Hallo Community...
ich habe ein Proble mit Screen...
Und zwar will ich das ein PHP-Script in /var/www ein Screen mit einer EXE in /home/xxx erstellt ![]()
Ich hoffe mir kann einer helfen ![]()
Mfg DarKMaTlo
Hallo Community...
ich habe ein Proble mit Screen...
Und zwar will ich das ein PHP-Script in /var/www ein Screen mit einer EXE in /home/xxx erstellt ![]()
Ich hoffe mir kann einer helfen ![]()
Mfg DarKMaTlo
Wie einen Screen mit einer EXE erstellt? Linux kann mit .exe Dateien nichts anfangen. .exe ist für Windows gedacht, nicht für Linux.
Also ich meine in /home/xxx ist die samp03svr und ich will das, das PHP-Script ein screen erstellt ![]()
Gibt es Probleme mit dem Befehl?
Natürlich müsstest du es um den passenden PHP-Befehl erweitern.
Zeige uns doch bitte mal deinen PHP-Code.
<?php
$act = $_GET['act'];
$output = shell_exec('screen -list');
// Server starten
if($act == 'start')
{
$output = shell_exec('screen -dmS NAME /home/NAME/server.sh');
sleep (3);
echo '<p><b>' . $output . '</b> <font color="#F00">Server gestartet</font></p>';
}
// Server stoppen
elseif($act == 'stop')
{
$output = shell_exec('screen -r NAME -X quit');
sleep (3);
echo '<p><b>' . $output . '</b> <font color="#F00">Server gestoppt</font></p>';
}
?>
<table border="0" width="80%">
<tr>
<td colspan="2"><h2 align="center">Serverstatus</h2></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" align="center">
<table border="1">
<tr>
<td bgcolor="#666666" align="center"><b><?php echo $output; ?></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" colspan="2">
<h2>Script ausführen</h2>
<p>Hier kann das Serverscript zum starten und stoppen ausgeführt werden.<br />
Der Server darf auf keinen Fall 2 mal gestartet werden, sonst stürzt er ab.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="50%" align="right"><p><a href="server.php?act=start">Server starten</a> :</td>
<td width="50%"><a href="server.php?act=stop">Server stoppen</a></td>
</tr>
</table>
Alles anzeigen
Welcher Benutzer führt diese Befehle aus?
Wer ist der "Owner" der Server-Dateien?
Gibt es in deiner php.ini Einträge wie "open_basedir" oder "disabled_functions"? Falls dies zutrifft, benötigen wir deren Einträge.
; open_basedir, if set, limits all file operations to the defined directory
; and below. This directive makes most sense if used in a per-directory
; or per-virtualhost web server configuration file. This directive is
; *NOT* affected by whether Safe Mode is turned On or Off.
; http://php.net/open-basedir
;open_basedir =
; This directive allows you to disable certain functions for security reasons.
; It receives a comma-delimited list of function names. This directive is
; *NOT* affected by whether Safe Mode is turned On or Off.
; http://php.net/disable-functions
disable_functions =
Alles anzeigen
Das ist alles nichts ist eingetragen....
Schau dir das mal an:
http://at.php.net/manual/de/book.ssh2.php
Dazu brauchst du diese PEL Package:
http://pecl.php.net/package/ssh2
Beispiele findest in meinem Server CP das es untr http://files.sa-rl.de zum Downloaden gibt.