Notrufsystem

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo Com,
    ich sitze jetzt seit mehreren Tagen an einem Notrufsystem.
    Ich will aber das nur die cops, das fbi und die Army diese Nachrichten erhalten.
    Meine Frage: Wie mach ich das, dass nur Behördler die Nachrichten lesen können???


    Danke im voraus!!! :thumbup:


    MFG


    Bearbeitung: Sry ja ich mache es mit enum

    Einmal editiert, zuletzt von janiboy3 ()

  • Kommt dann auch drauf an ob enum odrr PVar.


    Bei enum:


    if(Player[playerid][Fraktion] == 1 || Player[playerid][Fraktion] == 2 || Player[playerid][Fraktion] == 3)


    Aber du musst natürlich meine definitionen durch deine ersetzen


    mfg

    Maximalpegmentierter Ösi mit Migrationshintergrund.
    #blackisthenewwhite

  • Wie ich oben schon verbessert habe benutze ich enum kann mir den keiner helfen?
    Hier mein bisheriger Befehl:


    if(strcmp("/notruf",cmdtext,true) == 0)
    {
    new ndr[128], idx;
    ndr = strtok(cmdtext, idx);
    SendClientMessage(playerid,Blau,"Hier ist die Notrufzentrale SA was benötigen sie?(Polizei oder Medic)");
    if(strcmp(ndr,"Polizei",false) == 1)
    {
    new Grund[300];
    SendClientMessage(playerid,Blau,"Schreiben sie was passiert ist");
    if(strcmp(Grund,cmdtext,true) == 0)
    {
    new tater[70];
    SendClientMessage(playerid,Blau,"Können oder konnten sie erkennen wer es war?");
    if(strcmp(tater,cmdtext,true) == 0)
    {
    new pid;
    if(IstSpielerInFraktion(pid,2) || IstSpielerInFraktion(pid,3) || IstSpielerInFraktion(pid,5))
    {
    new Anrufer[70], Notrufs[200];
    GetPlayerName(playerid,Anrufer,sizeof(Anrufer));
    format(Notrufs,sizeof(Notrufs),"%s hat aus folgendem Grund einen Notruf abgesetzt:%s. Er hat bei der Tat %s erkannt",Anrufer,Grund,tater);
    SendClientMessage(pid,Blau,Notrufs);
    SendClientMessage(pid,Blau,"An alle verfügbaren Einheiten, der eingegangene Einsatz ist sofort abzuarbeiten!");
    SendClientMessage(playerid,Blau,"Die Polizei ist auf dem Weg...");
    return 1;
    }
    }
    }
    }
    }

  • Ich hab es so:


    stock SendCopMessage(farbe,const message[])
    {
    for(new playerid; playerid != MAX_PLAYERS; playerid++) //alle spieler werden abgefragt
    {
    if(!IsPlayerConnected(playerid)) continue; //sind alle mit dem Server vebunden, bzw. online ->
    if(IsACop(playerid)) SendClientMessage(playerid,farbe,message); //ist der Spielen und sind sie ein Cop (müsstest du anpassen) dann soll er eine nachricht schicken mit den Parametern Oben, sprich so wendest du es an:
    }
    return 1;
    } //das muss ganz unten ins script


    //Befehl


    SendCopMessage(rot,"HQ: Blablabla"); //das kommt dahin wo die nachricht geschickt werden soll


    Hoffe ich konnte helfen. :)


    MfG byBSE

  • Bei on player text return 0 ,das deaktiviert den OOC.Allerdings musst du auch /Polizei machen (auch bei der programierung) sonst ist es kein cmd.

  • Wenn du einfach Polizei eingibst, oder noch ein Command davor?


    Oder willst du einfach "Polizei" ohne '/' eingeben und dann kommt die Polizei?


    Besser ist es du nimmst einen Command. Aber so, wenn du unter OnPlayerText schreibst das wenn das Geschriebene gleich "Polizei" ist soll das und das passieren.
    Nichts mit return 0

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen