SendClientMessage Fehler, bitte helft mir

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Abend liebe Community,




    Ich habe ein Problem mit meinen Adminbefehlen.
    Die Befehle klappen gut.
    Aber da soll zum Spieler eine Nahricht kommen z.B /unfreeze soll da kommen,
    dass "Du wurdest von Admin %s Ungefreezed!"
    Und man selber soll eine Nahricht bekommen "Du hast %s ungefreezed!"
    Aber bei mir ist das so, dass die beiden Nahrichten an den Spieler gehen und dort nicht "Du wurdest von Admin Zezuma (%s) ungefreezed!"
    sondern "Du wurdest von (Eigenname) ungefreezed!".
    Also z.B den Spieler den ich Unfreezen wil heißt OG_Loc
    dann kommt da "Du wurdest von OG_Loc ungefreezed!"




    ocmd:unfreeze(playerid,params[])
    {
    if(!IsPlayerAnAdmin(playerid,1))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin!");
    new pID;
    if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutze /unfreeze [ID]!");
    TogglePlayerControllable(pID,1);
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"Du hast %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(pID,ROT,string);
    new string2[128];
    format(string2,sizeof(string2),"Du wurdest von %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(pID,ROT,string2);
    return 1;
    }



    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)


    Mit freundlichen Grüßen,
    MrZezuma

  • ocmd:unfreeze(playerid,params[])
    {
    if(!IsPlayerAnAdmin(playerid,1))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin!");
    new pID;
    if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutze /unfreeze [ID]!");
    TogglePlayerControllable(pID,1);
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"Du hast %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(playerid,ROT,string);
    format(string,sizeof(string),"Du wurdest von %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(pID,ROT,string);
    return 1;
    }
    So^^
    statt pID, playerid. (Playerid = ID, von dem Spieler, der den Befehl ausführt)
    und du brauchst keine 2strings erstellen. So geht das auch^^

  • ocmd:unfreeze(playerid,params[])
    {
    if(!IsPlayerAnAdmin(playerid,1))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin!");
    new pID;
    if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutze /unfreeze [ID]!");
    TogglePlayerControllable(pID,1);
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"Du hast %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(pID,ROT,string);//WIrd an die Userid die ausgewählt wurde
    new string2[128];
    format(string2,sizeof(string2),"Du wurdest von %s unfreezed!",SpielerName(pID));
    SendClientMessage(pID,ROT,string2);//Hier wirds auch an die ausgewählte Userid gesendet wiso?
    return 1;
    }
    Es werden beide Nachrichten an die UserID gesendet. Ich würde biem ersten SendCLientMessage
    pId in playerid ändern sonst macht das ganzen keinen Sinn.


    Bewerte mich und meine Transaktionen als Mittelsmann