Warum einen PC zusammenstellen wenn es auch Fertig-PC's gibt?

  • Heute möchte ich euch mal den Unterschied zwischen den PC's die man zusammenstellt und den Fertig PC's erklären / erzählen.


    Also erst einmal möchte ich nicht nur schlecht über die Fertig-PC's reden, da man bei einem PC der für das Arbeiten
    geeignet ist natürlich sehr vorteilhaft und sehr billig sein kann.
    Wer jedoch gerne mit seinem PC spielen möchte und das in einer guten Auflösung und detailiert, dann kann ich zu den Fertig Gaming System
    nur abraten. Die Gaming Systeme sind in den häufigsten Fällen überteuert und sind in der Preisklasse mit ihren Hardware Komponenten nicht optimal.
    Entweder ist ein Prozessor verbaut, der sich ultra gut und so gut anhört, da wo die Grafikkarte dann aber gar nichts bringt.
    Oder es ist eine super Grafikkarte verbaut und dann ein Dual-Core oder ein schlechter Quad-Core Prozessor, welcher gar nicht's bringt zum Spielen.


    Hier zur Veranschaulichung ein kleines Beispiel.
    Die Überschrift beeindruckt einen, man denkt 6 Kerne 3.6GHz. Ein Mensch, der nicht so viel Ahnung von Computern hat, was völlig legitim ist,
    denkt das es gut ist. Denn er dann ließt 8GB DDR3 denkt sich oha ist ja richtig gut.
    Mit der 500GB Festplatte denkt man dann, dass es reicht. Zur Not könnte man sich ja auch noch eine Externe Festplatte kaufen.
    Dann sieht man 2048MB GeForce GT640. Was!? 2GB Grafikkartenspeicher so viel.? Und dann noch ein Netzteil mit 650 Watt verspricht viel.
    Das ganze für einen Preis von nur 399€. Sowas muss man sofort kaufen und man will sofort Battlefiel 3 auf höchster Einstellung zocken,
    da man ja denkt die Grafikkarte und der Prozessor sind einfach nur so gut. Da sieht man dann, dass es leggt.


    Das liegt einfach daran, dass die Grafikkarte, obwohl sie viel verspricht mit ihren 2GB Grafikkartenspeicher nicht viel bringt.
    Da würde eine Grafikkarte von zum Beispiel die GTX 650 mit nur 1GB Grafikkartenspeicher besser zum Spielen geeignet.
    Genauso wie der Prozessor, der zwar 6. Kerne mit 3.6GHz leistet, nichts für den Spielebetrieb ist.
    Das ist dann ein Prozessor mit 4. Kernen und 2.9 GHz besser als einer mit 6. Kernen und 3.6GHz.
    Damit möchte ich sagen, dass nicht der Komponent besser ist, der mehr GHz oder Speicher hat.
    Klar manchmal ist es auch so, aber oft ist es auch nicht so. Also ein guter und meiner Meinung nach hilfreicher Tipp:
    Bevor Ihr einen PC kauft, schaut euch die Komponenten genau an. Einfach den Name und dahinter Test schreiben.
    Dann gucken im Vergleich zu anderen Benchmarks sich anschauen und der Strom Verbraucht..


    Jetzt möchte ich euch dir Vorteile und Nachteile eines Fertig-PC's nennen:


    Nachteile:

    • Schlechtes Preisleistungsverhältnis
    • Meistens sind Billigteile verbaut (in dem Fall die Grafikkarte)
    • Overclocking ist nicht möglich
    • Kabel fliegen durch den PC

    Vorteile:

    • Office PC's bzw. Arbeits PC's | Dort sind Fertig PC's im Vorteil
    • Jeder der keine oder wenig Ahnung hat kann sich einen PC kaufen
    • Eventuell sind schnäppchen möglich, die doch optimal sind


    Jetzt zu den Vor- und Nachteilen eines zusammengebauten PC's:


