Da gibt es nur das Problem, dass PHP SQLite2 nutzt und SAMP SQLite3... Und SQLite ist weder auf- noch abwärtskompatibel Dann werden Passwörter noch mit einem Private-Key gehasht, den der Server beim Start generiert, wenn er nicht existiert, und dann dringend benötigt, um die Benutzer-Logins zu vertifizieren.
Ohne Key kann man nichts mit der DB anfangen, nicht einmal auf einen anderen Server ziehen - der Key muss immer mit
Ich geh mal von aus als Download wird es nicht geben
Wir können eine Beta-Test-Vereinbarung machen - du stiftest einen vServer, wir testen das 1 / 2 Wochen und wenn es klappt, darfst du es behalten und ich... release / verkaufe / lösche es
Ihr meint eigentlich nur ein In-Game steuerbares Script, was spielergebunden ist und keine oder nur wenige feststehende Eigenschaften aufweist. Auf ein Autohaus bezogen wären solche Eigenschaften: Ort, Fahrzeuge, Preise, etc..
Stichwort: Variabel ( oder irgendwie so wird das geschrieben )
Genauer gesagt ist dynamisch etwas "schnell wechselndes", denn sonst stelle ich mir dynamische Arbeitszeiten etwas komisch vor
Ich möchte hier hinzufügen, dass der Showroom durchaus auch für Präsentationen genutzt werden darf, bei denen kein Downloadlink vorhanden ist. Ohne Download besteht natürlich auch keine Infektionsgefahr durch Malware, wodurch auch der Quellcode nicht zwangsläufig mitgeliefert werden muss.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video]
Was ich euch hier zeige, ist ein umwerfendes, vom Design her hässliches ControlPanel was (theoretisch) für Server-Hoster und Sponsoren genutzt werden kann. Durch den Superadmin root können mehrere Benutzer mit eigenen Servern erstellt werden. Die Server können dann maßgeschneidert eingestellt werden. Durch die genutzten AJAX-Technologie ist ein permanentes Neuladen der Seite nicht möglich, die Seiten werden im Hintergrund geladen und bei Erfolg angezeigt. Selbst Formulare werden per AJAX versendet und bei erfolg Statusmeldungen ausgegeben. Von der Theorie her unterstützt es unendlich Benutzer, unendlich Server und unendlich FTP-Benutzer pro Server - in der Praxis muss jedoch die Hardware stimmen. Auf meinem Test-OS ( Debian 6, 1 GB RAM, 5 GB HDD ) liefen 4 Server laggfrei und ließen sich ohne Fehler einzelnd starten und stoppen - ich habe es noch nicht mit 5 Servern getestet, aber es sollte auch gehen :D. Durch intelligente Nutzung der Linux-Dateiberechtigungen wird die Manipulation des Servers ( "server.cfg" "samp03c_svr" "samp-npc" & "announce" ) verhindert und das Uploaden von anderen (Game-)Servern wie CSS o.ä. gleichermaßen wie eine fremde Manipulation verhindert. Das ControlPanel wurde komplett von mir geschrieben, designt ( sieht man ) und umgesetzt. Auf dem Linux-Server werden Shell-Scripts genutzt, die ebenfalls von mir sind. Die Server-Versionen wurden von mir neu als zip gepackt und hochgeladen, man kann dynamisch in der Datenbank neue eintragen.
Ich würde mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen
Wenn du den Dreh raus hast, ist es echt einfach Ich habe mir jetzt einen vServer im Intranet eingerichtet und SSH, FTP, Apache mit PHP + MySQL in knapp 30 Minuten eingerichtet - langsames Inet
... ich finde, so schwer ist Linux nicht Ich habe nur Probleme mit den Berechtigung, ich vertausche immer „read“ ( 1? ) und „execute“ ( 4 ? ).
Bevor du dir einen mietest, solltest du die Wörter ssh, screen, daemon, aptitude und (mehr fällt mir nicht ein) kennen. Ich denke, ich habe nichts vergessen