Beiträge von Sam135

    Hallo,
    Ich habe einen komischen bug, den ich einfach nicht gelöst bekomme. Wenn irgendjemand sein Fahrzeug tankt bekommt immer id:0 den Tank und das Geld abgezogen.
    Hier der PWN-Code:
    if(strcmp(cmd,"/fill",true) == 0)
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
    {
    if(IsAtGasStation(playerid))
    {
    TogglePlayerControllable(playerid, 0);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_LIGHTBLUE,"Dein Fahrzeug wird betankt...");
    SetTimer("filltimer",5000,false);
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_GREY," Du bist an keiner Tankstelle!");
    }
    }

    return 1;
    }


    public filltimer(playerid)
    {
    new VID;
    new FillUp;
    new string[256];
    VID = GetPlayerVehicleID(playerid);
    FillUp = GetGasMax(GetVehicleModel(VID)) - Gas[VID];
    Gas[VID] += FillUp;
    FillUp = FillUp * SPRITPREIS; // FillUp = FillUp * SBizzInfo[3][sbEntranceCost];
    format(string,sizeof(string),"* Fahrzeug für $%d aufgetankt. (Preis pro Liter: $%d)",FillUp,SPRITPREIS);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_LIGHTBLUE,string);
    GivePlayerMoney(playerid, - FillUp);
    SBizzInfo[3][sbTill] += FillUp;
    ExtortionSBiz(3, FillUp);
    Refueling[playerid] = 0;
    UnFreezePlayer(playerid);
    return 1;
    }

    Ok, es ist zwar komisch aber jez zeigt er alle Objekte an. Vermutlich braucht der Server nur ein paar restarts, bis es funzt :). Trotzdem danke für die schnelle Antwort ;)

    Hallo,
    Ich benutze den Plugin Streamer und habe ein Problem damit: Ojekte zeigt er zwar an aber Tore nicht, obwohl ich auch "MoveDynamicObject" benutzt habe. Tore laden erst wenn man 1 Meter davor steht.


    Mit freundlichen Grüßen, Sam135

    Also ich habe es so:


    Ganz unten wird strget definiert damit keine error kommen wie: undefined symbol: strget


    //---------------------STRGET------------------//
    stock strget(strx[], pos, search = ' ') {
    new arg, ret[128], idxx;
    for (new i = 0; i < strlen(strx); i++) {
    if(strx[i] == search || i == strlen(strx) || strx[i + 1] == 10) {
    arg++;
    if (arg == pos + 1){
    ret[i-idxx] = EOS;
    return ret;
    } else if (arg == pos)
    idxx= i+1;
    }
    else if (arg == pos)
    ret[i - idxx] = strx[i];
    }
    return ret;
    }



    nun wurde strget definiert. Dann kommen die befehle;



    if(strcmp(strget(cmdtext, 0), "/cuff", true) == 0)
    {
    if(!strlen(strget(cmdtext,1))) return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Benutze: /cuff [playerid]");
    {
    new zielname[512];
    new playername[512];
    new ziel = strval(strget(cmdtext,1));
    new msg[512];
    new msg2[512];


    GetPlayerName(ziel, zielname, sizeof(zielname));
    GetPlayerName(playerid, playername, sizeof(playername));


    TogglePlayerControllable(ziel,0);


    format(msg, sizeof(msg),"Du hast %s Handschellen angelegt",zielname);
    format(msg2, sizeof(msg2),"Officer %s hat dir Handschellen angelegt!",playername);


    SendClientMessage(playerid, orange, msg);
    SendClientMessage(ziel, orange, msg2);
    }
    return 1;
    }




    if(strcmp(strget(cmdtext, 0), "/uncuff", true) == 0)
    {
    if(!strlen(strget(cmdtext,1))) return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Benutze: /uncuff [playerid]");
    {
    new zielname[512];
    new playername[512];
    new ziel = strval(strget(cmdtext,1));
    new msg[512];
    new msg2[512];


    GetPlayerName(ziel, zielname, sizeof(zielname));
    GetPlayerName(playerid, playername, sizeof(playername));


    TogglePlayerControllable(ziel,1);


    format(msg, sizeof(msg),"Du hast %s´s Handschellen abgenommen",zielname);
    format(msg2, sizeof(msg2),"Officer %s hat dir deine Handschellen abgenommen!",playername);


    SendClientMessage(playerid, orange, msg);
    SendClientMessage(ziel, orange, msg2);
    }
    return 1;
    }



    Das wars ;) aber nun kann jeder diesen Befehl nutzen deshalb würde ich es mit GetPlayerTeam noch machen, falls du Teams in deinem script hast.

    cool danke ;) aber habe noch eine andere frage:


    Wenn ich einen /su befehl mache kommt folgendes:


    Du hast von Officer(name) (hier sollte die anzahl stehen) Wanted´s bekommen GRUND:(hier sollte der Grund stehen).


    Nur den Namen zeigt es an sonst nichts, woran liegt das?

    Hallo, ich bin noch ziemlich ein Anfänger im scripten und wollte fragen wie mach Befehle macht bei denen Objecte an seiner Position erästellt und wieder gelöscht werden, also z.B. wie /rb und /rrb.


    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte ;)