Abfragen wie viele Spieler Online sind - Problem

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo.


    Ich hab eine Abfrage erstellt, die abfragt wieviele gegnerischen Spieler Online sind.



    new zaehler = 0;
    if(IsPlayerConnected(i))
    {
    if(sSpieler[i][Fraktion] == lsdta[Erpresser])
    {
    zaehler++;
    }
    }


    Und dann:

    if(zaehler >= 1 )
    {
    ...
    }


    Jedoch funktioniert das nicht immer, woran liegt das?
    MfG.

  • So ?


    new zaehler = 0, string[64];
    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i))
    {
    if(sSpieler[i][Fraktion] == lsdta[Erpresser])
    {
    zaehler++;
    }
    }
    }
    format(string, sizeof(string),"Es sind %d gegnerische Spieler online !",zaehler);
    SendClientMessgae(playerid, rot, string);
    zaehler = 0;


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Diese Methode verwende ich ja :)


    Jedoch möchte ich es abfragen ob z.B 2 gegnerische Spieler Online sind.
    Das mach ich ja mit:

    if(zaehler >= 2)
    {
    ...
    }


    Jedoch funktioniert das nicht immer..
    Wo liegt der Fehler? :/


    MfG.


  • if(zaehler <= 2)
    {
    ...
    }


    Einzigste Möglichkeit die noch da "wäre"... In meinen Augen. Wahrscheinlich gibts noch ne bessere die euch einfällt, aber keine Ahnung. Ist denke ich falsch, aber ein versuch ist es ja bekanntlich wert. :D


    lg

    RTL - Das N steht für Niveau!
    MfG,
    StreetS


    Jegliche Freundesanfragen, die für mich keinen Sinn ergeben, werden professionell Ignoriert. (Gleiche mit Skype!)
    Wer es nicht kapiert wird in Breadfish & Skype blockiert.


    - Stolzer PAWN Scripter der Klasse Beherrscht

  • Da gibt es verschiedene Sachen die angewendet werden können.


    Wenn du möchtest, dass 2 Spieler da sein sollen, gleich == dem Wert
    Also:



    if(Variable == 2)
    {
    //Code
    }

    Soll die Variable weniger als der Wert sein, was aber in dieser Situation weniger effizient ist:

    if(Variable <= 2)
    {
    //Code
    }

    Das heißt aber auch, dass bei <= der Wert kleiner sein Soll oder dieser gleicht!


    //edit
    Das kommt ja auf die Situation an,
    Welches der Zeichen verwendet werden soll.