Linux Home Server

  • Mahlzeit alle miteinander,
    Heute habe ich mal unseren Stall aufgeräumt und noch ein paar alte PC´s gefunden und alles was noch ansatzweise verwertbar ist mitgenommen.
    Nun habe ich das ganze mal teilweise, sitze grade noch dranne, zusammengebaut und so schauts aus:


    Mobo: hänge ich grade, komme nochmal drauf zurück
    Ram: 2x 128 mb Ram (DDR 1, CL3)
    CPU: pentium 3 700 mhz
    2xHHD mit Zusammen ca. 60 GB
    Onboard-Graka
    125Watt Netzteil, (auch 350 Watt vorhanden)
    1X CD-ROM
    1x DVD-ROM
    1X Diskettenlaufwerk
    Und Lan Anschlüsse sowie USb und die Standarts halt.


    Könnte man bei dieser Hardware nen Server laufen lassen?
    Was konnte ich mit diesem anstellen und ich denke es läuft auf Linux hinaus, welche Version ist empfehlenswert?


    Danke für eure hilfe.


    Mfg Pillow


    Hat keine Ahnung von Pawn wie 95% der User und ist trotzdem hier.
    Ironie des Schicksals.

  • Nein, das würde ich dir nicht empfehlen.


    Ersten ist die Hardware sicherlich schon zu alt, um
    permanent online sein zu können. Und ob alles
    funktioniert, weist du ja auch noch nicht.


    Abropo sind 256MB RAM etwas wenig.
    Selbst für Linux wird das nicht viel bringen.


    Ich rate davon ab.

  • Ersten ist die Hardware sicherlich schon zu alt, um
    permanent online sein zu können. Und ob alles
    funktioniert, weist du ja auch noch nicht.

    Wenns mal ausfällt ist es nicht schlimm, das soll kein Hammer Netzwerk werden, eher so ein Hobby-Projekt.

    Abropo sind 256MB RAM etwas wenig.
    Selbst für Linux wird das nicht viel bringen.

    Ohne GUI läuft Xubuntu als Beispiel mit 128 mb Ram


    Hat keine Ahnung von Pawn wie 95% der User und ist trotzdem hier.
    Ironie des Schicksals.

  • Das mag schon sein.


    Aber wie stabil und leistungsstark läuft dein PC dann
    durch oder mit der schon etwas älten Hardware?


    Da müsstest du in gebrauchte Teile investieren.


    Wobei du da wieder das Problem hast, dass die Schnittstellen
    auch nicht mehr die aktuellsten sind und es schwierig und teuer
    ist, kaputte Teile zu ersetzen.


    Zwei mögliche Varianten:


    - du probierst es aus
    oder
    - du lässt es sein



    :thumbup:

  • Hatte mich nun für FreeNas entschieden wegen den niedrigen HW-Vorraussetzungen.
    Nun habe ich gemerkt das die große Festplatte komplett zerstört ist und Fehler aufweißt, deshalb lohnt sich mein Unterfangen nicht mehr.
    Wenn ich neue Hardware habe melde ich mich nochmal.


    Mfg Pillow


    Hat keine Ahnung von Pawn wie 95% der User und ist trotzdem hier.
    Ironie des Schicksals.