Kann mir wer erklären wie ich einen Befehl fürs Navi mache, das wenn ich /navi mache das er dann den Ort dahinter schreiben muss. Also als Beispiel /navi Fahrschule.
Kann mir wer das erklären?
MfG Larso99
Kann mir wer erklären wie ich einen Befehl fürs Navi mache, das wenn ich /navi mache das er dann den Ort dahinter schreiben muss. Also als Beispiel /navi Fahrschule.
Kann mir wer das erklären?
MfG Larso99
Einfacher würde es mit einem Dialog gehen. ![]()
ocmd,dcmd ,benutz mal die sufu nach den funktionen.
Einfacher würde es mit einem Dialog gehen.
![]()
Ich geb dir ein bisschen Hilfe:
#define NeuerDialog 1
Dein Befehl: Navi // ShowPlayerDialog
public OnDialogResponse
if(response == 1)
{
switch(lisitem)
{
case 0: SetPlayerCheckpoint....
}
}
lg
Er sagte mir per PN das er bereits einen List-Dialog hat. ![]()
mach doch z.b
mach doch z.b
- if(strcmp("/navifahrschule",cmdtext,true)==0){SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,10.0);SendClientMessgage(playerid,farbe,"Dir wurde ein Checkpoint an der Fahrschule gesetzt");return 1;}
er will nicht den direkten befehl haben,sondern er will wie er oben geschrieben hat /navi und den Ort .. ![]()
er will nicht den direkten befehl haben,sondern er will wie er oben geschrieben hat /navi und den Ort ..
Dann macht er einfach "/navi Fahrschule" drauß?
@midomen: Hab ich ihm als Beispiel per PN geschickt. ![]()