Beiträge von Ternary

    Mrl-bezogene Thematiken sind hier etwas themenfremd, findest du nicht? Ich denke, den Leuten, die nicht auf MRl spielen, interessiert das eher weniger :)

    Als Nicht-MRLer interessiert es einen sicherlich, dass der ganze Kram hier im Prinzip nur eine zweite Version eines bereits existierenden Servers ist, die nur aufgrund des Größenwahnsinns gewisser Personen entsteht.


    Naja, wünsche euch viel Glück. Mich erstaunt ein wenig, dass es doch noch so viele negative Meinungen gibt.


    Und Kones:
    Dann ist es wohl nur Zufall, dass das ein oder andere M:RL-Teammitglied an B:RP mitwirkt. Genauso ist es Zufall, dass der beste Admin von M:RL wegen B:RP hingeschmissen hat. Und ebenfalls wird es dann wohl nur Zufall sein, dass M:RL genau zu dem Zeitpunkt schließen wird, in dem B:RP an den Start geht. Und dass bereits vor Monaten auf M:RL intern gesagt wurde, dass Atrox versucht, so viele Teammitglieder wie möglich mitzunehmen, was anscheined wohl nicht so ganz geklappt hat, ist wohl auch nur ein komischer Zufall. Es ist und bleibt ein neues M:RL.

    Na da bin ich dann mal gespannt...
    Von den Features her würde ich schon sagen, dass ein gewisses Potential da ist. Andere Faktoren, die sich hier bestimmt so ein paar denken können, sprechen für mich jedoch eher dagegen.
    Die Frage ist jetzt, was davon überwiegt, oder ob vielleicht der eine Faktor sogar ausgeschlossen werden kann.

    Und da liegt das Problem.
    Du rufst den Timer pro Sekunde auf.
    Angenommen dein Server startet um 10:50:51:990
    Dann ruft er das Timerpublic um 10:50:52:990 zum ersten mal auf. Doch der Aufruf dauert wenige Millisekunden.
    Dadurch rufst du den Timer das nächste mal erst um 10:50:53:995 auf.
    Wenn er dann irgendwann auf dem Sekundensprung ist, dann springt er zwei Sekunden weiter.
    Bsp:
    10:50:53:998 - Uhr zeigt 10:50:53
    10:50:55:005 - Uhr zeigt 10:50:55


    Also ein Lagg ist es nicht ^^
    Und das mit dem bis 10 zählen ist doch Sinnlos, da es die funktion gettime gibt :P


    , die natürlich im Timer aufgerufen wird und daher ein wenig Zeit verbraucht. Eine Variable auszulesen und zu addieren ist da schneller. In solch empfindlichen Timern muss man immer sehr viel an Zeit sparen, sonst entstehen schnell mal Ungenauigkeiten.

    Kleine Wortkorrektur.
    Mit #pragma depracted machst du ein Symbol NICHT unbrauchbar. Du markierst es lediglich als veraltet und weist somit daraufhin, dass es eine bessere Möglichkeit gibt. Funktionieren tut das Symbol trotzdem noch.
    Und was hat #pragma unused mit einem stock zu tun?
    Das Einzige, was es da gibt, ist, dass man, indem man die Variable in einem Stock verwendet, nicht mehr unbenutzt ist.

    Ja und wenn er dann Radio hören will, dann hörst du auf mit den leeren Streams und spielst stattdessen dann den vollen.
    Solange ein Stream läuft funktioniert das GTA-Radio nicht, das ist das wichtigste. Ansonsten musst du halt mit den Streams rumspielen^^

    Du kannst einen Audiostream laufen lassen, der im Prinzip nichts enthält^^ Also eine Sekunde nichts immer wieder laufen lassen.


    Soll ich es nächstes mal in riesiger roter Schrift schreiben und am besten noch grün-gelb gestreift umrahmen?
    Audiostream, der einfach nur eine Sekunde Stille enthält und immer durchlaufen lassen.

    Es gibt auch Menschen, die sich alles durchlesen. Immerhin habe ich ein paar Posts weiter oben, die Lösung geschrieben... oder sind meine Beiträge neuerdings unsichtbar?