for schleife

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo ich bin noch recht neu beim scripten und ich verstehe einiges auch einiges nicht , ist ja auch normal.
    Doch was macht die for schleife könnte es jemand eventuell mir erklären ??

  • Mit einer For-Schleife kann man alle Spieler, alle Objekte, alle Fahrzeuge etc. abfragen.
    Diese werden mit einer Variable abgespeichert und dann abgefragt z.B.:


    for(new i =0; i<MAX_IRGENDWAS; i++)


    Bei fragen wende dich bitte an mich oder an andere!


  • das habe ich schon bei einigen seiten gelesen doch es gibt kein gutes beispiel

  • for(new i =0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    naricht(i,Rot,"Hi du ;)");
    return 1;
    }

  • Also eine for-Schleife geht einen bestimmten Zahlenbereich durch.


    Wenn man z.B.


    for(new i=0;i<50;i++)
    {
    print(i);
    }


    macht, sollte in der Konsole alle Zahlen von 0-50 ausgegeben werden.
    Damit kann man z.B. eine Spielerschleife machen und dabei bestimmte Variablen abfragen.
    z.B.
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i) && IsPlayerAdmin(i))
    {
    ...
    }
    }


    Gut für bestimmte Chats, sowie z.B. eine /admins-Liste.


    MfG
    ATzeGER_

    the ones who are crazy enough to think that they can change the world, are the ones who do
    - Steve Jobs

  • das is ja mal kompletter schwachsinn das so zu erklären


    bei einer for schleife stehen 3 sachen in den klammern.


    also
     for(new i=0;i<15;i++) {
    GivePlayerMoney(i, 100);
    }
    wenn dass so aufgebaut ist, wird im ersten teil mit new i=0 eine neue variable deklariert.
    im zweiten teil wird eine bedingung abgefragt... also solange die im 1. teil erstellte variable i zB kleiner als 15 ist wird die for-schleife nochmals ausgeführt.
    im dritten teil wird eine aktion durchgeführt, wie zB dass i um eins erhöht wird, sonst würde die bedingung im 2. teil nie false sein und es würde eine endlosschleife entstehen.
    m vierten teil also innerhalb der { } wird dann die aktion ausgeführt, also bei der oberen schleife würde dann den ersten 15 leuten auf dem server geld gegeben werden ^^


    du musst nicht genau i verwenden, das ist nur ein sehr geläufiger bezeichner für eine variable in for-schleifen...
    weiter gehts mit j, k, l...


    in samp wirds oft verwendet, um eine aktion bei allen Spielern durchzuführen...
    so wird i als playerid verwendet..


    oder du kannst eben auch aktionen verschieden oft durchführen lassen...

  • Eine for-Schleife wird mit "for" erstellt.
    Dann kommen in die Klammer verschiedene Dinge.


    for(new i=0; // Wir erstellen eine neue Integervariable namens i. Wir weisen sie den Wert 0 zu. i = 0
    for(new i=0;i<100; // Nun kommt die Abfrage, wann die Schleife beendet werden soll: Sie soll nämlich nur laufen, solange i kleiner als 100 ist.[
    for(new i=0;i<100;i++) //das i++ erhöt die Variable i bei jedem Schleifendurchlauf um eins. Man könnte genauso schreiben i=i+1;


    Die Schleife wird sich nun 100x wiederholen.
    Bei jedem Schleifendurchlauf wird Variable i um eins erhöht.


    So kannst du z.B. allen Spielern (ID 0-99) Geld geben, undzwar so:


    for(new i=0;i<100;i++)
    {
    GivePlayerMoney(i,200);
    }