrator Account an was ihr da nun Drauf macht ist mir egal es sollte halt nichts Illigales sein und auch nichts sehr stark Beslasstendes.


    Was ihr dürft z.B: Metin2 Server, CS:S, Garrysmod, GTA, BF2, B2C, L4D, CoD


    lol - Metin 2 Server sind illegal solange du sie dir nicht gekauft hast ^^
    nd ich glaube, keiner hier könnte die Serverdateien von Metin2 bezahlen :D Zumindestens nicht "mal eben" ;)

    Mein Vater sagt, er würde lieber auf die Erotikmesse gehen :D
    Und ich gucke gerade, wie wir denn nächstes Jahr fahren können... Wenn wir fahren...
    An die, die nicht dürfen, ich gebe euch einen Tipp:
    Sagt ihr wollt zur E10, wenn eure Eltern sagen, das sei zu weit weg, dann sagt, die Gamescom würde euch auch reichen :D

    HTML scriptet man nicht ;)
    PHP codet man, CSS designt man, Javascript codet man, Pawn scriptet man, HTML ... Ich denke HTML ordnet man :D
    Und es gibt viele andere Forensysteme: phpBB, fileBoard, MyLittleBoard, ...


    Lade einfach die Dateien, die DarthXela freundlicherweise hochgeladen hat, runter, entpacke sie und lade sie auf dem Webspace. Befolge dann die Anweisung der readme.txt

    Zitat

    Erklär doch mal bitte, wofür du genau die Datei kopieren willst...


    Möchte ich gerne nicht sagen, da es sonst viele abkopieren würden...
    Ich brauche das allerdings als Filterscript, wo NPC-Dateien darauf zugreifen können und diesem Filterscript ist eine eigene Funktion "DieFunktion_1" usw., die muss ich per CallRemoteFunktion aufrufen... Schwer zu erklären ohne es zu verraten ;)


    Tion


    /Edit: Kommentar ziehmlich groß ^^ Der abschließende Tag war nur halb da :S

    Zitat

    Hmm, es sieht so aus als ob du ein Dynamisches NPC System machen willst, bestimmt eins mit dem man InGame recorden kann und abspielen kann oder?


    Hat mit NPC zu tun, aber das ist es nicht ;)


    Zitat

    Die zu wechselnde Variable kannst du auch in ner Datei oder per MySQL lagern und in der .amx auslesen.


    So müsste es zumindest funktionieren -
    da ich aber keine Ahnung habe, was du vorhast,
    ist das auch nur ne Vermutung...


    Ich depp, danke. Ich hatte es schon mit CallRemoteFunktion versucht, aber auf das benutzen eines "Caches"... Wäre ich NIE gekommen, danke...
    Wobei ich die Datei ja nicht kopieren kann, nur verschieben :S Weiß da jemand eine Abhilfe ?


    Tion

    Ich habe in einer amx-Datei den String xyz. Ich möchte die AMX-Datei nun in den Ordner "edited" kopieren und dann die Zeichenkette xyz durch zxy ersetzen.
    Damit die Datei nicht 2mal durchläuft, muss ich einen Zählwert einfügen. Das ganze sieht bis jetzt so aus:

    Code
    new _counter = 0;
    	new _string[64];
    	do
    	{
    	    format(_string, 64, "edited/npc_%d.amx", _counter);
    	    _counter++;
    	} while(file_exists(_string));
    	file_copy("root.amx", _string);


    und die Funktion file_copy:


    Die AMX-Datei hat 20 Zeilen also reicht ein String von 512 Zeichen, habe die Zeichen durchgezählt :D
    Der String ist am Ende der Datei, die letzten ~30 Zeichen.

    Zitat

    Ob die .amx Datei dannach noch funktioniert


    Ich habe mich länger mit dem Compiler auseinandergesetzt und denke, dass ich es nun schaffen werde, die mit der Hand zu ändern ;)
    Mein erster Versuch hat zumindestens geklappt, DeAMX auszubauen und ein Script dann zu decompilen :D

    Hey,
    Ich muss mal wieder mit meinen komischen fragen kommen, entschuldigung, aber ich muss unbedingt Sonderzeichen in eine Datei schreiben. Darunter auch Zeichen, die nicht im ASCII-Code vorkommen, ich also leider hier nicht anzeigen kann :S Sie sehen so aus:
    |
    Naja so ähnlich :D Und diese noch:

    Code
    ¤ Ý ô


    Weiß jemand, wie ich das umgehen kann ? Ich habe es schon mit viel versucht, unter anderem auch ein "Filemanager" um die Datei, wo die Zeichen drinne stehen, auszulesen... Ohne erfolg ;(
    Es handelt sich dabei übrigens um eine compilierte AMX-Datei, die möchte ich kopieren und einen String bearbeiten... Ich weiß alles schon außer den String mit den Sonderzeichen...


    Tion

    @PasMod: er ist ja auch in Teilen von dir ;)
    @OcB & Mr.Bubbles: Es ist schwierig eine Demo zu zeigen, da es im Prinzip ja nur Code ist.


    @alle anderen: Das ist so etwas wie ein... Ich denke man, dazu könnte man Ersatzcode für PHP und HTML nennen ;)

    Zitat von http://tut.php-q.net/de/template.html

    Bei einem Templatesystem versucht man den Bereich im PHP-Skript der für die Ausgabe zuständig ist von dem Teil des Skripts zu trennen der für den Rest zuständig ist.


    Es ist quasi eine "neue Programiersprache" ( eigentlich nicht, kann man sich dann aber besser vorstellen ), die vorher umgewandelt wird und dann ausgeführt wird. So kommt aus dem Code


    Die Ausgabe


    heraus ;). Das WBB3 basiert z.B. auf einem Templatesystem, das WBBLite ( glaube ich ) auch


    /Edit: Danke an einen Mod für's verschieben