    Nachteile:

    • Ahnung erforderlich (Welches Mainboard passt mit welcher Grafikkarte etc.)
    • Viel Zeit und Erfahrung beim Zusammenbauen erforderlich (Für 20€ kann man sich die Teile auch zusammenbauen lassen)

    Vorteile:

    • Gutes Preisleistungsverhältnis
    • Overclocking (Übertakten) möglich
    • Gute Markenprodukte zu guten Preisen
    • Lange was beim Kauf von guten und teuren Produkten
    • Aufrüstung bei der richtigen Wahl der Produkten nicht teuer


    Zu guter letzt möchte ich noch den Vergleich zwischen Amazon - Mindfactory zeigen.
    Ich werde mir einen Office PC, Multimedia PC und Gaming PC von Amazon holen und Ihn dann bei Mindfactory genauso nachbauen.
    Das soll euch zeigen, was für ein Preisunterschied zwischen Fertig PC und Zusammengebauter PC liegt.


    Amazon Office PC:


    Das alles für nur 277€. Hört sich doch gut an.
    Jetzt genau die gleichen Produkte bei Mindfactory.


    Zusammengestellt für 245,72€. Wird es dann noch zusammegbaut kommt man auch ca. 270€ - 275€.
    Es kommt ganz drauf an, wie die Preise bei hardwareversand sind.
    Also wie gesagt, macht es bei Office PC's wenig Sinn, sich einen selbst zu bauen.


    Kommen wir jetzt zum Multimedia System.


    Amazon Multimedia System:

    Das alles für 599€.
    Der Zusammenbau bei Mindfactory kostet jedoch nur 508,87€.
    Lässt man sich den PC jetzt zusammenbauen ist man ungefähr bei 530€ - 535€.
    Man merkt schon den Unterschied.


    Amazon Gaming PC:

    Der Spaß soll 999€ kosten. Dafür auch ein i7, 16GB RAM und 2GB Grafikkartenspeicherplatz..
    Der eigenen Zusammenbau kostet 843,63€. Wenn man es dann zusammenbauen lässt ist man bei ca. 870€-875€.
    Man sieht eindeutig, wie die Preisunterschiede wachsen, wenn man in Sachen Gaming PC's geht.


    Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Thread ein bisschen helfen, was man vergleicht und wie man vergleicht.


    Seiten zum Preis raussuchen der Komponenten sind http://www.mindfactory.de , http://www.hardwareversande.de
    Benchmarks kann man hier gucken: http://www.computerbase.de , http://www.gamestar.de , http://www.hardwareluxx.de , http://www.pcwelt.de etc.


    Gruß

    Mit freundlichen Grüßen



    Einmal editiert, zuletzt von Apple_5g ()

  • Ich habe nicht alles Gelesen,
    Aber ich kann dir mal soviel sagen
    Wenn du dir einen PC zusammenbaust selbst, dann kannst du noch Geld Sparen, du weisst genau was drinnen steckt, wenn was Kaputt ist, dann kannst du das eine Teil zurückbringen musst nicht den ganzen PC einschicken, kannst den PC auf dein Vorhaben anpassen von der Leistung her.

    Stahlbau Azubi deswegen kaum Aktiv

  • Ich habe nicht alles Gelesen,
    Aber ich kann dir mal soviel sagen
    Wenn du dir einen PC zusammenbaust selbst, dann kannst du noch Geld Sparen, du weisst genau was drinnen steckt, wenn was Kaputt ist, dann kannst du das eine Teil zurückbringen musst nicht den ganzen PC einschicken, kannst den PC auf dein Vorhaben anpassen von der Leistung her.


    Genau das habe ich vergessen.
    Du ergänzt mich - Danke :D

    Mit freundlichen Grüßen



  • sehr guter und informativer text
    hab fast alles gelesen und muss sagen dass das bestimmt
    einigen laien helfen kann
    daumen hoch


    VOTE4STICKY!!!