Wie mache ich das die checkpoints immer anders sind? Guck den Code an!

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • if(Farmer[playerid] == 1)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-1197.6750,-1057.4412,128.7977,5.0);
    Farmer[playerid] = 2;
    return 1;
    }
    if(Farmer[playerid] == 2)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-1192.3053,-1021.9330,128.7945,5.0);
    Farmer[playerid] = 3;
    return 1;
    }
    if(Farmer[playerid] == 3)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-1145.4059,-1062.6917,128.7964,5.0);
    Farmer[playerid] = 4;
    }
    if(Farmer[playerid] == 4)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-1178.8163,-1032.1678,128.7943,5.0);
    Farmer[playerid] = 5;
    return 1;
    }
    if(Farmer[playerid] == 5)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-1173.1365,-927.8501,128.7944,5.0);
    Farmer[playerid] = 6;
    return 1;
    }
    if(Farmer[playerid] == 6)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    GivePlayerMoney(playerid,1000);
    SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Du hast das Korn feld geerntet.");
    ?(

  • Wikisamp bietet dir einfach die komplette Erklärung wie du mit Floats eine zufällige Position bestimmst, wenn du dazu nicht einmal in der Lage bist, dir Wiki-Samp anzusehen, dann solltest du es mit PAWNO Scripting sein lassen, denn vorkauen tuen wir dir hier nichts.


    MfG

    Ihr habt das normale Pawno satt? Notepad ++ mit allen Pawnofunktionen, hier zum Downloaden, Klick

  • dann solltest du mal ganz von vorne anfangen...
    was haben so leute wie du in so nem forum verloren...^^


    was bringt dir das, wenn dir jetzt jemand den fertigen code schickt ?
    der sinn an der scripting-seite ist, dass man sich austauscht und den anderen hilft,


    nicht dass man die arbeit für andere macht


    wenn du im sa-mp wiki nicht lesen kannst, dann nochmal die funktion gibt eine zahl zwischen 0 und der zahl die du als parameter eingesetzt hast -1 zurück.
    also eine zahl zwischen 0-24 wäre dann
    random(25);



    in deinem fall könntest du das zB mit einem switch(random(4)) umsetzen.
    Dann machst du eben 4 cases und in jedem setzt du den checkpoint eben an einen anderen punkt.

  • Das ist nicht dein Ernst, was ist daran so schwer zu verstehen wie man Randomcheckpoints / Floats setzt?


    Ließ dir den SAMP-Wiki Eintrag durch! Dort steht alles genau beschrieben, dann schaltest du noch dein Hirn ein wenig ein und funktionierst die Funktionen in dein Script um!


    http://wiki.sa-mp.com/wiki/Random


    :thumbdown:

    Ihr habt das normale Pawno satt? Notepad ++ mit allen Pawnofunktionen, hier zum Downloaden, Klick

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen