Beiträge von Tion

    Hast du nicht auch mal ein Tutorial gemacht?

    Ich habe verdammt viele Tutorials gemacht, auch hier im Forum ( mehr in meinem Profil ) ;)


    Format(String,24,"Du hast dich Erfolgreich eingeloggt! %s",Name);

    PHP
    echo String;

    PHP
    $string = 'Du hast dich erfolgreich eingeloggt, '. $name .'!';
    echo $string;

    Einfach mit "." da hin setzen, wo du es haben willst.

    [...]
    Wenn du Werte festlegen willst nuztz man die ' nunmal, das hat nichts mit Integer Float oder nem Text zu tun.
    [...]

    Bei Integers / Floats / Doubles / Longs braucht man die nicht, habe sie da nie gebraucht. Aber man lernt nie dazu :D


    Für mal bitte in phpMyAdmin ( oder ähnliches ) folgenden Befehl aus:

    SQL
    SHOW CREATE TABLE `accounts`;


    Bekomme ich noch einen Like von @Andrzejxy': ? D:

    Das würde aber nicht erklären, warum er nicht speichert ^^

    Ich gebe mal 3 Theorien ab:


    1. Die Query in "Speichern" hat einen Syntax-Fehler
    Zwar sollte es rein theoretisch egal sein, aber man kann ja mal testweise eine komplett wohlgeformte MySQL-Query basteln ( wie es sich gehört :rolleyes: )

    SQL
    UPDATE `accounts` SET `level` = %i, `admin` = %i, `pfandflaschen` = %i, `rucksack` = %i WHERE `Username` = "%s"

    Vielleicht geht es dann ja, weil einfache Striche um Integer... ewww....


    2. Die total falsch geformte Query raus
    Siehe 2 Beiträge vorher. Vielleicht gibt es ja echt so etwas, wenn ich mal referenzieren darf...

    PHP
    if(($res = 5*2) >= 10) {  }

    Wenn es das auch mit Select gibt -> überschrieben ?


    3. Verschwörung der Illuminaten
    Sie wurden dadurch verärgert, dass ihr Strohmann aus dem Adminteam getreten ist und sie sich einen anderen bestechlichen Mod suchen müssen :rolleyes:

    Naya nichts besonderes, jeder 2te verwendet Bootstrapper und nen Framework verwenden ist auch nicht schwer. :thumbdown: (vom Aussehen).

    Und noch mehr Leute benutzten PHP, das ist auch total billig. Genau wie jQuery oder HTML, wird zu oft benutzt, deswegen ist das alles schlecht, es zu benutzen, halt zu Mainstream :thumbdown: (Sarkasmus alert)


    Sieht recht nice aus.


    Ist es Zufall, dass man bei der Suche nach ein paar Admins recht häufig bei Revival Gaming landet ? :rolleyes:

    Oh, damn it, dann muss ich mir einen neuen bestechlichen Moderator suchen, der mir die Leute bannt -_-
    Dazu noch eine schlechte Nachricht, mein Hut mag dich nicht mehr und weint, weil du ihn in deinem Post vergessen hast :rolleyes:


    Anyway, warst ein super Mod und auch wenn ich nie Probleme mit dir hatte ( eigentlich mit noch keinem Mod, wenn ich so darüber nachdenke; eigentlich noch nicht mal mit einem Admin :rolleyes: ) empfand ich dich als fair. Aber gib es zu, das hast du nur gemacht, damit ich mir ein neues Vorbild suchen muss ;(( edit: der ist auch raus ? eww, Kones: )


    Alles gute zu deinen 4 Nullen :love:

    Skype

    Spotify

    mehr nicht.


    Was ich damit sagen will - Skype bringt meinen Load durchschnittlich von ~0.4 ( Firefox + gedit ) auf knapp 0.8 ( Firefox + Skype ), also mehr als das doppelte an Leistung, die das System braucht -_-
    Und Spotify baut ein P2P-Netz auf -> andauernd im Betrieb, auch wenn du keine Musik hörst -> andauernd leggs, da sekündlich was hoch- / runterlädst -> andauernd CPU beansprucht

    Tion, er hat nicht angegeben um was fürne Software es sich hier handelt, daher kann ich schlecht wissen ob das ne Vollvirtualisierung ist oder was anderes...

    Huch, ich sage es dir ja nur, war ja nicht böse gemeint D:


    Übrigens heißt der Befehl "ifconfig" wie "Interface Configuration"
    /Edit: Zunno: hat schneller auf den Lesefehler hingewiesen :D


    ja


    Shared Kernel ?


    Cal44: Wenn er Vollvirtualisierung hat, muss er nicht nachfragen ;)


    Mach einfach mal

    Code
    whereis iptables

    wenn er was wie "Command not found" angibt, installier das Packet "iptables", kommt die Fehlermeldung "Access denied" oder ähnlich kannst du es eigentlich vergessen ...

    #rechts bekommt auch ein float:left
    #footer bekommt ein clear:both




    Edit: Wait, was hast du denn da gebastelt ?


    Code
    #wrapper ( width: 980px; margin: 0 auto; )
    - #header ( height: 150px; )
    - #left ( float: left; width: 580px; )
    - #right ( float: left; width: 400px; )
    - #footer ( display: block; clear: both; )

    Bitte auch HTML-Struktur übernehmen ;)

    Kommt ganz darauf an, wo du es nutzen möchtest.
    Sollen die Benutzer beim Besuch des Panels HTTP mit TLS nutzen -> den Hostname des Controlpanels.
    Soll das CP das Zertifikat beim Login auf dem Gameserver nutzen -> den des Gameservers

    Hat nur inforekt mit dem Thema zu tun: Changelog MySQL
    Ich darf übrigens sagen, dass PDO viel leichter ist, wenn man es raus hat ^^


    E:

    War aus dem Kopf geschrieben, sollte alles richtig sein ;)
    E2: Typo