Ok, jetzt funzt alles endlich perfekt. Die Lösung des Problemes ist, dass es so heißen muss:
if(strcmp(cmdtext, "/auf1", true) == 0)
{
SetObjectRot(schranke1,0.0, 0.0, 90.0);
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Die Schranke ist nun für 5 Sekunden geöffnet.");
SetTimer("CloseSchranke1",5000,0); // CloseSchranke1() wird in 5 Sekunden ausgeführt
return 1;
}
if(strcmp(cmdtext, "/auf2", true) == 0)
{
SetObjectRot(schranke2,0.0, 0.0, 90.0);
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Die Schranke ist nun für 5 Sekunden geöffnet.");
SetTimer("CloseSchranke2",5000,0); // CloseSchranke2() wird in 5 Sekunden ausgeführt
return 1;
}
Und so:
public CloseSchranke1()
{
SetObjectRot(schranke1,0.0, -90.5, 85.5);
return 1;
}
public CloseSchranke2()
{
SetObjectRot(schranke2,0.0, 90.0, 85.5);
return 1;
}
Aber ohne die Grundidee von euch hätte ich es nicht geschafft denk ich, danke ![thumbup :thumbup:](https://breadfish.de/wcf/images/smilies/emojione/1f44d.png)
Gruß
Colin