Dr. Frauenarzt schrieb:
hast du eventuell eine Lösung?
Erstelle bitte einen separaten Thread.
Außerdem empfehle ich dir die aktuelle MySQL Version zu nutzen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dr. Frauenarzt schrieb:
hast du eventuell eine Lösung?
Jeffry schrieb:
Die Meldung kam in dem Fall dann vom Debug Modus.
Tritt der Fehler denn nur bei dem Befehl auf, oder auch bei anderen Befehlen?
Hast du mal versucht, den Befehl als "strcmp" Befehl anzulegen, und den ocmd Befehl zu entfernen, klappt es dann?
/inventory
funktioniert allerdings auch nicht als "strcmp". malE schrieb:
/inventory funktioniert allerdings auch nicht als "strcmp".
ocmdOnPlayerCommandText
Jeffry schrieb:
Dem Log nach wurde erneut ocmd aufgerufen, für den Befehl. Prüfe das bitte nochmal.
ocmdOnPlayerCommandText
malE schrieb:
Weil der ocmd Befehl ist auf jeden Fall auskommentiert.
malE schrieb:
Liegt es vielleicht daran, weil sich ocmd zwischen OnPlayerCommandText klemmt?
Jeffry schrieb:
Hast du irgendwo im Code noch etwas anderes, das "inventory" heißt?
Jeffry schrieb:
ocmd setzt sich vor OnPlayerCommandText hin, von daher kommt er wohl dort erst gar nicht an.
Klappt es denn, wenn du den strcmp Befehl mal "/xinventoy" nennst?
malE schrieb:
Leider der gleiche Fehler.
malE schrieb:
Keinen weiteren Befehl, aber ein enum.
Jeffry schrieb:
Trotz dass du /xinventory im Spiel eingegeben hast, und den ocmd Befehl nicht geändert hast (auskommentiert gelassen)?
Jeffry schrieb:
Falls ja, was passiert, wenn du es zu /abcxyz umbenennst?
Jeffry schrieb:
Es wäre ansonsten eventuell ein Versuch wert, das enum, die Werte im enum und das Array umzubenennen, von Inventory zu "xyInventar" (nur testweise, kann dann ja nochmal umbenannt werden).
Wäre zumindest eine gewisse Erklärung, dass ocmd versucht, das Array, da es fast gleich heißt, auszuführen, was ja nicht geht.
Jeffry schrieb:
Hast du dir die Werte denn per Print mal vor und nach MapAndreas ausgeben lassen? Wenn ja, was kommt raus?Trastan schrieb:
Ja er speichert wie voher auch als wenn ich im himmel den server verlasse spawne ich auch im himmel ander selben z cordinate
Die Meldung kam in dem Fall dann vom Debug Modus.malE schrieb:
Danke! Das Problem lag tatsächlich daran, aber warum?
Allerdings bleibt der gleiche Fehler, wenn ich meinen Befehl aufrufe.
Tritt der Fehler denn nur bei dem Befehl auf, oder auch bei anderen Befehlen?
Hast du mal versucht, den Befehl als "strcmp" Befehl anzulegen, und den ocmd Befehl zu entfernen, klappt es dann?
%f
für die einzelnen Werte verwenden, damit man das vergleichen kann Die x Koordinate ist natürlich gleich.Trastan schrieb:
also keine andere zahl
Kaliber schrieb:
Die x Koordinate ist natürlich gleich.Trastan schrieb:
also keine andere zahl
Das Plugin kümmert sich nur um die Z-Koordinate
malE schrieb:
Wie von dir beschrieben ein Prefix eingefügt, aber ändern tut sich leider auch nichts...
Jeffry schrieb:
Falls das geht, poste bitte, wie du "getItemName" definiert hast, und wie "Items" deklariert ist.
Nikiark schrieb:
Warum kommt das?? Kam damals nie ..
malE schrieb:
Jetzt funktioniert's! Du hast mich mit dem Satz daran erinnert, dass ich vergessen habe die Array Größe in der Variable einzutragen.
Nikiark schrieb:
@\gamemode\GTA SERVER\pawno\include\core.inc(12) : error 042: invalid combination of class specifiers
Jeffry schrieb:
Eine Funktion oder eine Variable ist unerlaubterweise sowohl als "public" als auch als "native" gekennzeichnet. Andere Kombinationen können ebenfalls nicht unterstützt werden, so kann eine Funktion zum Beispiel nicht gleichzeitig "public" und "stock" sein (eine Variable jedoch kann jedoch mit "public" und "stock" deklariert werden).