Ich habe gerade auf FTP gesetzt, da dadurch auch externe Tools zugreifen können und der Server dann auch im Arbeitsplatz vom Windows oder als Ordner unter Linux geöffnet werden kann.
Zum Beispiel ein UCP, dass FTP benötigt, kann so genutzt werden.
Ich bedanke mich für die Idee mit dem Online-Filemanager
Und mir kam noch eine Idee für Entwickler, eine XML-Schnittstelle, dass sie Start/Stop/... selber in Tools implementieren können...
Was genau soll per AJAX aktualisiert werden ? Eigentlich lädt sich alles per AJAX neu, wenn Änderungen durch den Benutzer gemacht werden, und da nur 1 Login pro Account möglich ist / jeder Account nur einmal zur Zeit eingeloggt sein kann, werden es wohl nicht die Server sein
Beiträge von Tion
-
-
Ja, wenns auf meinem Laptop (Intel Core 2 Duo 2.2GHz, 4GB Ram, ati radeon hd 3650) geht, dann gehts bei dir auch
Ja, dann sollte es auch bei mir gehen *strike*
Doch nicht umsonst gekauft -
4#Future: Das Panel ist ja auch noch nicht fertig, das hier ist nur ein Preview
Hast du denn noch einen Vorschlag ( außer Design), was genau fehlt ?
Tion
-
Du kannst dich gerne mit mir in Kontakt setzen, dann kann ich dir alle Infos über CSS Server geben die du brauchst. Ich hatte schon mehr als genug von den dingern
Ich komme auf dich zurück, sollte ich feststecken, danke für das AngebotBekommst von mir eine Bewertung, da ich den Code nicht kenne.
Meinst du, ich bekomme eine, weil ich es ohne Source-Code gezeigt habe ?
Sonst danke für das Feedback -
Man du Kannst Farben Erkennen Bekommst
-.-
Mal ehrlich wen nur beitrage Sammeln willst mach es bitte wo anders
Oh, entschuldigung, ich habe die 0.25% der anderen Farben übersehen
Spaß bei Seite, ich schreibe durchschnittlich 1,18 Beiträge pro Tag, würde ich mehr sammeln wollen, währe die Zahl wohl minimal höher//e: Bitte nicht böse nehmen - war eine Meinungsaußerung und sollte verbessern - ich denke, dass du das CP verkauft kriegst, wenn du es anbietest
-
Wo sind die denn von gestern? also bei mir ist datum 21.07.2011 oder was wird gemeint?
Sorry vertan.
Ich meinte heute: -
Dann fehlt nur noch die FTP-Funktion, der Versionsswitcher, das Neuinstallieren und... ich glaube, das wars
Laut den Daten der Bilder sind die aber von gestern
-
Okay, dann wissen wir alle genau, was du meinst
Wie währe es mit Text ? Also wer du bist, was du genau suchst, was du zahlst, ... -
4#Future: Das mag ja schön und gut sein, aber ich sehe bei deinem Panel nicht, dass man FTP-Benutzer verwalten kann, dass man mehrere Server verwalten kann und dass es das typische Admin -> Benutzer-System gibt.
Mit dem hier kann man mehrere Server erstellen und mehrere Server mehreren Benutzern zuweisen/e: Sonst sehen die top aus
-
Zitat
GF darf man Verkaufen, es wird aber halt nicht von der Deutschen Community unterstützt...
Besser sogar, es wird von der deutschen Community verboten.
Wo kämen wir dann da hin, wenn jeder seinen GF-Edit verkauft
Der Grund dahiner ist, dass jeder sein "ich-habe-3-Zeilen-umgeschrieben"-Script verkauft hat -
@PsyNet: Bescheid, ich warte noch auf Antwort
DurtyFree: Ressourcen und Hardware sind nicht mein Problem, aber ich weiß nicht, was der CS : S-Server alles „kann “ ?
Braucht man FTP-Zugang ? Gibt es so etwas wie Scripting ? Was bringen Fast-Download-Server ? Wie wird der eingestellt ? Welche Server-Dateien dü vom Benutzer nicht verändert werden ? Usw.
Aber danke für das Angebot(e: intel_c0re: Hast dich umbenannt, unter dem Namen kenne ich dich hier gar, nicht
Danke
)
-
Mein lieber Kollege DarthXela: hat hier schon eine passend Methode beschrieben, Klammerfehler zu beseitigen. Solltet ihr einen haben, versucht die bitte erst, das Tutorial
Wir fangen an, indem wir nach der ersten Funktion eine Klammer-zu schreiben. Dann versuchen wir noch einmal zu compilen und gucken, ob ein neuer Error „unexspected }“ kommt. Wenn nein, liegt der Klammerfehler in der Funktion über unsrer neuen Klammer. Wenn ja, schieben wir sie eine Funktion weiter runter. Sind wir ganz unten angekommen und haben immer noch einen Klammerfehler, wiederholen wir alles mit 2 Klammern.
Schematisches Beispiel:
funktion1()
{
funktion3();
}funktion2()
{
do(something);
) // Fehlerfunktion3()
{
do(something, other);
}
funktion1()
{
funktion3();
}}// Error, unexspected }
funktion2()
{
do(something);
) // Fehlerfunktion3()
{
do(something, other);
}
funktion1()
{
funktion3();
}funktion2()
{
do(something);
) // Fehler} // Kein „unexspected }“-Error,, Fehler liegt in funktion2
funktion3()
{
do(something, other);
}Das ganze kann sehr zeitaufwendig werden, deshalb ist es so etwas wie eine Notlösung
Ich habe damit 2 Klammerfehler in etwa 45 Minuten entfernt, clruler:Feedback plz
Tion
-
Du brauchst kein Bankkonto und keine Kreditkarte, um mi Paypal zu bezahlen.
Nur wenn du beides nicht hast, ist dein Konto "eingeschränkt" - ich habe diese Limits aber noch nie erreicht
Ich glaube 1000€ / Monat maximal und 10.000€ / Jahr maximal... -
Nur im Preview Video redest du nicht so gut.
Ich rede immer nicht gut
Meinst du zu schnell / zu langsam / zu laut / zu leise ? Oder das ich immer wieder über meine eigenen Wörter stolpere ?ABer danke für das Feedback
-
Ich setzte mich wohl später an das Design, das jetzt ist nur die „Basis“ / damit ich etwas zum Vorzeigen habe
Übrigens bist du der 4.te, der mir das angeboten hat
Der Sinn in dem CP war, dass ich was zu tun habe und alles wieder „auffrische“
Irgendwie sind viele aus meiner FL weg...
Wo sind die alle ?
-
Ich finde es ein bisschen... grau
Ein Anfang -
Debian 6, ja, Linux
Danke für dass positive ( und negative ? ) Feedback
-
... ich habe dich in FB, oder ?
Und was ich mich gerade frage: Wie kamst du aus meiner FL ?Edit:
Server lassen sich nun auch Benutzer zuweisen -
Da übersehe ich es nie
ZitatSupper arbeit echt klasse mir Gefällt es^^
Danke -
Mach dann aber nichts gegen Geld, bin am überlegen, ob ich mir einen miete - da würde ich das dann raufziehen
falls du es zum Download freistellst, musst du mich informieren
Okay, schreibe ich mir irgendwo in den Quelltext als Notiz