Gar nicht sooo schwer.
Du nennst eine Datei bsp.:
"Ballas"
Dann gettest du, wenn der Spieler Rank 1 ist, gettest du mit dini_Get das ganze und gibst es aus.
Gar nicht sooo schwer.
Du nennst eine Datei bsp.:
"Ballas"
Dann gettest du, wenn der Spieler Rank 1 ist, gettest du mit dini_Get das ganze und gibst es aus.
Wie speicherst du denn den String ab, das musst du per GetPVarString machen
Gibt es im englischem Forum, aber auch hier glaub ich, das hat RFT mal gepostet, schau mal im Showroom.
Ich habe mal kurz eine OT Frage, wieso kaufst du die und verkaufst die am gleichen Tag, sorry, aber das verwundert mich ... ist das kurscha?
Lads dir vom Woltlab-Paketserver.
Ein paar Variablen währen nicht schlecht bzw. wie du das ganze definierst.
Schön wär's, nein kann ich nicht.
Hier die Lösung!
Ich habe einfach mal bisschen rumgeforscht.
new result[254];
if(sscanf(params,"s",result)) return SendClientMessage(playerid,BLAU,"Benutze: /f [Deine Nachricht]");
Viel spaß damit
Hö?
Zum einen kann es sein das er die Vorgängerversion nutzt, also war das mit dem [128] nicht falsch.
Zum anderen, ist die länge dieses Strings doch mehr oder weniger erstmal egal.
Aber das ist das falsche Forum.
ocmd:beobachten(playerid,params[])
{
if(!isPlayerAnAdmin(playerid,5)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Fehler : Du bist kein Admin!");
new pID,string[50];
new name[MAX_PLAYER_NAME];
if(sscanf(params,"u",pID)) return SendClientMessage(playerid,hellblau,"/beobachten [ID]");
GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
format(string,sizeof(string),"Du beobachtest %s!",name);
SendClientMessage(playerid,Grün,string);
TogglePlayerSpectating(playerid, 1);
PlayerSpectatePlayer(playerid,pID);
return 1;
}
Du machst einen timer und dann macht du bei Onplayerdeath SetPlayerPos(playerid,die Position des friedhofes.);
2 ka..
Mach das, und du stellst mit erstaunen fest -> es geht nicht.
SetTimerEx bei OnPlayerDeath, diesen dann ausführen mit gewünschter Zeit und im Timer SetPlayerPos benutzen!
Dann erhöh mal dein resultstring, vll. liegt's ja daran.
ZitatGibt es überhaupt Dialog_service?
Sorry, hatte das Ding aus meinem Script etwas "kopiert" und als Vorlage genutzt ...
if(!dini_Exists(c))
{dini_Remove(c);return 1;
Hö?
Wenn die Datei nicht existiert, soll er die löschen? :-o
Und außerdem:
dini_FloatSet(c, "x", vehx);
dini_FloatSet(c, "y", vehy);
dini_FloatSet(c, "z", vehz);
dini_FloatSet(c, "angel", z_rot);
Ist das so zulässig, hab das noch nie, zumindest nicht in Pawn, gesehen:
new File: UserFile = fopen(string2, io_read);
if(strcmp(cmd, "/motor",true) == 0)
{
if(IsANoTachoVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, "{FFFFFF}Fahrräder haben {FF0000}keinen{FFFFFF} Motor!");
return 1;
}
if(GetPlayerState(playerid) != PLAYER_STATE_DRIVER) return 1;
new engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective;
new vid = GetPlayerVehicleID(playerid);
GetVehicleParamsEx(vid,engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
if(vid != INVALID_VEHICLE_ID)
{
if(engine == VEHICLE_PARAMS_ON)
{
SetVehicleParamsEx(vid,VEHICLE_PARAMS_OFF,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
GameTextForPlayer(playerid, "~n~~n~~n~~n~~n~~n~~W~Motor ~r~aus!", 2000, 5);
}
else
{
//SetTimerEx
}
}
return 1;
}
public Motor()
{
new engine,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective;
new vid = GetPlayerVehicleID(playerid);
SetVehicleParamsEx(vid,VEHICLE_PARAMS_ON,lights,alarm,doors,bonnet,boot,objective);
GameTextForPlayer(playerid, "~n~~n~~n~~n~~n~~n~~W~Motor ~g~an!", 2000, 5);
}
Sowas?
Falsche Formatierung, oder?