Frage zu Timern

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Moin,
    wollte mal fragen, wie ich das am besten machen kann:
    Wenn der Befehl eingegeben wird, wird der Timer gesetzt, der sofort startet.
    Sind bestimmte Variabeln nicht gesetzt, wird der Timer noch mal durchlaufen.
    wenn der Timer um ist ist, wird er beendet und ne Funktion wird ausgelöst.


    Wie kann man dass am besten machen? Bitte schicken und bitte Begründen :D


    MfG Farid

  • Naja so:


    //oben im script
    new timer[MAX_PLAYERS];



    //Der Befehl
    if(timer[playerid] >= 1) return SendClientMessage(playerid,rot,"Du verwendest schon einen Timer !");
    timer[playerid] = SetTimerEx("Funktion", 1000, 1, "i", playerid);


    //Der Callback
    forward Funktion(playerid);
    public Funktion(playerid)
    {
    if(blabla == x)
    {
    Hallo();//andere Funktion
    KillTimer(timer[playerid]);
    }
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S