Verbot für Themen wie z.B "Verbot für Themen wie z.B"

  • Verbot 87

    1. Ja (71) 82%
    2. Nein (16) 18%

    Hallo Zusammen,


    sollen solche Themen verboten werden? 8o



    Gruß,
    Julian


    //Edit:
    Da Ironie scheinbar auch beim Ausschreiben nicht verstanden wird, wird in diesem Beitrag deutlich gemacht, dass dieses Thema eigentlich als provokanter Witz angesehen werden sollte.

  • Etwas Erklärung. So ganz folgen kann ich dir nicht.

  • Nun es sollten viele Dinge verboten werden :) aber ein Thread dazu zu erstellen hmm ^^

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Wenn wir jetzt anfangen diese Threads zu verbieten, verbieten wird grundsätzlich jede Kritik.


    Denn jedes Verbot ist im Grunde eine Kritik,
    da wir ja alle Menschen sind die Kritik vertragen können etc.
    finde ich es Sinnlos da wir uns ins eigene Bein schießen würden.


    Was ich hier als Threadtitel lese:
    Verbot für Themen wie z.B [ KRITIK ] an ...


    Das möchtet ihr doch sicherlich nicht ?

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • da hat BlackAce recht. Ein Forum ohne Kritik -.-

  • Zitat

    Wenn wir jetzt anfangen diese Threads zu verbieten, verbieten wird grundsätzlich jede Kritik.

    Kann ich so unterschreiben.
    Man kann die Demokratie nicht einfach "verbieten" :thumbdown:
    Absolut dagegen :!:

  • Etwas paradox, dass du selber so einen Thread erstellst, aber btb: Bin Dafür :)


    MfG

  • Ich bin für den Verbot des Verbots von Verbots von Threats - Themen.


    Ich möchte gleichermaßen auch noch intelligente Personen privilegieren und dumme Menschen verbieten, die sofort gebannt werden müssen.
    Schlussendlich lässt sich das durch einen spontanen Test auf TS3 realisieren.
    Ferner plädiere ich für die Einführung einer Tux-Geheimoperation-Wirtschafts-Connection-die-andere-wirtschaftlichen-Themen-löscht-Gruppe, die nur aus jedem Fachbereich je zwei Leute aufnimmt und wirtschafltich sich gegeneinander so unterstützet, dass weitere Wettbewerber einfach aus dem Markt gedrängt werden.
    Am Ende möchte ich eigentlich sämtliche Rechte der User einschränken, nicht nur ihre Meinungsäußerung, sondern auch am besten jegliche Handlungsrechte.
    Zusammenfassend stimme ich im vollen Julian zu, Menschenwürde auch hier im Forum zu löschen, denn wer schon seine Meinung nicht sagen darf, soll auch gerade keine Würde haben.


    Um die Frage zu konkretisieren: Auch hier Julian bekämpfst du die Symptomatik, nicht jedoch den Grund. Ich bin nicht für ein Verbot, sondern für die Einführung der Pflicht einer ordentlichen Begründung.



    Ferner möchte ich gerne eine Reglementierung der Anträge in bestimmten Bereichen, alleine schon wegen der Prävention gegenüber des Erstellers und auch meiner Wenigkeit, d.h. der Wenigkeit der User.

    nanosMalte


    Zitat

    Zitat von Goldkiller




    Obwohl MiniYoda das Wörtchen "Dynamisch" in der Deutschen SA-MP szene mit durchaus fatalen Folgen verbreitete, so hat er dennoch bewiesen, dass er das Handwerk PAWN hervorragend beherrscht. Er gehört definitiv zu den kompetentesten Scriptern die man bei SA-MP.DE finden kann.

  • MiniYoda, jetzt hast du aber einige Personen überfordert :( Schäm dich!


    Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag (Das Thema sollte eigtl. nur als Witz angesehen werden) verständlich machen, dass man nicht einfach zig Themenbereiche verbieten sollte, sondern eher nach Lösungen suchen sollte, um solche Themen in Zukunft zu unterbinden, da diese Verbote eh nicht eingehalten werden.


    Ich hoffe, dass ich damit nun für ein wenig Klarheit gesorgt habe ^^

  • Ich denke MiniYodas Antwort war ebenfalls ironisch gemeint :)


    Dennoch, die einzige Lösung die mir einfällt ist es die Regeln durchzusetzen und einfach Verwarnung hinter Verwarnung rauszuhauen.

  • Ich hätte eine Idee.


    Ab einer bestimmten Menge an Verwarnungen aus einem bestimmten Grund, sollten die Userrechte wie "Neues Thema öffnen" genommen werden. Somit beugt man dumme Ausrutscher vor, oder nicht?