Man braucht sich aber keinen RFI schutz einbauen, wenn man in seinen PHP Scripten keine $_GET Varriabeln verwendet oder liege ich da falsch?
Wenn du $_GET, $_POST und einige $_SERVER ( useragent z.B. ) nutzt und mit diesen Variablen dateien einbindest, musst du dich davor schützen.
Gegen RFI reicht aber auch ein einfacher Check mit file_exists oder das Speichern der Templates in einem anderen Verzeichnis.
Oder bsp. wie ich das ganze immer regele...
PHP$site = strtolower($_GET['site']); // PHP Dateien sind in dem Sinne immer klein, Rechtschreibfehler nicht mehr schlimm if(file_exists('pages/'.$site.'.php')) { include_once('pages/'.$site.'.php'); } else { include_once('pages/error_404.php'); }
So ist man größtenteils abgesichert
Gegen RFI, aber nicht, wenn so etwas kommt:
Und in Avatar45 ein Schadcode drinne ist ( z.B. weil es ein Avatar ist, der hochgeladen wurde )
Wie man Schadcodes in Bilder steckt, erzähle ich jetzt hier mal nicht